
neuen Besitzthum möglichst zu befestigen, seinen Verbündeten,
den Detjatsch Wend Bowösen, ihren gemeinschaftlichen
Gegner, den furchtbaren Ras Michael, der zu Dn-
bukn in der Provinz Lasta gefangen sass, aus der Welt zu
schaffen; allein jener setzte vielmehr den Gefangenen in
Freiheit und machte ihn mit déni Antrage von Kefla Jésus
bekannt. Ergrimmt zog nun der alte tapfere Ras Michael
niit wenigem Gefolge nach Tigré und fast die, ganze
Armee seines Gegners Kefla Jesus ging zu ihm, ihrem
alten General, unter welchem sie so oft gesiegt hatte, über.
Jener wird hierauf gefangen und von Michael aufs grausamste
ums Leben gebrächt (1772). Ras Michael herrschte
in ziemlicher Ruhe bis zu seinem Tode (1779) über die
Provinz Tigré. Ihm folgte in der Verwaltung dieser Provinz
sein Sohn Detjatsch Oeled Gabriel. Der Sohn des
getödteten Kefla Jesus aber, der seitdem dureh Salt’s und
Pearce’s Er Zahlungen bekannt gewordene R as O eled
S elassé , welcher sich zu den Galla-Stämmen zurückgezogen
hatte, trat nun als Gegner Detjatsch Oeled Gabriel’s
auf, und zwang denselben, ihm die Verwaltung der ganzen
Provinz Enderta zu überlassen. Als in der Folge (1788)
dieser Oeled Gabriel auf einem Kriegszug gegen Ras Ali
von Begemder in der Schlacht von Gan ton a (Provinz
Dembea) besiegt und getödtet worden war, stritten sich
Ras Oeled Selassé von Enderta und Detjatsch Gebra Mas-
kal um den Besitz der Provinz TigVé *). Letzterer ward
besiegt und gefangen, und Ras Oeled Selassé behauptete
sich bis zu seinem Todë (Mai 1816) im ungestörten Besitz
*) Dieser Gebra Maskal ist nach Bruce’s Angabe, (dritte Ausgabe
seiner Reisen, Edinburg Vol. 7. pag. 63.) ein Neffe von Ras Michael,
und war mithin ein Vetter des Detjatsch Oeled Gabriel.
von Tigré. Seine Feldzüge gegen die Edjou-Gallas und
nacb Amhara gegen die Statthalter von Begemder und
Godjam sind aus Pearce’s Erzählungen bekannt. Nach
Selasse’s Tod war das Land Sechs Jahre lang in einem
höchst anarchischen, Zustand, indem sich zuerst Oeled
Rufael und Aversan; beide Neffen des Ras Selassé, und
dann Detjatsch Hösekias, ein Enkel des Ras Michael, und
Gebra Michael, Schum der Provinz Temben, ein ausgezeichneter
Officier des Ras Selassé, um die Obergewalt in
Tigré bekämpften. Nachdem endlich Gebra Michael im
Jahr 1822 von S abagadis, Schum der Provinz Agamé,
erschlagen worden war, behauptete dieser sich acht und
einhalb Jahr im Besitz von Tigré. Er fasste den kühnen
Gedanken auf, nach der Alleinherrschaft von Abyssinien
zu streben, wozu er vielleicht durch die bei ihm befindlichen
Europäer aufgèmuntert wurde, denen übrigens zweifelsohne
alle Kenntniss in der Politik und Staatsverwaltung
mangelte. Vor allem intriguirte er gegen die Macht
seines Schwiegersohnes und Bundesgenossen, Detjatsch
U bi, des Befehlshabers der Provinzen Simen, Walkeit
Und Woggera; nachdem er sich nämlich mit ihm gegen
Ras Maria, den Befehlshaber von Begemder und Dembea,
verbunden hatte, liess er, als Letzterer den Ubi mit grösser
Macht angriff, ihn verrätherischer Weise im Stich; der
siegreiche Ras Maria verheerte den grössten Theil von
Simen, und zwang den Detjatsch Ubi zur Unterwerfung.
Beide machten nun ein Bündniss, um den Sabagadis zu
stürzen. Dieser fiel hierauf, um einem gemeinschaftlichen
Angriff" derselben zuvor zu kommen, schnell in die Provinz
Simen ein; während er aber^gegen die unwirthbaren
Gebirgskämme S elk i und B uahat heranrückte, zog Ras
Maria über den Lamalmon an den untern Takazzé-Strom,
18