
Heuschrecken zuzuschreiben, deren Wandern allein durch
schwülen südlichen Luftzug veranlasst wird. Der ganze
Boden schien, wie bemerkt, mit diesen Thieren überdeckt
zu seyn; bei genauem Zählen aber fanden sich nur etwa
zwölf bis dreissig Heuschrecken in dem Raume eines
Quadratfusses. Auf einigen vom Buschwerk gesäuberten
und mit Mais und Gerste bebaüeten Aeckern war die
Saat bis an die Wurzeln abgenagt. Die christlichen Abys-
sinier essen die Heuschrecken nicht, indem sie dieselbe
als eine für die Bekenner ihrer Religion verbotene Speise
betrachten; auch von den Mahommetanern essen nur arme
Leute dieselben. Auf meine gegen einige Abyssinier gemachte
Bemerkung, dass ja nach der Bibel Johannes der
Täufer sich in der Wüste lange Zeit vorzugsweise von
Heuschrecken ernährt habe, und dass mithin dieselben
schwerlich als eine durch die heilige Schrift verbotene Nahrung
betrachtet werden können, wussten'mir die Abyssinier
nichts zu erwiedern.
In der Nacht wurde ich durch ein grosses Getöse aus
dem Schlafe aufgeschreckt. Die ganze abyssinische Dienerschaft
unserer Karavane nämlich hatte sich vereinigt,, um
bei dem Schein brennender Reiser groteske Tänze oder
vielmehr ein taktmässiges Bodenstampfen mit brüllendem
Gesang vor den Angesehensten der Karavane aufzuführen.
Es galt der glücklichen Heimkehr, der sie sich jetzt, nach
dem Uebergang über den Takazze versichert hielten.
Unsere drei Gefangene machten während dieser tumul-
tuarischen Tänze einen fruchtlosen Versuch zu entwischen,
und zogen sich dadurch festere Bande zu. Den Reclama-
tioneirihrer Anverwandten wegen ihrer Freigebung wurde
am folgenden Morgen nur gegen das Einstehen eines bekannten
erwachsenen Mannes entsprochen, welchen wir bis
an einen bestimmten Ort mitnehmen sollten, wo der Dis-
trict-Vorsteher über die von uns verlangte Entschädigung
für das verwundete Maulthier zu entscheiden hatte. Wir
glaubten nun (am 22. Juni) ungestört weiter ziehen zu
können; nachdem wir aber dreiviertel Stunden lang durch
ein enges Thal von Urthonschieferbergen, in direct westlicher
Richtung, marschirt waren, zeigten sich auf den
Höhen plötzlich zahlreiche Gruppen von Eingebornen, die
abermals Felsstücke auf uns herabrollten, und mit ihren
Schleudern einen Hagel von Steinen nach uns warfen.
Mit verwirrtem Geschrei verlangten sie die Rückgabe jenes
Mannes und die Entrichtung eines willkührlichen Durchgangszolles.
Getaiia Meriam und die ändern angesehenen
Leute der Karavane, welche sich zufällig etwas weiter
zurück befanden, waren noch nicht herbeigekommen, als
meine den Vortrab bildenden Jäger, über die Stein würfe
aufgebracht, durch die selbst einem meiner abyssinischen
Träger die Ladung herabgerissen worden war, ohne weiteres
eine scharfe Ladung auf die Angreifenden abfeuerten.
Zum Glück ward keiner von ihnen verwundet; aber das
Pfeifen der Kugeln versetzte die Schleuderer in den gröss-
ten Schrecken, so dass sie sogleich davon liefen. Sie zogen
sich jedoch nur auf eine grössere Höhe zurück, auf der
sie von Flintenschüssen nicht erreicht werden konnten, und
erklärten uns nun mit wildem Geschrei und unter drohendem
Schwingen der Waffen, dass sie uns mit unserm Gefangenen
nicht aus den Engpässen würden entkommen
lassen. Es blieb uns nichts übrig, als uns abermals zu lagern,
obgleich wir kaum eine Stunde Wegs zurückgelegt
hatten, und der in der Umgegend herrschende gänzliche
Mangel an Futtergras für unsere Lastthiere sehr empfindlich
war. Alles war hier wild und culturlos: nichts als
25