
Druck des zweiten Bandes dieses Reiseberichts benutzen
kann. Ich würde für eine solche Gefälligkeit mich sehr
verpflichtet halten, und statte dafür zum Voraus meinen
verbindlichsten Dank ab.
Bei Gelegenheit der Erwähnung von Münzen bemerke
ich noch, dass ich in meinem Reisebericht unter Sp ecies-
T h a lern die mit dem Bildniss der Kaiserin Maria Theresia
versehenen östreichischen Zwei-Gulden-Stücke verstehe,
die, wenn ich nicht irre, den gewöhnlichen ehemaligen
deutschen Conventions-Thalern gleich sind, von denen
zehn Stück auf eine feine Mark Silber gehen.
Schliesslich füge ich noch bei, dass ich in dem gegenwärtigen
Reisebericht, so oft sich dazu die Gelegenheit
darbot, es mir zu einer besonderen Pflicht machte, den
so häufig verkannten und gelästerten grossen Reisenden
B ru ce gegen seinen unwürdigen und höchst ungerechten
Kritiker S alt in Schutz zu nehmen und der gekränkten
Ehre dieses ausgezeichneten Mannes die gebührende Ge-
riugthuung zu verschaffen. Ich folge hierbei der Stimme
der Ueberzeugung und glaube damit eine heilige Pflicht
zu erfüllen. Der Zufall wollte aber, dass ich, noch ehe
ich mich hierzu berufen fühlte, in eine persönliche Berührung
mit dem Andenken dieses Mannes gebracht wurde.
Ich führe nämlich selbst den Namen Bruce, indem man
mir am 10. Juni 1829 bei meiner Aufnahme in die kaiserlich
Leopoldinisch - Carolinische Academie der Naturforscher,
in welcher jedes Mitglied herkömmlicher Weise
einen neuen Namen erhält, den des ehrenwerthen Schott-
länders gab.
F ran k fu rt am Main, im September 1838.
Dr. Eduard Rüppell.
I n h a l t .
§. 1. Egyptens politischer Zustand unter Mehemet Ali Pascha .
§. 2. Egyptens administrativer Zustand unter Mehemet Ali
§. 3. Skizzenartige Bemerkungen über Unteregypten .
§. 4. Excursion im peträischen A r a b i e n ........................................
§. 5. Reise von Cairo nach D j e t t a ............................................ .
§. 6. Bemerkungen über Djetta und Reise von dort nach Massaua
§. 7. Aufenthalt zu Massaua und in der Umgegend
§. 8. -Excursion in das Thal Modat und Beschreibung einer Hochzeitsfeier
zu Arkiko . ...........................................................
§. 9. Aufenthalt auf der Insel Dahalak . . .
§. 10. Excursion nach den Ruinen von Adulis und fernerer Aufenthalt
in Massaua bis zur Abreise nach Simen
§. 11. Reise von Massaua nach Halai .......................................
§. 12. Reise von Halai nach Ategerat . . . . . .
§. 13. Aufenthalt in Ategerat, und Reise von da nach dem Takazze
§. 14. Reise vom Takazze bis nach Angetkat in Simen
§. 15. Aufenthalt in Simen . ............................................................
1
46
82
103
132
157
183
218
243
258
286
318
342
377
417