
zuziehen und, den übermässig; besteuerten Ackerbau aufgebend,
in Städten oder sonst wo seinen Lebensunterhalt
zu suchen.
Wenn unter der Regierung Mehemet Ali’s nach und
nach die ackerbautreibende Klasse des Volks durch die angeführten
Verordnungen und Einrichtungen in einen Zustand
von Sklaverei versetzt wurde, der kaum glaublich
ist; so will ich nun darthun, dass auch die gegenwärtige
Lage der einheimischen Handels-und Gewerbsleute höchst
traurig ist; und zwar will ich dabei vor allen Dingen den
jetzigen industriellen Zustand des Landes schildern, da derselbe
in neuerer Zeit durch Mehemet Ali’s Fabrik-Einrichtungen
scheinbar eine Art von. Entwickelung erhielt, die
nicht wenig dazu beitrug, das Urtheil der Europäer über
diesen Mann und über seine Endzwecke irre zu leiten.
Bis ums Jahr 1815 hatte Mehemet Ali bloss durch den
Verkauf der Erlaubniss zur Ausfuhr mehrerer Landespro-
ducte einen directen Antheil an dem Handelsverkehr genommen;
die Industrie des Landes war ganz frei von jeglicher
Beschränkung, und hatte in Betreif der Verfertigung
von baumwollenen , leinenen und wollenen Zeugen, der
Fabrikation des Zuckers, der Färbung mit Indigo, der Verarbeitung
von altem Kupfer, der Zubereitung des Leders
und einiger anderer Míanufacturerzeugnisse eine gewisse
Bedeutung Um jene Zeit führten die politischen Umwälzungen
in Europa eine Anzahl Missvergnügter nach Egypten,
die in diesem Lande Schutz und neue Erwerbsquellen
suchten. Mehrere von ihnen fanden leicht Zugang zu dem
von Natur wissbegierigen Pascha, und bemühten sich, ihm
begreiflich zu machen, dass der industrielle Zustand seiner
Statthalterschaft einer grossen Verbesserung und Ausdehnung
fähig sey. Wie es scheint, gab man ihm dabei
insbesondere zu verstehen, dass der grosse politische Einfluss
des im Verhältnis zu ändern europäischen Staaten
kleinen Englands daher komme, weil man in jenem Lande
nicht allein Alles verfertige, was das eigene Bedürfniss der
Nation erfordere, sondern auch viele andere Länder mit
den Erzeugnissen der englischen Industrie versehe. Diese
Anregungen und namentlich die Vorstellung der Sache von
ihrer politischen Seite her, hatten auf Mehemet Ali einen
Einfluss j der ihn in eine ganz neue Bahn hineinriss. Er
scheint sich in den Kopf gesetzt zu haben, dass, wenn er
es dahin bringen könne, alle Industriegegenstände, welche
Egypten seither vom Auslande bezog, im Lande selbst
verfertigen zu lassen, dieses jede Concurrenz werde ertragen
können, und die politische Kraft seines Reichs einen
schnellen und grossen Aufschwung nehmen würde. In diesem
Gedanken lag sehr viel Wahres; statt aber die In.
d u stried erE g y p ter durch A ufm unterung anzuSpornen, durch
directe Hülfeleistung zu fördern, und durch Eingangszolle
auf ähnliche Erzeugnisse in ihrer allmählichen Entwicke-
lung zu unterstützen, fing er an allerlei Arten von Fabriken
für eigene Rechnung anlegen zu lassen. Unglücklicher
Weise waren überdiess die Europäer, deren sich der Pascha
zur Errichtung der verschiedenen Fabriken bediente, zum
Theil Leute, denen die hierzu nöthigen Kenntnisse fehlten,
und es wurden häufig die gröbsten Missgriffe begangen;
namentlich steigt die nach und nach für die aus Europa
bezogenen Maschinerien verschwendete Geldsumme
ins Unglaubliche. Man versicherte dabei den Pascha immer,
der finanzielle Nutzen dieser Fabrikanstalten würde sich
erst dann zeigen, wenn die kostspielig besoldeten europäischen
Werkleute durch Eingeborne ersetzt wären, die
er zu willkührlich festgesetzten Preisen zur Arbeit zwingen