
er liess das einzige ihn umhüllende Baumwollen-Tuch abnehmen;
und nun gab er mir die Weisung, die für sein
Bein bestimmte Salbe einzureiben/Die despotische Art,
mit der dieser Barbar, wie wenn ich sein Diener wäre,
stets befehlend zu mir sprach, befremdete mich in hohem
Grade, da ich nach Bruce’s und Salt’s Schilderungen von dem
Ansehen, in welchem Europäer in Abyssinien stehen, eine
ganz andere Behandlung erwartet hatte, ja sogar gewisser-
massen als ein besonders bevorzugtes Wesen betrachtet
zu werden glauben musste, weil ich aus der Gegend kam,
wo Jerusalem liegt, und woher der Abuna, das geistliche
Oberhaupt der ganzen abyssinischen Kirche, gesendet wird.
Welches auch der Civilisationszustand Abyssiniens gewesen
^eyn mag, den jene beiden Reisende in den sogenannten
vornehmen Gesellschaften des Landes zu entdecken glaubten:
so viel ist gewiss, dass zur Zeit meiner Anwesenheit
bei allen Ständen dieses Reiches eine gleich grosse Rohheit
herrschte. Die als eine Art Dank für die geleistete
ärztliche Hülfe erhaltene Einladung zum Mahle lehnte ich
ab, und meinem Bedienten wurden dafür zur Compensatio«
in meiner Gegenwart einige Brode eingehändigt.
In der Nacht vom 10. Juli drang eine Hyäne in die
Einzäunung meiner Lastthiere; wir erwachten durch das
Jammergeschrei der Letzteren und waren glücklich genug,
durch eine schnell und aufs gerathewohl abgefeuerte Flinte
die Bestie zu verscheuchen, ohne unser Vieh zu beschädigen.
Die Nachbarn riethen mir, ins Künftige das Vieh
in einem und demselben Raume mit mir schlafen zu lassen,
wie diess hier zu Land allgemein Gebrauch ist; ich konnte
mich aber nicht dazu entschliessen. Ich hatte überdiess in
meiner Wohnung durch den Rauch des Feuers, welches
zur Erwärmung fortwährend in der Mitte derselben brannte,
schon genug zu leiden gehabt, und war, als ich es endlich
vorzog, lieber zu frieren, als mir meine Augen verderben
zu lassen, von einem neuen Uebel heimgesucht worden,
indem sich nun sogleich alles in dem Hause, selbst die
Lederhaut, die mir als Ruhebett diente, mit dickem Schimmel
bedeckte.
Am 11. Juli ward ich bald nach Sonnenaufgang durch
einen Boten zu dem Gouverneur auf den bereits erwähnten
Hügel beschieden, wo wie gewöhnlich Gerichtssitzung war.
Ich fand ihn wie früher auf einem Flechtstuhle sitzend,
mit einem grossen Schafsfell zu seinen Füssen; rund, um
war ein dicht gedrängter Kreis von Menschen, welche
theils standen, theils auf dem nassen Rasen sassen, auf
welchem Platz zu nehmen auch ich angewiesen wurde.
Man verhandelte gerade eine Ehescheidung, hier zu Lande
eine blosse Privatangelegenheit, welche nur dann vor die
Behörde gebracht wird, wenn man in Betreff 1er Vermö-
gens-Theilung sich nicht mit einander verständigen kann.
Denn die Ehe ist in Abyssinien eigentlich nichts Anderes
als eine rein conventioneile Verbindung, welche so lange
bestehet, als beide Theile damit zufrieden sind, und, sobald
diess nicht mehr der Fall ist, ohne Zuthun der Obrigkeit
aufgelöst wird. Bei der gegenwärtigen Gerichtsverhandlung
trug sowohl der Mann als die Frau ihre Sache
persönlich vor, und zwar beide mit ziemlich vieler natürlichen
Beredtsamkeit. Zu meinem Erstaunen machten viele
der Umstehenden mitten in der Rede der Processirenden
fortwährend und mit lauter Stimme ihre Bemerkungen über
das Vorgetragene, obgleich sie, mit Ausnahme zweier
bejahrter Männer, welche eine Art Ortsvorstand wraren
und zu den Füssen des Gouverneurs sassen, insgesammt
nur zufälliger Weise anwesend waren. Endlich ward Stille