
 
        
         
		gegen  zwei  Minuten,  und acht Minuten  nachher  erfolgte  
 noch  eine leichtere.  Von  beiden Erdbeben wurden getroffen  
 die Städte A leppo (amwenigsten stark),  Damascus,  
 wo ein Drittel der Stadt zerstört worden seyn soll,  T rip o lis 
 ,  L a ta k ie ,  A n tio ch ia,  Sidon,  Accon  (S4 Jean  
 d’Acre),  und es wurde dort grofser Schaden angerichtet.  In  
 dem Thale von B aalbek sollen gegen zwanzigtausend Menschen  
 umgekommen seyn. — Die Erschütterungen erneuerten  
 sich,  obgleich  nur in geringerer Stärke,  bis in den Januar  
 des folgenden Jahres. — Dem ersten Stofse am 25.  ging eine  
 zitternde Bewegung voraus, die allmählig stärker wurde, dann  
 erfolgten  die  Schwingungen  in  deutlicheren  Absätzen  und  
 zugleich  in solcher Stärke,  dafs  (in  A leppo)  die Wände  
 der  Häuser  stark  erschüttert wurden.  Hierauf wurden die  
 Schwingungen wieder sanfter, und  so wechselte es während  
 zwei Minuten.  Acht Minuten  nachher ei'folgte  ein leichter  
 Stofs  von  zwei  Secunden  Dauer.  Am  Himmel  waren nur  
 einige Wolken und  es  wehete kein Wind 1). 
 1759,  am  26. November-  A leppo  U. Morg.  
 noch eine ErderscTiüttcruiig, fast so stark, wie die erste;  9U.  
 noch eine leichte undulatorische.  Vom 25. bis 27. erfolgten  
 fünf leichte Erschütterungen 2). 
 -----   am  28.  Nov.,  Morgens.  Daselbst  ein  ziemlich 
 heftiger  Stofs;  ebenso  2 U. Ab.  und  an  mehreren  darauf  
 folgenden Tagen 3). 
 ------  im December,  erfolgen  dort noch mehrere Erdstöfse  
 4). 
 ------  am  22. December.  Einige  Erschütterungen  zu 
 G othenburg,  Jö n k ö p in g   und O ereb ro  in  Schw eden  
 5). 
 1)  2)  3)  4)  Philos.  Transact,  und  Hist,  de  I’Acad.  de  Paris  an  
 den  angef.  Orten.  —  Volney  Voyage  2<I° édit.  T.  II.  S, 276. 
 5)  Coli.  acad.  T.  VI.  S. 675.