
 
        
         
		Morg.  bei  ganz  windstiller  Luft eine plötzliche und heftige  
 Bewegung des Meerwassers,  welche Schiffe gegen einander  
 warf,  und  Ankertaue  brach *). 
 An  den  B rittisch en  Küsten ereignete sich 10 U. 35'  
 dieselbe  Bewegung  des Meeres  bei  P o rtsm o u th ,  Bus-  
 b ridge  in  S u rrey ,  M ed h u rst  in  S ussex,  Ro-  
 th e rh ith e   an  der  T hem se,  London,  P ly m o u th ,  
 M ountsbay  in C ornw all, P enzance, Newlyn,  eine  
 Meile  von  P en zan ce,  M oushole  daselbst,  H eyle  
 H arb o u r,  Sw ansee,  N orw ich,  Y arm outh,  Dort-  
 m o u th ,  bei  Kin sale  in  Irla n d ,  und  an  den  O rkneys  
 2). 
 Bei  H am burg  erfolgte  die  Bewegung  in  der  E lbe  
 1  Uhr,  bei  G lü c k sta d t  zwischen  11  und  12  Uhr;  an  
 den  Küsten  von  N orw egen,  und  selbst  zu  Abo  am  
 F in n isc h e n   B usen  des  B a ltisc h e n   M eeres  beobachtete  
 man  ungewöhnliche  Bewegungen  im  Meere. 
 Die obgleich aufserordentliche Entladung am  1. November  
 hatte  aber  die  unter  der  Erdrinde  wirkenden  vulcani-  
 schen  Kräfte  noch  nicht  erschöpft;  Wir sehen sie vielmehr  
 sowohl  in  P o rtu g a l  als  in  einigen  anderen  Gegenden  in  
 dem  Ueberrest  des  Jahres  1755  und  selbst  im Jahre 1756  
 noch  lange  wirken. 
 1755,  am  2.  u. 3. November.  In  L issabon  erfolgen  
 noch  einige  Erschütterungen;  auch  am  3.'  zu  G ib ra lta r  
 7  U.  Morgens  ein  Erdstofs 3). 
 -----   am  3.  November.  Auf Sum atra,  zu Manna, 
 1)  Philos.  Transact.  a.  a.  0.  S.  396  u.  397. 
 2)  Ebendas.  S. 351. 354. 355.  356. 359.  361.  362.  371.  373.  374.  
 3 7 i  377.  379.  380.  391.  393.  623.  u.  Vol.  L.  S.  298. 
 3)  Coli.  acad.  a.  a.  0.  S.  634. 
 Chronik. 
 fünfzig  engl.  Meilen  südlich  von  F o rt  M arlborough,  
 ein heftiger Erdstofs.  Von diesem Tage an  bis zum 3. De-  
 cember wurden  auf der  Insel  noch zwölfmal Erdstöfse empfunden. 
   —  Später  (ohne  nähere  Angabe  der  Zeit,  der  
 Brief  ist  vom  12.  Januar  1758)  beschädigten  auf  derselben  
 mehrere  Erdstöfse  C um berland  H ouse,  Salop  
 H ouse,  L ayo,  Manna.  Bei  der  Flufsmündung  von  
 B encoölen  Öffnete  sich die Erde  und warf schwefelhaltiges  
 Wasser  aus.  Poblo  P o in t  und  mehrere  Dörfer um  
 Manna  wurden  zerstört*). 
 1755,  am  4.  November,  10|  U.  Morg.  In M ad rid   
 ein heftiger Erdstofs,  etwas schwächer  im  E sc u ria l,  am  
 heftigsten  in  A n d alu sien ,  und  übrigens  fast  in  ganz  
 Spanien  empfunden,  ausgenommen  in  C atalonien  1 2 3 2). 
 -----   am  5. Novetaber.  Abermals in Lissabon leichte 
 Erschütterungen.  —  8§  U.  Abends  eine  in  G ib ra lta r, 
 stärker  als  die  vom  3. 3). 
 ----- am 7. November,  10 U. Abends.  Z uC lerm ont 
 in A uvergne  und in  der  umliegenden Gegend  zwei ziemlich  
 starke  Erdstöfse 4). —  An  demselben  Tage  soll  eine  
 Erschütterung  in  C um berland  erfolgt  seyn5). 
 -----   am  8.  November 5i U. Abends.  Zu  L issabon, 
 wo  vom  5.  an  täglich  leichte  Bebungen  empfunden  worden  
 waren ,  ein  kurzer  aber starker Stofs,  der noch  einige 
 1)  Philos.  Transact.  Vol.  L.  P.  II.  (1758)  S.  491.  Die  Ueber-  
 schrift  des  Artikels  setzt zwar dieses  Erdbeben auf den 3.  November  
 1756,  aber  das  scheint  ein  Druckfehler  zu seyn,  da  
 der  Brief  ausdrücklich  sagt,  das  Erdbeben  habe  sich  am  
 dritten  Tage  desselben Monats  ereignet,  in  welchem  das  zu  
 Lissabon  erfolgt  sey. 
 2)  u.  3)  Coli.  acad.  a.  a.  O. 
 4)  Ebendas.  S.  632. 
 5)  Ebendas.  S.  634. 
 F f 2