
 
        
         
		1727,  am  4. August.  Ausbruch  des  M yrdal  Jökul  
 auf Island. 
 am  7.  August.  Ausbruch  des  Oeräfa,  Jö k u l 
 daselbst. 
 —r—  am  21.  August.  Ausbruch  des  L eirh n u k u r  
 daselbst,  sehr  verwüstend.  Diesen Ausbrüchen gingen lebhafte  
 Erdbeben  voraus. 
 ------  im  August.  Erdstöfse  bei  S utton  und  D artfo 
 rd   in  Ke nt  1). 
 ——   am  29.  October,  oder  9.  November,  oder  9. Der  
 cember,  zwischen  10  und  11  Uhr  Abends.  Erdbeben  in  
 N eu-E ngland,  N ordam erica.  Die  Richtung der Erschütterungen  
 war  von  Nordost  nach  Südwest.  Die  Erde  
 öffnete  sich  vierzig  Lieues  (oder  engl.  Meilen?)  nordöstlich  
 von  B oston  bei  N ew bury,  und  warf eine  Menge  
 feines  Sandes  aus,  mit  Asche  und  Schwefelbrocken  vermischt. 
   Der  Stofs  und  das  denselben  begleitende  Getöse  
 waren  so  stark,  dafs  Alles  vierzig  Meilen  in  die  Runde  
 dadurch  in  Schrecken  gesetzt  wurdet  Fünf  bis  sechs  
 schwächere  Stöfse  folgten  nach  während  der  Nacht  und  
 am  folgenden  Morgen.  In  B oston  empfand  man sie weiniger  
 stark  als  in  N ew bury.  Dem  Erdbeben  ging  eine  
 ungewöhnliche  Windstille  voraus,  die  Sterne  funkelten  
 aufserordentlich.  Gegen  die Mitte  des April  im folgenden  
 Jahre  fing  der  ausgeworfene  Sand  an einen häfslichen Geruch  
 zu  verbreiten,  der  sich  aber  bald  verlor 1 2). 
 •— Ohne  Ang.  d.  Tages.  Erdbeben  zu  T a b riz   in  
 P e rsie n  3). 
 1)  Philos.  Transact.  1727.  S.  305. 
 2)  Philos.  Transact.  Vol. XXXV.  S.  33, 63 u.  124.  Vol. L. S. 9.  
 gehen  den  29.  Oct.  an,  der  nach  dem  neuen  Kalender  der  
 9.  November  seyn  würde. —  Coli.  acad.  T.  VI.  S.  612.  hat  
 den  9. December,  was  wohl  ein  Irrthum  ist. 
 3)  v.  Hoff Gesch.  d.  Veränd,  Th, II.  S. 114.  ci£.  Hadschi  Califa  
 und  Bar  Hebraeus. 
 1727,  Ohne  Ang.  d.  Tages.  Anfang  eines  grofsen  
 Ausbruchs  des  K am tsch atk aja-V u lcan s  auf  Kamtschatka. 
   Die wiederholten Ausbrüche dauerten bis  zum  
 Jahre 17311). 
 ——  Ebenso.  Erdbeben  auf M artin iq u e,  bei  welchem  
 ein  Hügel  versinkt 2). 
 1728,  am  30.  Januar,  2  U.  Abends.  Erdbeben  in  
 N eu-E ngland 3). 
 -----  Im  Februar,  Erdstöfse  zu  E p stein ,  drei  Meilen  
 von W ie sb a d e n 4). 
 -----  am  18.  April  erfolgte,  nachdem  kurze Zeit  vorher  
 ein  schwacher  Ausbruch  des  H ekla,  und  ein  stärkerer  
 des  S k e id e ra a r  Jökul  geschehen  waren,  ein  sehr  
 starker  Ausbruch  des  L e irh n u k u r,  des  unweit  desselben  
 liegenden  Hügels  H o rse d a l,  und  der ebenfalls nicht  
 weit  davon  entfernten  Ebenen  B iarn eslag   und  R ey-  
 kelides.  Aus  der  letztem  dringt  Lava  bis  zum Anfänge  
 des  Jahres  1729. 
 -----  am  3. August,  zwischen  4 u. 5 U. Abends.  Erderschütterungen  
 von  der  S chw eiz  bis  in  das  E Isafs  
 und  einen Theil  von  T e u tsc h la n d   verbreitet.  Sie werden  
 zu  B ern,t-Z ü ric h ,  E g lisau ,  B asel,  S tra fsb 
 u rg , M annheim   und in dem ganzen zwischen Worms,  
 M ain z,  F ra n k fu rt,  O ffe n b a c h ,  H anau  und  
 A sch affen b u rg   gelegenen  Landstrich  empfunden.  Es  
 wurden  fünf Erschütterungen  wahrgenommen,  welche  die  
 Glocken  anschlagen  machten;  an  mehreren Orten  fielen  in  
 den  Zimmern  die  Möbeln  um,  und  verschlossene  Thüren 
 1)  Hemm,  de  l’Acad.  de  St.  Pctersbourg  1833,  II,  S.  11 — 28. 
 2)  Lyell  Principles  of Geology  T. I. S. 443. cit. Schlözer’s Gcogr.  
 v.  America. 
 3)  Philos.  Transact.  Vol.  50.  S.  13. 
 4)  v.  Hoff  Gesch.  d.  Veränd.  Th.  II.  S.  314,  ohne  Anführ.  d. 
 , Quelle.