
 
        
         
		gegen  11  U.  Morg.  In  den  dortigen  Bleibergwerken  fünf  
 Erdstöfse  binnen  zwanzig  Minuten  empfunden,  von  denen  
 der  zweite  der  stärkste  war.  Die  Bergleute  hörten  tief  
 unter  sich  ein  starkes  Getöse.  Der  Aufseher  empfand  in  
 seinem  neben  dem  Schachte  gelegenen  Hause  einen  Stofs.  
 Es  zeigte  sich  darauf  ein  in  der Erde  frisch  entstandener  
 Rifs,  Einhundert  und  fünfzig  Yards  lang,  sechs Zoll breit  
 und gegen Einen Fufs tief,  gleichlaufend mit dem Streichen  
 des  dortigen  Erzganges1).  In  D urham ,  zu  Mr.  Gow-  
 la n d ’s  S eat,  fünf  engl.  Meilen  von  der  Stadt  Durham,  
 erfolgte  10§ U. Morg. die Bewegung des Wassers  in  einem  
 kleinen  Teiche  von  nur  vierzig  Yards  im  Durchmesser,  
 aber  mit  einem  Geräusche,  das  viel  stärker  war,  als  es  
 die  geringe Wasserbewegung hätte hervorbringen können 1 2).  
 Unter ähnlichem Geräusche erfolgten solche Bewegungen in  
 einigen  Teichen  bei  Ilaw keshead  in  C um berland 3). 
 In  den  Schöttländischen  Seen  L o c h -N e fs ,L o c h -  
 L om ond,  L och-L ong  und  L o c h -K e tte rin   nahm  
 man  dieselben  Bewegungen  wahr  zwischen  10  u.  11  U.  
 Morgens 4 5). 
 In  C ork,  in  Irla n d ,  erfolgte  ein  wirklicher  Erdstofs  
 ®).  Diese  Stadt  liegt  nahe  in  derselben  Länge  wie  
 L issab o n .  Die  Meridiane  beider  Städte  sind um keinen  
 vollen  Grad  verschieden;  daher  trifft  die Linie,  längs welcher  
 sich  die  Wirkungen  dieses  Erdbebens  am  heftigsten  
 äufserten,  von M ogador  über  L issabon  gezogen,  in  
 ihrer Verlängerung nach Norden wirklich in eine Gegend —  
 die  von  Cork  —  in  welcher  sich,  der grofsen Entfernung  
 von  dem  Hauptausbruchs-Orte  ungeachtet,  diese Wirkun1) 
   Pbilos.  Tr.ansacfc.  a.  a.  O.  S.  399. 
 2)  Ebendas.  S.  385. 
 3)  Ebendas.  S.  381. 
 4)  Ebendas.  S.  387—390. 
 5)  Ebendas.  S.  393. 
 Ü 
 gen  noch  weit  stärker  bemerklich  machten,  als  in anderen  
 in  dieser  Breite,  aber  weiter  gegen  Osten  gelegenen  Gegenden. 
 Selbst in  S k an d in av ien   soll  dieses  Erdbeben  empfunden  
 worden  seyn.  In  den  Seen  von  F rixem   und  
 Stora  Leed  auf  der  Norwegisch - Schwedischen  Gränze  
 stieg  das Wasser  plötzlich;  die  Erde  sank  nieder  und  erhob  
 sich  darauf  wieder  mit  Getöse.  In  der  G otha-  
 Ebene  in  S chw eden  sollen  grofse  Bäume  entwurzelt  
 und  umgeworfen  worden  seyn  *).  Auch  am W en ersee  
 und  an  Seen  bei  G o th en b u rg ,  in  D alecarlien   und  
 W erm eland  sollen  dergleichen Bewegungen  wahrgenommen  
 worden  seyn  2).  Die  Nachricht,  dafs  auch in  I s -  
 land  und  G roenland  etwas  davon  empfunden  worden  
 sey 3) ,  scheint  mir  verdächtig. 
 Dafs  so  viele,  ja  fast  die  meisten  etwas  genauer  gelieferten  
 Wahrnehmungen  an  verschiedenen  Puncten,  an  
 denen  sich  Wirkungen  dieses  Erdbebens  gezeigt  haben,  
 aus  E n g lan d   herrühren,  hat  gewifs  seinen  Grund  nicht  
 darin,  dafs  sie  in  anderen  Gegenden  weniger  häufig  gespürt  
 worden  wären;  sondern wahrscheinlicher darin,  dafs  
 man  in  E ngland  durch,  wie oben gezeigt worden  ist,  in  
 den  nächstvorhergegangenen  Jahren  dort  wahrgenommene  
 Erscheinungen  ähnlicher  Art,  auf dieselben  aufmerksamer  
 gemacht  worden  war;  und  dafs  dort  ein  über  alle Provinzen  
 ausgebreiteter Eifer  für Naturkunde unter den gebildeten  
 Ständen  herrschend  geworden  war,  der  durch  die  
 Verbindung,  in  welcher  alle  Gelehrte dort unter sich stan- 
 1)  Coli.  acad.  S.  632  u.  633. 
 2)  u.  3)  Ebendas.