
 
        
         
		das Daseyn  von Spalten  an,  so  sind  die Erscheinungen nur  
 wie  Grofs  und  Klein  verschieden.  Wir  haben  die  grofse  
 Vulcan-Linie  des  Mittelländischen  Meeres-,  die  kleinere  
 von  Mexico,  die  noch  kleinere  von  Island,  und  die  sehr  
 kleine  von  den  Azoren.  Auf  allen  diesen  Linien  äufsert  
 sich  die  vulcanische Wirksamkeit  oft  auch  seitwärts. 
 Verzeichnifs  der  eigentlich  thätigen  Vulcane  und  
 derjenigen Puncte  der Erde,  an  denen  sich  einzelne  
 vulcanische Erscheinungen gezeigt  haben. 
 D ie  Is lä n d is c h e   E rsc h ü tte ru n g s -L in ie . 
 Der  Esk  auf  der  Insel  Jan  M ayen,  71°  N.  Br.  
 r   45'  w. L.  von  Greenw. 
 Der  Vulcan  auf  E gg  Islan d   oder  B irds  Isla n d   
 (dicht  an  der Küste  von Jan Mayen,  SSW. vom Esk,  
 f   d.  Meile  davon  entfernt). 
 A uf  Island. 
 Längs  des  oben  bezeichneten  vulcanischen Gürtels,  in  
 welchem auch  die heifsenSpringquellen G eyfser,  Strock  
 u. s. w.  liegen,  befinden  sich  folgende  einzelne  vulcanische  
 Puncte,  und  zwar: 
 Auf  der  nördlichen  Einfassung. 
 R eik ian äs  an  der  Südwestspitze,  einzelne  Ausbrüche  
 unter  dem  Meere. 
 R e ik iaw ic k ,  eben  so. 
 M osfell  Jö k u l  in  Kiosar  Syssel,  eben  so. 
 Im  Walde  von  T h in g v a lla ,  in  Aarnefs-Syssel  ein  
 einzelner  Ausbruch,  mit  Ergufs  von  Lava. 
 Bei  G rim snäs  in  Aarnefs-Syssel  ein  einzelner  Ausbruch. 
 T in ta fia ll,  daselbst,  eben  so. 
 B ald  J ö k u l,  daselbst,  eben  so. 
 B la fe lls  Jö k u l,  daselbst,  eben  so. 
 H ofs  Jö k u l,  in  Raues  Syssel,  eben  so.  
 Trölladyngar,  in  Tliyngores  Syssel,  V ulcan.  
 H e rd u b re id ,  durch  einen Seitenausbruch  des  vorhergenannten  
 Vulcans  hervorgebrachter  Berg.  
 Krabla,  daselbst,  V ulcan,  mit  dem  Schwefelsee  
 M y v a t n. 
 Lheirnukur,  daselbst,  V ulcan. 
 H ö rse d a l,  durch  einen  Seitenausbruch  des  Lheirnukur  
 hervorgebrachter  Berg. 
 Längs  dem  südlichen  Rande: 
 Hekla,  in  Rangaavalle  Syssel,  V ulcan. 
 Eyaßälla,  daselbst,  Vulcan. 
 M yrdals  Jö k u l,  einzelner  Ausbruch.  
 S o elh eim er  Jö k u l,  eben  so. 
 Koetlegiaa,  Skaptefells  Syssel,  V ulcan. 
 S k a p t a ,  daselbst,  einzelner  Ausbruch. 
 S ida  oder  Sk ei d em  ar,  eben  so. 
 Oerafa,  V ulcan. 
 S a n d fie ll,  Seitenausbruchs-Kegel  des  Oerafa.  
 K n a p e fe ll,  desgleichen. 
 E rsc h ü tte ru n g s-L in ie   des  M itte llä n d isc h e n   
 M eeres.  Die  A zorischen  Inseln. 
 Fayal,  mit  einem  einzelnen  Ausbruchs-Puncte 16T2.  
 Pico,  mit  dem  gleichnamigen  V ulcan. 
 S4  G eorg,  mit einer Ausbruchs-Spalte,  auf der  sich  
 mehrere  Krater  gebildet  haben,  1808. 
 Im  Meere  zwischen  T e rc e ira   und  S4  M ig u el,  
 einzelne  Ausbrüche,  die  Inseln  erhoben,  welche  
 aber  wieder  verschwunden  sind. 
 Im  M itte llä n d isc h e n  Meere. 
 Zwischen  S ic ilie n   und  der  kleinen  Insel  P an tel-  
 la ria   31°  8'  25"  N.Br.  und  12° 43' 50"  O.L.von