
Viertes Kapitel. Das Weltbild zur Zeit des Cohnubus.
I. Paolo dal Pozzo Tosi-aneili 227
II. Die Vorläufer des Columbus 2-10
III. Das kosmo<rrapliisclie System des Columbus 2,55
Fünftes Kapitel. Der Muiuhis Novus.
I. Erkcnuluis der südlielieu Koutinental-Greuze 299
II. Krkenutuis der uördlielieu Koutiueutal-Greiize ;!23
III. Die ersten Versuche einer rmge s t a l tuug des Weltbildes . . . . 342
IV. Der Name des neuen Weltteils ;i(iO
V. Die iiitesten Karten von Amerika bis zum .lalir 1520 31)9
1. Die Karte des .Tuan de la Cosa 309
2. Die Karte des Cantino 372
3. Die Karte des Nieolaus de Canerio 370
4. Ilamy's Karte :i77
5. Karte des italieniselien Anonymus naeli 1502 378
0. Karte des Salvat de Pilestriua 379
7. Karte des Pedro Reinel 379
8. Karte des Johannes Kuyseli 3^0
9. Die Globus-Karte Ilauslab's 382
10. Atlas des Viscoute IMaf^giolo :^S2
11. Karte des Bernardus Sylvauus 382
12. Karte des Petrus i l a r t y r von Anghiera 383
13. Lenox-Globus 385
14. Karte des Joannes de Stobnieza 380
15. Die Ptolemaeus-Karte des Martin Waltzeinüller (Hylaeomylus) 380
10. Globus-Karte des Ludovieus Boulenger 388
17. Karte des Gregorius Eeiseh 388
18. Sehöner's Globus von 1515 389
19. Karte Leonardo da Vinci's 389
20. Nordenskiöld's Cilobus-Karte 391
21. Pineda's Karte 391
22. Portugiesische Karte vor 1520 392
23. Karte des Visconte Jlaggiolo von 1519 393
24. Karte des Petrus Apianus 393
25. Globus des Johannes Schöner von 1520 394
Sechstes Kapitel. Amerika, ein eigener Weltteil.
I. Die Südsee-Küste 397
IL Kontinental-Zusaiunienhaug zwischen Amerika und Asien, und die
Meerenge von Anian 408
VORAVORT DES VERFASSERS
' as vorliegende Werk ist au.s einer Reihe von Studien
! hervorgegangen, welche der Verfasser in den Jahren
1890/91 auf den italienischen Bibliotheken und Archiven
' angestellt hatte. Die reiche Fülle historisch-geographischen
Quelleninaterials, welche gerade Italien bietet, liess eine
Durchforschung der Bücherschätze für die Vorgeschichte Amerika'
« besonders aussichtsreich ei'scheinen. Der Vorstand der
Gesellschaft lür Erdkunde zu Berlin betraute den unterzeichneten
Verfasser mit der Ausführung dieser Arbeiten, deren Ergebnisse
zur l)evorstchenden vierhundertjährigen Feier der Entdeckung
Amerika's hiermit zur Veröffentlichung gelangen.
Da das Buch den historischen Entwickelungsgang der Vorstellungen
vom Weltbild und die Umgestaltungen desselben
durch die Entdeckung Amerika's zum Gegenstande hat, so wird
sich unser Interesse weniger auf die Einzelheiten der Entdeckungsgeschichte,
als vielmehr auf die systematische Kosmographie,
und vorzugsweise auf die Karten, welche die herrschenden
Vorstellungen vom Weltbild graphisch zum Ausdruck
Ijriugen, zu richten haben. Daher bildet der beigegebene Atlas
nicht nur eine Ergänzung, sondern einen wesentlichen Bestandteil
des Werkes.
Hervorragenden Dank schuldet der Verfasser den Herren
Bibliothekaren in Italien, welche in liebenswürdigster Weise
seinen Wünschen entgegen kamen, in Sonderheit Herrn Patei'
Bollig an der Vatikanischen Bibliothek und Avvocato Ambr o s i