
Fig. 7. Cyclops varicans Sars v.furcatus n. var., 9 letztes Rumpf- und das Genitalsegment; nach Reich.
Oc. 5 . Obj. 4 .
g_ n r n u 9 erste Antenne; nach Reich. Oc. 5. Obj. 5.
9. „ „ „ ,, „ 9 dritter Fuß; „ „ Obj. 4 .
jq ( „ „ 9 fünfter Fuß mit dem letzten Rumpfsegment; n. Reich.
Oc. 5. Obj. 5.
1 1 (f n „ 9 zweite Antenne; nach Reich. Oc. 5. Obj. 5.
12 . „ macrurus Sars, 9 letztes Rumpf- und das Genitalsegment; nach Reich. Oc. 5- Obj..2.
13. „ albidus Jur., 9 » « » « " " "
14 . (( y n 9 fünfter Fuß; nach Reich. Oc. $• Obj* 5*
15. „ annulatus Wierz., 9 Abdomen; „ „ Obj. 4.
16. „ „ „ 9 fünfter Fuß ; „ „ Obj. 5 .
1 7 . I mendocinus Wierz., 9 fünfter F u ß ; „ „ „
18. „ Dubovskyi Land., 9 letztes Rumpf- und das Genitalsegment; nach Reich. Oc. 5 . Obj. 4 .
19. „ „ ,1 dasselbe.
20. „ „ „ 9 fünfter Fuß; nach Reich. Oc. 5. Obj. 5.
21. „ macrurus Sars, c f Riechstäbchen der Greifantennen; nach Reich. Oc. 5. Obj. 5.
22. „ spinifer Dad., 9 zweite Antenne ; nach Reich. Oc. 5. Obj. 4 .
23. „ „ „ 9 fünfter Fuß; „ „ Obj. 5.
24. „ „ „ 9 oberer Maxillarfuß; „ „ Obj. 4 .
25. „ „ „ 9 unterer „ „ „ ,1
26. , „ „ V erster F u ß ; „ „ „
27. „ „ „ 9 untere Maxille; „ „ Obj. 5.
28. „ macrurus Sars, 9 fünfter Fuß; „ „ „
29. (( if tl 9 Furca mit dem letzten Abdominalsegment; nach Reich; Oc. 5. Obj. 2
Tafel 9.
Fig. 1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
trispinosus Brad.,
Diaptomus conifer Sars, digitatus,
„ falcifer n. sp.,
Anisitsi n. sp.,
Obj. 4 .
Obj. 5*
Cyclops spinifer Dad., 9 von oben; nach Reich. Oc. 5. Obj. 2.
„ „ 9 fünfter Fuß; „ „ Obj. 5.
strenuus Fisch., 9 letztes Rumpf- und das Genitalsegment; nach Reich. Oc. 5.
,, 11 n 9 fünfter Fuß;
Canthocamptus bidens Schmeil, O., 9 Furca von der S e ite ;
9 fünfter Fuß;
9 Hinterrand d. ersten Rumpfsegmentes
9 äußerer Genitalapparat;
9 fünfter Fuß;
9 letzte Rumpfsegmente von d. Seite; „ „ Obj. :
Cf Greifantenne;
9 fünfter. Fuß; „ „ Obj. 4 .
Cf linker fünfter Fuß;
Cf fünftes Fußpaar;
9 von oben; | « Obj.^2,
Cf Distalstück der Greifantenne;
9 letztes Rumpf- und das Genitalsegment von der Seite;
nach Reich. Oc. g> Obj. 1 .
9 fünfter Fuß; nach Reich. Oc. 5. Obj. 2.
Cf linker fünfter Fuß; „ „ „
^ fünfter F u ß ; „ . „ „
Fig. 21. Diaptomus-Anisitsi n. sp., c? Proximalstück der Greifantenne; nach Reich. Oc. 5- Obj. 2.
22. „ „ „ 9 von oben; nach Reich. Oc. 5- Obj. 1 .
Tafel 10.
Fig. 1. Ghydorus dentifer n. sp., Q von der S e ite ; nach Reich. Oc. 5.iy§M. 2. -
„ 2. 11 1 11 n 9 Postabdomen; „ Obj. 4 .
„ 3. „ flavescens „ 9 von der Seite; „ „
„ 4. 9 Postabdomen; „ O b j . f fM
„ 5. „ hybridus „ 9 von der S e ite ; „ Obj. 4 .
„ 6. U II II 9 Lippenanhang; „ ;:;3#bj. S.
11 1- 9 Postabdomen ; „
;i 8* Alonella globulosa (Dad.), 9 von der S eite; „ Obj. 4 .
9. 11 11 n 9 Postabdomen ; „ 5i
i, 10. „ dentifera Sars, 9 von der Seite; „ Obj. 2.
11 1 1 * 9 Postabdomen ; „
11 12- „ punctata (Dad.), 9 von der Seite; „ Obj. 1.
i, 13. 11 11 ' n Cf 11 ii-: .. 11
11 14. 11 11 11 9 Postabdomen; „ Obj. 2.
11 15. 11 11 9 von der Seite ; „ „
11 16* 9 Lippenanhang; „ „
11 i 7 * 11 1 1/ Cf Postabdomen ; „ 11
11 18- Leptorhynchns dentifer n. sp., 9 von ^er Seite; „ „
„ 19. 11 1/ „ 9 Lippenanhang; „ Obj. 5.
1, 20. 11 R 11 11 11 11
11 2 1 . 1/ 11 „ 9 Postabdomen; „ Obj. 2.
1, 22. „ 9 hintere untere Schalenecke; nach Reich.
11 23. „ 9 von der Seite; nach Reich. Oc. 5. Obj. 2
11 24. „ röstratus (C L. K), 9 von 3er Seite; rr „ Obj. 4
11 25. 11 „ 9 Postabdomen; r, 11 Obj. 5
11 26. Alona affinis Leyd., c f Postabdomen; „ i, Obj. 4
11 27. ........................... 9 11 11 ,1
Tafel 11.
Fig. 1. Alona Cambouei Gr. Rieh., 9 von der Seite; nach Reich. Oc. 5. Obj. 4.
2. ' 1 1 1 ■ Postabdomen; „ Obj. 5.
3. „ glabra G. O. Sars, 9 von der Seite; „ Obj. 4-
v- 4* ■ 1, 11 11 9 Postabdomen; „ 1/ 11
11 5. lf anodonta n. sp., 9 von der S e ite ; „ Obj. 2.
11 6. 9 Postabdomen ; . „ 11 1/
11 7* rectángula G. O. Sars, 9 von der S e ite ; „ 11 11
8. 9 Postabdomen; 11 n
9. „ fasciculata n. sp., 9 von der Seite; „ Obj. 4 .
11 10 . 9 Lippenanhang; „ Obj. 5.
11 l l - • 11 9 Postabdomen; „ 11 11
ii 1 2 - Euryalona tenuicaudis (Sars), 9 von der Seite; „ Obj. 2.
i, 13. 11 i» 11 9 Postabdomen; „ i.