Tafel-Erklärung.
Tafel II.
Fig. 1. Cymothoa. Ein Teil des Mosaikpanzers. 1 X 170.
„ 2. Cymothoa. Wie Fig. 1, aber die Sphäriten mit sekundären Umkristallisationen. I X 170. Fig. 1 und 2 sind
stärker vergrößerte Teñe aus Taf. VI Fig. 5 (Präparat von Prof. Dr. W. J. Schmidt).
., 3. Phrosina semilunata. Sphäritengruppe aus dem Kopf. I x 52.
„ 4. Synurella ambulans. Kristalle in dem Exuvium. Gew. Licht. 1 X 225.
„ 5. Diastylis glabra. Ein Teü des Panzers. 1 x 215.
„ 6. Hippolyte Prideauxiana. Einzelsphärit aus dem Carapax. 1 X 215.
„ 7. Pallasiella quadrispinosa. Pleurit eines Hinterleibssegmentes. 1 X 52.
„ 8. Chaetogammarus tenellus. Kugelige Sphärokristalle in dem dritten Uropoden. Gew. Licht. 1 X 60.
„ 9. Hyloniscits riparias. Auge. 1 x 215.