
Abb. 57: Sagittaler Längsschnitt durch das Gehirn von Carpocoris. Dt.m., Dt.olf. motorischer und sensorischer Teil des
Deuterocerebrums, Gl Glomerulus, N.L. Nebenlappen, N.oc. Ocellennerv, R.s. Ramus superior, Tub.opt. Tuberculum
opticum. Vergr. Zeiß DD, Oc. 2. Auf 2/3 verkl.
58: Querschnitt durch das Deuterocerebrum von Carpocoris. C.p. Pilzkörper, Dt.olf. olfactorischer Teil des Deutero-
cerebrums, N.ant.m.lat. und med. motorischer Antennennerv, Nir.labr. Nervus frontolabralis. Vergr. Zeiß DD,
Oc. 2. Auf 2/3 verkl.
„ 59: Endigung einer Riechfaser in einem Glomerulus des Lobus olfactorius von Pyrrhocoris. Vergr. Leitz Obj. 6, Oc.
12 B. Auf 4/6 verkl.
„ 60: Horizontalschnitt durch den Lobus olfactorius von Pyrrhocoris. Versilberung. Vergr. Zeiß DD, Oc. 3. Auf */3
verkleinert.
61: Querschnitt durch den Lobus olfactorius von Syromastes. Versilberung. Vergr. Imm. 1/l3, Oc. 2. Auf 2/3 verkl.
Tafel IX.
Abb. 62: Neuron der Deuterocerebralkoinmissur. Versilberung. Vergr. Leitz Obj. 6, 8 B. Auf 2/3 verkl.
„ 63: Horizontalschnitt durch den motorischen Teil des Deuterocerebrums von Pyrrhocoris (Dt.m.). N.ant.m. motorischer
Antennennerv, N.fr.labr. Nervus frontolabralis, Tr. Tritocerebrum. Vergr. Zeiß DD, Oc. 3. Auf 2/3 verkl.
„ 64: Sagittalschnitt durch das Gehirn von Syromastes. Ca. Corpus allatum, Cc. Corpus cardiacum, CK Zentralkörper,
Dg. Dorsalgefäß, Gl.fr. Ganglion frontale, Gl.hc. Ganglion hypocerebrale, M.dil. Musculi dilatatores, N.r. Nervus
recurrens, Osgl. Oberschlundganglion, Tr.opt.ant. Tractus opticus anterior, Usgl. Unterschlundganglion. Vergr.
Zeiß A, Oc. 3. Auf 2/3 verkl.
„ 65: Horizontalschnitt durch das Tritocerebrum vom Pyrrhocoris: Dt.olf. olfactorischer Teil des Deuterocerebrums,
N.fr.labr. Nervus frontolabralis, Tr. Tritocerebrum, Usgl. Unterschlundganglion, Tr.ch. Endigung einer Zelle des
Tractus chiasmaticus. Vergr. Leitz Obj. 6, Oc. 8 B. Auf 2/3 verkl.
„ 66: Tritocerebralkommissur und Verbindungsneurone zwischen Tritocerebrum und Unterschlundganglion. Tr. Tritocerebrum,
Trk. Tritocerebralkommissur, Usgl. Unterschlundganglion. Vergr. Leitz 6, Oc. 12 B. Auf 2/3 verkl.
„ 67: Corpus allatum von Calocoris (C.a.). Dg. Dorsalgefäß. Vergr. Imm. J/i2> Oc. 2. Auf 2/3 verkl.
Tafel X.
Abb. 68: Corpus allatum von Nabis (C.a.). Dg. Dorsalgefäß, FK Fettkörper, Oe. Oesophagus, Pc. Pericardialzellen, Tr.
Trachee. Vergr. Imm. 1/13, Oc. 2. Auf 2/3 verkl.
„ 69: Querschnitt durch die Corpora cardiaca von Nabis (C.c.). Dg. Dorsalgefäß, Gl.hc. Ganglion hypocerebrale, Oe.
Oesophagus, Sz. Sekretzellen, Tr. Tracheen. Vergr. Imm. 1/18, Oc. 2. Auf 2/3 verkl.
„ 70 a—d: Horizontalschnitte durch das Nervensystem von Gerris. CK Zentralkörper, C.p. Pilzkörper, Dt. Deuterocerebrum,
Gl.mand., max., lab. Mandibular-, Maxillar-, Labialganglion, Nir.labr. Nervus frontolabralis, Pbr. Proto-
cerebralbrücke (in 70b = Zentralkörper), R.s. Ramus superior, I.Th. I. Thorakalganglion, I.—-III. I.—III. optisches
Ganglion. Vergr. Leitz Obj. 6, oc. 8 B. Auf 2/3 verkl.
„ 71 a—c: Querschnitte durch das Gehirn von Gerris. CK Zentralkörper, C.p. Pilzkörper, Dt. Deuterocerebrum, Gl. Glomerulus,
Gib. Globulus, R.s. Ramus superior, Tr. Tritocerebrum, Tr.olf. Tractus olfactorius. Vergr. Leitz Obj. 6,
Oc. 8 B. Auf 2/3 verkl.
Tafel XI.
Abb. 72: Riesenfaser des II. optischen Ganglions von Gerris najas. d = distal, p = proximal. Vergr. Obj. 6, Oc. 12 B. Auf
2/3 verkl.
„ 73: Endigungen von hindurchziehenden Fasern des I. optischen Ganglions im II. optischen Ganglion. Versilberung.
Vergr. Leitz Obj. 6, Oc. 12 B. Auf 2/3 verkl.
„ 74 a: Horizontalschnitt durch den Lobus opticus von Notonecta. äK II und III äußere Körnerschicht des II. und
III. optischen Ganglions, Rf. Retinafasern, Tr.opt.post. Tractus opticus posterior, Tub.opt. Tuberculum opticum,
Ük. Überkreuzung im III. Ganglion, I.—III. I.—III. optisches Ganglion. Vergr. Leitz Obj. 3, Oc. 12 B. Auf 2/3 verkl.
„ 74 b: Querschnitt durch das III. optische Ganglion von Notonecta. Ük. Überkreuzung im III. Ganglion, II, III, II. und
III. Ganglion. Vergr. Leitz Obj. 3, Oc. 12 B. Auf 2/3 verkl.
„ 75: I. optisches Ganglion von Corixa. Retinafaserendigung. Az. Außenzone, Iz. Innenzone. Vergr. Imm. 1/13, Oc. 5 B.
Auf 2/3 verkl.
„ 76: I. optisches Ganglion von Notonecta. Retinafaserendigung. Az. Außenzone, Iz. Innenzone, Dz. durchziehende
Faser. Vergr. Imm. 1/13, Oc. 12 B. Auf 2/3 verkl.
„ 77: II. optisches Ganglion von Notonecta. Dz.II durchziehende Faser, Rf. Riesenfaser, Rz. rückläufige Faser. Vergr.
Leitz Obj. 6, Oc. 12 B. Auf 2/3 verkl.
Tafel XII.
Abb. 78 a: II. und III. optisches Ganglion von Notonecta. Versilberung. DzL, DzII. durchziehende Fasern des I., des II.
Ganglions, HzII. und III. Horizontalfasern, II. und III. II. und III. Ganglion. Vergr. Leitz Obj. 6, Oc. 8 B. Auf
2/3 verkl.
„ 78 b: Endigungen der rückläufigen Fasern im III. optischen Ganglion von Notonecta (Rz). Vergr. Leitz Obj. 6, Oc. 8 B.
Auf 2/3 verkl.
„ 79: Horizontalfaser des III. optischen Ganglions von Notonecta. II. III. II. und III. optisches Ganglion. Vergr. Imm. 1/13,
Oc. 1. Auf 2/3 verkl.
„ 80: Pilzkörper von Corixa. Versilberung. CK Zentralkörper, Gl. Glomerulus, Gib. Globulus, R.s. Ramus superior.
Vergr. Leitz Obj. 6, Oc. 8 B. Auf 2/3 verkl.
„ 81: Protocerebralbrücke von Notonecta (Pbr.). Tr.opt.post. Tractus opticus posterior. Vergr. Zeiß DD, Oc. 2. Auf
2/3 verkl.
Tafel XIII.
i. 82: Topographie der Corpora allata von Notonecta. C.a. Corpus allatum, Dg. Dorsalgefäß, Gl.hc. G anglion hypocerebrale,
N.r. Nervus recurrens, Oes. Oesophagus, Osgl. Oberschlundganglion, Usgl. Unterschlundganglion. Vergr.
Zeiß A, Oc. 4. Auf 2/3 verkl.
83: Sinnesorgan von der Antenne von Cixius nervosus. Vergr. Imm. 1/13, Oc. 4. Auf 2/3 verkl.
84: Schnitt durch das Antennensinnesorgan von Cixius. Ch. Chitin, Sb. Sinnesborste, Sz. Sinneszellen, Tr.Z. trichogene
Zellen. Vergr. Imm. 1/13, Oc. 3. Auf 2/3 verkl.
85: Ommatidien von Dundubia. HP. Hauptpigmentzellen, Kz. Kristallzellen, NP. Nebenpigmentzellen, Sz. Sinneszellen.
Vergr. Zeiß DD, Oc. 4. Auf 2/3 verkl.
86: Querschnitt durch die Sinneszellen von Dundubia. Rh Rhabdom, P Pigment. Vergr. Imm. 1/12, Oc. 4. Auf 2/3 verkl.
87: I. optisches Ganglion von Cicadetta montana. a.F. aufsteigende Faser, Dz. durchziehende Faser, Rf. Retinafaser.
Vergr. Leitz Obj. 6, Oc. 8 B. Auf 2/3 verkl.
88: Außenzone (AZ) des III. optischen Ganglions von Cicadetta. Vergr. Imm. 1/12, Oc. 5 B. Auf 2/3 verkl.
89: Querschnitte durch das Gehirn von Dundubia (Abb. 89 a—b auf Taf. X III, Abb. 89 c—f auf Taf. XIV). CK Zentralkörper,
Cp. Pilzkörper, Dt. Deuterocerebrum, N.ant. Antennennerv, N.Dg. Nerv des Dorsalgefäßes, N.oc. Ocellennerv,
Pbr. Protocerebralbrücke, St. Pilzstiel, Tr.ch. Tractus chiasmaticus, Tr.opt.ant., med.sup., post. Tractus
opticus anterior, medialis superior, posterior. Vergr. Zeiß A, Oc. 4. Auf 2/3 verkl.
Tafel XIV.
Abb. 89 c—f : siehe Erklärung bei Tafel XIII.
„ 90: Sagittalschnitte durch das Gehirn von Dundubia. CK Zentralkörper, C.p. Pilzkörper, Dt. Deuterocerebrum, Gl.
Glomerulus, Gib. Globulus, Hpz. Hinterpilzzellen, Kn. Knollen, NL. Nebenlappen, N.Dg. Nerv des Dorsalgefäßes,
N.oc. Ocellennerv, Pbr. Brücke, St. Pilzstiel, Sk. Schlundkommissur, Tr. Tritocerebrum, Tr.opt.post. Tractus opticus
posterior, Tub.opt. Tuberculum opticum. Vergr. Zeiß A, Oc. 4. Auf 2/3 verkl.
„ 91: Brücke und Ocellennerv von Dundubia. CK Zentralkörper, N.oc. Ocellennerv, P.br. Protocerebralbrücke. Vergr.
Zeiß DD, Oc. 1. Auf 2/3 verkl.
Tafel XV.
„ 92: Medianschnitt durch den Ocellus von Dundubia. Bg. Bindegewebe, C. Cornea, C.Ep. Corneaepithel, Ev. Endverzweigungen
der Ocellennerven, Nf. Nervenfasern der Ocellennerven, St. Stäbchen der Sinneszellen, Sz. Sinneszellen.
Vergr. Zeiß DD, Oc. 3. Auf 2/3 verkl.
,, 93: Sagittalschnitt durch das Gehirn von Dundubia. Clc. Zentralkörper, N.oc. Ocellennerv, Pbr. Protocerebralbrücke,
Rz. Riesenzellen, Tr.ch. Tractus chiasmaticus, Tr.opt.post. Tractus opticus posterior, v.N.Dg. ventraler Nerv des
Dorsalgefäßes. Vergr. Zeiß DD, Oc. 1. Auf 2/3 verkl.
„ 94: Horizontalschnitt durch die Endigungen der Ocellennerven. N.oc. Ocellennerven, Pbr. Protocerebralbrücke,
Tr.opt.post. Tractus opticus posterior. Vergr. Zeiß DD, Oc. 2. Auf 2/3 verkl.
„ 96: Corpora allata von Dundubia. Oe. Oesophagus, Tr. Tracheen. Vergr. Zeiß DD, Oc. 2. Auf 1/3 verkl.
„ 97: Sinneszapfen von Dundubia. Ch. Chitin, Nv Antennennerv. Vergr. Imm. x/13, Oc. 3. Auf 2/3 verkl.
„ 98: Querschnitt durch das Gehirn und die Augen von Psylla alni. FA Fazettenaugen, N.oc.m. und 1. mediane und laterale
Ocellennerven, Oc. Ocellen, Pbr. Protocerebralbrücke, Tr.opt.cer. Tractus optico-cerebralis, I.—III. I.—III.
optisches Ganglion. Vergr. Leitz Obj. 3, Oc. 12 B. Auf 2/3 verkl.