
W u l f f (1927): Die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Seewassers. — Tabulae biologicae IV. S. 538—619.
Y o n g e , C. M. (1923/24a): Studies on the comparative physiology of digestion. I. The mechanism of feeding, digestion
and assimilation in the lamellibranch Mya. — The Brit. Journ. of. Exp. Biol. Vol. I. S. 15—63.
— (1923/24 b ): Studies on the comparative physiology of digestion. II. The mechanism of feeding, digestion and assimilation
in Nephrops norvegicus. — The Brit. Journ. of Exp. Biol. Vol. I. S. 343—389.
—,— (1923/25): The hydrogen ion concentration in the gut of certain lamellibranchs and gastropods. — Journ. of the
Marine Biol. Assoc. Vol. XIII. p. 938—952.
—, ■ ( 1931): Digestive processes in marine invertebrates and fishes. — Journ. du cons, internat. pour l’explor. de la
mer. Vol. VI. No. 2. S. 175—212.
Y s s e l in g , M. A. (1930): Über die Atmung der Weinbergschnecke (Helix pomalia). — Ztschr. f. vergl Physiol. Bd. 13,
Heft 1, S. 1—60.
Abb. 7: Biiccinum undalum L. sucht mit ausgestülptem Rüssel zwischen den Ritzen der Steine nach einein Stück Fischfleisch,
welches in der linken Ecke der Abbildung zu erkennen ist. Die Tentakeln sind dabei bodenwärts gerichtet, während der
Sipho nach oben, also nicht in Beuterichtung, gehalten wird. (Etwa natürliche Größe.)
(Bildarchiv der Biologischen Anstalt auf Helgoland. Phot. P-. S in g e r nach Angaben des Verfassers.)
Abb. 10: Buccinum undatum L., ein Stück Fischfleisch fressend. (Etwa natürliche Größe.) Der Vorderteil des Fußes umhüllt
den Nahrungsbrocken, der Kopf mit den Tentakeln senkt sich auf ihn herab,'sö daß alle Chemorezeptoren dieser Organe in
unmittelbare Nähe der Beute gebracht werden. Der Sipho ist während des Fressens nicht auf die Beute gerichtet.
(Bildarchiv der Biologischen Anstalt auf Helgoland. Phot. P. S in g e r nach Angaben des Verfassers.)
F r i e d r i c h Br ock: Suche, Aufnahme und enzymatische Spaltung der Nahrung durch die Wellhornschneclce
Buccinum undatum L.