
streut werden. Drei Monate spater stirbt Ras Imam zu
Debra Tabor an den Blattern, worauf sein Bruder Ras
Maria *) sich der Regierung von Begemder bemächtigt.
Der jüngere (?) Bruder desselben, Dori, macht ihm diess
zwar streitig, in einer bedeutenden Schlacht aber, welche
bei Ebelnat in Begemder geliefert wird, bleibt Ras Maria
Sieger. Dori ruft nun einen gewissen Djeaz Andaua von
Amhara zu Hülfe; dieser wird aber, als er gegen Maria
zu Felde zieht, gleichfalls in einer Schlacht bei Guna,
östlich von Debra Tabor, besiegt und verliert dabei sein
Leben. Maria übergibt hierauf dem Djeaz Matantu, einem
Enkel des Djeaz Neteho (des Bruders der Mantöuab ??) die
Provinz Gudjam, welche bisher Dori inne gehabt hatte **).
Im Jahr 7321 soll in Abyssiuien nichts Erhebliches vorgefallen
seyn. Sabägadis hatte sich die ganze östliche
Hälfte des Landes unterworfen, und Ras Maria herrschte
mit grösser Strenge über die Provinzen um den Dembea-
See. Der junge Djeaz Ubi gebot über das ererbte Simen
und über die Provinz Walkeit.
7322. Sabagadis hatte sich mit dem Ali Faris, dem
Sohne des Aligas, welcher Djeaz von Lasta geworden
war, in ein Bündniss gegen Ras Maria eingelassen, und
war selbst mit-einer Truppenverstärkung nach Lasta gezogen;
er verliess ihn aber treuloser Weise wieder in
demselben Augenblick, als Ras Maria gegen Lasta heranrückte.
Ali Faris wird im Monat Hedar von Letzterem
*) Combes und Tamisier sind im Irrthum, indem sie, Vol. 3. pag.
151, sagen, Ras Maria sey ein Bruder von Ras Gugsa, denn dieser
war sein Vater.
**) Ras Maria muss sich später wieder mit seinem Bruder Dori
versöhnt haben, denn der Letztere befand sich in der Schlacht am Takazze
im Jahr 7323 bei dem Heere des Ersteren.
angegriffen und besiegt. Djeaz Ubi benutzte diesen Kriegszug,
um des Ras Maria Truppen in Woggera zu überfallen
und zu verjagen; er marschirte selbst bis Gondar.
Sabagadis hatte auch ihm Hülfe versprochen, liess ihn
aber gleichfalls im Stich, als Ras Maria auf den neuen
Kriegsschauplatz eilte. Der Letztere schlägt im Monat
Sene Ubi’s Truppen in Shoada, dringt bis Entschetqab
vor, und nöthigt Ubi zu einem Frieden, in welchem ausser
Anderem durch einen geheimen Artikel festgesetzt wird,
dass man im nächsten Jahre gemeinschaftlich den Saba-
gädis bekriegen wolle. Ras Maria setzt bei seiner Rückkehr
nach Gondar, aus mir unbekannt gebliebenem Grunde,
am 12. Sene den Kaiser Gigar ab, und ernennt an seine
Stelle am 19. desselben Monats den Jasu, einen Sohn des
Kaiser Salomon, und somit Enkel Teqela Haimanot’s.
7323. Sabagadis sucht auf die Kunde, dass Ubi und Ras
Maria sich gegen ihn zum Krieg verbündet haben, ihrem
Angriff zwar zuvor zu kommen; aber während er von Tem-
ben und Avergale aus gegen Simen anrückt, überschreitet
Ras Maria mit seinen Galla-Horden den Lamalmon-Pass
und vereinigt sich mit Ubi; beide nähern sich nun dem
Takazze, und drohen durch Shirö auf Adowa los zu mar-
schiren. Sabagadis eilt zurück, um sein Land zu decken,
und nun kommt es unfern des Takazze am 7. Jacatit zu
einem blutigen Treffen, in welchem R as Maria getödtet
wird, seine Truppen aber den Sieg erringen, und Sabagadis
zum Gefangenen gemacht wird *). Der Letztere wird
am folgenden Tag umgebracht, worauf seine Söhne sich
*) Der siebente Jacatit 7323 ist der 13. Februar 1831. Combes und
Tamisier, Vol. 3. pag. 154, setzen dafür den 14. Januar, und zwar auf
der nämlichen Seite zwei Mal, so dass es also nicht etwa als ein
Druckfehler anzusehen ist.