
Die inneren Unruhen, welche Abyssinien zerfleischten}
benutzte Ali, der Sohn Gangul’s, das Oberhaupt der Edjou-
Galla’s, um räuberische Streifzüge in die Provinz Begem-
der zu machen. Teqela Georgis, unvermögend diesen Feind
mit den Waffen zu vertreiben, sucht denselben dadurch,
dass er ihn in seine Dienste nimmt und mit der Würde
eines Balambaras Enet (d. i. so viel als Oberkammerherr)
bekleidet, nicht allein unschädlich zu machen, sondern
bedient sich seiner auch, um wo möglich die von dem
Bashelo durchflossene Provinz Ambasal zu unterjochen,
welche von den, mit Ali und den Edjou in Feindschaft
lebenden W olo-, Tolomu- und Wutshale-Galla’s besetzt
ist. Dieser Feldzug, welcher in den Chroniken sehr ausführlich
beschrieben ist*), und denselben Gelegenheit gibt,
mehrere geographische Notizen über die dortigen Länder
bis nach Shoa zu mitzutheilen, dauerte vom 7. Hedar bis
zum 28. Mijazia 7275. Auch Djeaz Oeled Gabriel, der
Sohn des Ras Michael, nahm mit einem starken Truppen-
Contingent Theil an demselben **). Die abyssinischen
Truppen litten grosse Beschwernisse und verloren viele
Leute, ohne die Galla’s bezwingen zu können, und der
Kaiser ward durch das allgemeine Murren seines Heeres,
namentlich aber der Soldaten von Tigré, genöthigt, den
weiteren Kampf aufzugeben. .Auf dem Rückmarsch nun
lässt Teqela Georgis zu Geregera, an der Grenze von
Begemder, den Djeaz Oeled Gabriel in Fesseln legen,
und schickt dessen Soldaten, nachdem er ihnen ihre ganze
*) Gr. Ch. v. K. pag. 417 — 428.
**) Unter den in der Chronik (pag.424b) aufgezeichneten Geschenken,
welche Oeled Gabriel dem Kaiser damals mitbrachte, wird als
eine besondere Merkwürdigkeit eines Vogels erwähnt, der wie ein
Mensch sprechen konnte. .
Habe abgenommen, in ihre Heimath zurück *). Er selbst
aber ging nach Gondar, wo ihm im Monat Ginbot eine
Gesandtschaft von Asfa Uosen, dem Beherrscher von Shoa,
reiche Geschenke überbrachte, und eben so auch die Bewohner
von Hamasen und Saraue die schuldigen Abgaben
zahlten **).
Im folgenden Jahre verband sich Ras Hailu von Gudjam,
ein Sohn von Ras Gosho, mit dem Djeaz (später Ras) Ali,
dem Haupt der Edjou—Galla s, um den Kaiser Teqela
Georgis zu verjagen. Dieser zieht eiligst gegen sie zu
Felde nach Begemder, wird aber von ihnen in einer Schlacht
bei Farewanet (nördlich von der Brücke Deldei) besiegt
und flüchtet sich nach der Provinz Lasta. Die verbündeten
Rebellen rücken hierauf am 12. Jacatit in Gondar ein,
und rufen daselbst Abeto Jasu zum Kaiser aus***).
Von den beiden ersten Regierungsjahren dieses Kaisers
meldet die Chronik gar nichts, ausser einer mit ziemlicher
Ausführlichkeit dargestellten Fehde des Djeaz Hailu,
des Geschichtschreibers, welcher nach dem im Jahr 7277
erfolgten Tode des Djeaz Herakles, Befehlshabers von
Simen , zu dessen Nachfolger ernannt worden w ar, aber
von den beiden Brüdern des Verstorbenen, Abeto Gabire
und Demezo, vertrieben w'urde j*). Kaiser Jasu scheint
*) Gr. Ch. v. K. pag. 426 a und pag. 449 a.
**) Diese beiden in der Nähe von Massaua gelegenen Provinzen
hatten vermuthlich , im Vertrauen auf ihre Entlegenheit, schon längst
keine Steuern mehr entrichtet, weil ihre jetzige freiwillige Abgabenzahlung
als etwas Merkwürdiges in der Chronik verzeichnet ist (pag.
428 b und 429 a).
***) Dieser Abeto Jasu ist ein Sohn von Atzku, dessen Vater der
Kaiser Jasu Berhan Saged gewesen war.
f) Gr. Ch. v. K. pag. 451 — 456. Es wird in dieser Chronik pag.
459, ausserdem noch eine Wallfahrtsreise, welche derselbe Djeaz Hailu