
\
§. 1.
Aufenthalt in Simen.
E h e ich in der Erzählung dessen, was sich während meines
viermonatlichen Aufenthalts in Entschetqab *) daselbst zutrug,
fortfahre, halte ich es für nöthig, Einiges über die
Häuptlinge mitzutheilen, welche in neuerer Zeit die für
Abyssinien so wichtige Provinz Simen befehligten, um
dadurch den Zusammenhang der politischen Begebenheiten,
die sich während des Verlaufs meiner Reise in Abyssinien
ereigneten, klarer zu machen.
Dass Simen’s gebirgige Gegenden bis gegen das Ende
des sechzehnten Jahrhunderts vorzugsweise von Juden bewohnt
waren, diese aber später nach und nach ganz vertilgt,
oder wenigstens zum Religionswechsel gezwungen wurden,
berichten die historischen Annalen des Landes; allein man
findet in ihnen keine näheren Details über diese Religionskriege,
und weiss nur so viel, dass durch den Fanatismus
verschiedener Statthalter seit hundert Jahren alle
*) Biese Schreibart ist eine getreue Wiedergebung der abyssini-
schen Buchstaben, womit der Name dieser Stadt in den Landeschroniken
aufgezeichnet ist (E - ne - tsche - te - qa - be); dieselbe ist mithin richtiger,
als diejenige, deren ich mich im ersten Bande meiner Reise bediente.
Pearce,Vol. l.p .213, schreibt: Inchetkaub, undGobat,p.84: Antschatcab.
1