
wieder ein und fünfzig Unterabtheilungen, durch die das
Ganze in folgende Rubriken zerfallt:
I. Abtheilung: C a n o n isc h e s R ech t.
1) Regeln über die Rechtgläubigkeit.
2) über die altern heiligen Schriften,
3) über den Eintritt oder die Aufnahme in das Christenthum,
4) über den geistlichen Stand überhaupt,
5) über die Bischöfe,
6) über die Mönche,
7) über die Diaconen,
8) über den Dienst der Kirche,
9) über den Canon überhaupt,
10) über das Verhältniss der Geistlichkeit zum Landesfürsten,
11) über die Verwaltung des Kircheneigenthums,
12) über den Gottesdienst,
13) über das Abendmahl,
14) über die Gebete,
15) über Fasten,
16) über Almosen,
17) über Betheiligung der Kirche,
18) über den Zehnten und Schenkungen an die Kirche,
19) über Feiertage und andere Feste,
20) über Ketzerei,
21) über die Pflichten gegen Kranke und deren Tröstung,
22) über die Behandlung von Verstorbenen und ihre Beerdigung.
H. Abtheilung: B ü rg e rlic h e s R e c h t.
23) Verordnungen wegen Dienstbarkeit und Bekleidung,
24) wegen Ehescheidung und Abtheilung des Eigenthums,
25) wegen Ehebruch,
26) wegen Verläumdungen,
27) wegen Ausleihung oder Wucher und wegen Bürgschaft
,
28) wegen der Ansprüche zweier Personen auf gleiche
Sache,
29) wegen anvertrauter Verwaltung eines Eigenthums,
30) wegen der Aufsicht über Nahrungsmittel,
31) wegen der Rechte eines Dieners oder Sklaven,
32) wegen der Erbschaft der Kinder,
33) wegen Kauf und Verkauf,
34) wegen der Betheiligung Mehrerer bei einem Interesse,
35) wegen Zwistigkeiten zwischen zwei Individuen,
36) wegen der Abzahlungen bei Verkäufen von Gütern und
des darauf schuldig Verbliebenen,
37) wegen der Ausstattung der Kinder,
38) wegen Ausleihung und Rückerstattung,
39) wegen Zeugnissen,
40) wegen fremden Viehes, das jemand sich zueignet,
41) wegen gefundenen Gutes eines Ändern,
42) wegen des Grundeigenthums und dessen Veräusserung,
43) wegen der Erbschaft von Seiten-Anverwandten,
44) Verhältnisse der Regierungsbehörden,
45) Rechte eines alten und eines neuen Fürsten,
46) wegen falscher Zeugnisse,
47) wegen Todtschlag,
48) wegen schlechter Streiche eines Individuums,
49) wegen Diebstahl,
50) wegen Bestrafungen,
51) Schluss.
Das von mir acquirirte Exemplar dieses Codex bildet
. einen Quartband von dreihundert und achtzehn engge