
Die zügellosen Kriegshorden Asserat’s verheerten und
plünderten ungehindert die ganze Provinz Dembea. Da
nun die Verwirrung und Anarchie im Reiche immer mehr
zunahm, so liess im Tekemt des nächsten Jahres (7290)
RasMaröhd von Gudjam den Teqela Georgis in Waldubba
durch einen Boten auffordern, den Thron wieder zu besteigen,
indem er zugleich versprach, ihn zu unterstützen;
und da Ras Oeled Selasse von Tigré und Ras Gabire von
Simen das gleiche Ersuchen an den abgesetzten Kaiser
ergehen liessen, so kehrte dieser am 28. Tachsas wieder
nach Gondar zurück, und zwar, wie der Chronikschreiber
sagt, zur Freude aller Einwohner ohne Unterschied des
Standes und der Religion *). Kaiser Jonas, welcher in
Allem nur vier und einen halben Monat auf dem Thron
gesessen hatte, flüchtete sich in die Wohnung des Et-
scheghe. Kaiser Salomon aber, der früher aus Furcht vor
Asserat nach Gudjam zum Ras Marödh geflohen wrar, kehrte
der Herrschaft entsagend nach Gondar zurück, um seinem
Oheim Teqela Georgis zu huldigen. Ras Oeled Selasse von
Tigré schickte damals ansehnliche Geschenke für den Kaiser
nach Gondar**). Unterdessen plünderten und verwüsteten
Asserat und sein Bruder Uahedu fortwährend das flache
Land von Dembea, am 18. Maskarem 7291 aber liess Uahedu
Gondar an vier Ecken anzünden, und plünderte das
kaiserliche Schloss, sowie die für unverletzlich gehaltenen
Quartiere des Abuna und Etscheghe ***). Teqela Georgis
*) In der Chronik von Kiratza, pag. 512 a.,, wird auch mitge-
theilt, dass am 18. Hedar 7290 die Itegeh Ester zu Gondar starb, und
zu Koskam neben ihrer Mutter Mantöuab begraben wurde. Beide Frauen
sind aus Bruce’s Reisebericht hinlänglich bekannt. Der Abuna und der
Etscheghe begleiteten den Leichenzug.
**) Gr. Ch. v. K. pag. 513. a. ***) Ebendaselbst pag. 515. a.
floh nach Simen, von wo Ras Oeled Gabriel von Lasta
ihn am 8. Ter wieder nach Gondar zurückführte ; Asserat
und Uahedu aber zogen sich mit Ras Marödh nach Gudjam
zurück. Warum Ras Marödh plötzlich wieder gegen
Teqela Georgis ist, den er doch auf den Thron zurückgerufen
hatte, wird von dem Chronikschreiber nicht angegeben.
Im Monat Magabit kamen Ras Oeled Selasse von
Ti gré und Ras Gabire von Simen nach Gondar, brachten
dem Kaiser ansehnliche Geschenke und wurden dafür mit
Ehrentiteln belohnt*). Kaum waren diese Häuptlinge wieder
in ihre Provinzen zurückgekehrt, als plötzlich Ras
Marödh mit Asserat und Uahedu nach Gondar marschirte,
und so Teqela Georgis nöthigten, am 14. Ginbot sich nach
Woggera zurückzuziehen. Ras Marödh liess hier seine beiden
Verbündeten, Asserat und Uahedu, in Fesseln legen
und setzte, im Einverständniss mit Ras Gabire von Simen,
am 20. Ginbot den Abeto Salomon wieder auf den Thron.
Kaiser Teqela Georgis begab sich nach Axum und von da
nach Antalo, w'o er am 28. Sene bei Ras Oeled Selasse
eine gastfreie Aufnahme fand. Ras Oeled Gabriel von Lasta
marschirte hierauf in Verbindung mit den beiden Edjou-
Galla-Häuptlingen Gugsa und Alule gegen Gondar, um
Marödh, Gabire und den von denselben eingesetzten Kaiser
Salomon zu verjagen ; am 15. Hamle kam es in der Ebene
von Woggera zu einer blutigen Schlacht, in welcher beide
Parteien einen ihrer Anführer verloren, indem Marödh und
Oeled Gabriel getödtet wurden, das Heer des Letzteren
aber den Sieg davon trug. Ras Gabire flieht nach Simen
zurück, und die beiden siegreichen Galla-Häuptlinge setzen
in Gondar den Salomon ab, und ernennen am 24. Hamle
*) Gr. Ch. v. K. pag. 517. a.