
Anführung des Ämedi Qolasi und auf Anstiften des Djeaz
Wend Bowesan Hailu von Lasta einen Kriegszug nach
Beeemder. Ras Oeled Gabriel wird O von ihnen zuerst am
8. Ter zu Felagit und, nachdem er in Bellessa neue Streitkräfte
gesammelt, wiederum am Fluss Gumara geschlagen,
und entflieht nach Kiratza. Hierauf rückt Wend Bowesan
Hailu nach Gondar, lässt den Teqela Georgis von Wal-
dubba holen, und setzt ihn von Neuem auf den Thron. Beda
Mariam, welcher in Allem acht Monate regiert, hatte, floh
zu dem Etscheghe, zog sich nach Simen in den Privatstand
zurück, und ward später im Jahr 7318 (1825) Von
Ras Hailu wieder heryorgezogen, um in Gondar noch
einmal als ephemerischer Kaiser drei Monate lang auf
dem Thron zu sitzen *). Am 4. Ginbot zog Ras Oeled
Gabriel, der sich mit Djeaz Maröhd von Gudjam verbunden
hatte, gegen Gondar, und Teqela Georgis musste wieder
nach Waldubba entfliehen. Wend Bowesan Hailu ward in
einer Schlacht zu Enatnatsch (am 7. Ginbot) besiegt und
nebst seinem Vetter Balambaras Aserat gefangen genommen
**). Marödh lässt zu Gondar am 14. Sene den Abeto
Madhan, einen Sohn des Kaiser Teqela Haimanot ***),
*) Combes und Tamisier, Vol. 3. pag. 139, lassen den Beda Mariam
im Jahr 1787 sterben!! Sie hätten, um diesen Irrthum zu vermeiden,
nur nöthig gehabt, in Pearce nachzulesen, wo sie Vol. 1. pag.
109 gefunden haben würden, dass Beda Mariam noch im Januar 1813
nach Antalo kam, um den Ras Oeled Selasse zu besuchen. Im Jahr
1833, als ich in Abyssinien war, lebte er noch als vier und achtzig
jähriger Greis im Shoada-Thale.
**) Die Chronik erwähnt an dieser Stelle der Geschichte, (pag505. b.)
dass am 25. Gin bot 7288, d. h. am 31. Mai 1796, (bei Gondar?) ein
Aschenregen gefallen sey, mit dem Zusatz, diess wäre ein in Aethiopien
unerhörtes Ereigniss. Wares eine vulkanische Eruption. S. vorst. S. 320.
***) Gr. Ch. v. K. pag. 506 a. Salomon’s Regierung begann demnach
zum Kaiser ausrufen^ der als solcher den Namen Salomon
annimmt.
Im Monat Hedar 7289 ging Ras Gabire von Simen zum
Ras Oeled Selasse nach Axum, um sich mit ihm zu besprechen.
Einige Monate später zieht Ras Aligas, der
Edjou-Galla, gegen Ras Oeled Gabriel, welcher Begemder
an sich gerissen, zu Felde, und schlägt ihn am 28. Magabit bei
Nefas-Moutscha. Hierdurch erhalten die Gefangenen Djeaz
Wend Bowesan Hailu, nebst dem Balambaras Aserat, ihre
Freiheit wieder. Aligas aber wird bald darauf selbst von
Amedi Qolasi (gleichfalls einem Edjou-Galla) angegriffen,
und am 14. Mijazia in der Schlacht von Ainetab besiegt.
Ras Oeled Gabriel benutzt herbeieilend diese Niederlage,
um zu Mehadera Mariam in Begemder den Ras Aligas nebst
seinem Sohne Gobase gefangen zu nehmen *). Als aber
unmittelbar nachher zwischen den mit einander verbündeten
Vettern Ras Oeled Gabriel und Asserat ein Zwist
ausbricht, in Folge dessen der Erstere die Flucht ergreifen
muss, wird Aligas wieder frei, und verbündet sich nun
natürlich mit Asserat. Letzterer zog am 10. Hamle nach
Gondar, um den Kaiser Salomon abzusetzen. Dieser flüchtete
sich nach Denghelber zum Ras Marödh; Gondar und
das kaiserliche Schloss wurden abermals geplündert, und
am 14. Nahase erhob Asserat den Jonas, einen Sohn von
Letetzum und directen Nachkommen des Kaisers Fasildas,
auf den Thron **). Wegen der fortwährenden Kriege
herrschte damals grosse Hungersnoth, durch welche viele
Menschen umkamen.
am 19. Juni 1796. Combes und Tamisier (Vol. 3. pag 141) lassen diesen
Fürsten von 1793 — 1795 regieren.
*) Gr. Ch. ,v. K. pag. 508. a.
**) Ebendaselbst pag. 511. a.