
sogar für das Land ganz gleichgültige Personen geworden
sind. Diese Stammtafeln werden jedem spätem wissenschaftlichen
Reisenden, welcher brauchbare Beiträge zur
Geschichte des Landes liefern will, gewiss von grossem
Nutzen seyn., zumal wenn er Gelegenheit nehmen wird,
dieselben zu vervollständigen und meine Mittheilungen,
soweit es nöthig ist, zu berichtigen *). Auch dürfte für die
Zeit nach dem Jahr 1808 das genaue Studium der grossen
Chronik des Lik Atkum wichtige Berichte über die neuere
Geschichte des westlichen Abyssiniens liefern; denn da der
Theil des dieselbe enthaltenden Manuscripts, welcher diesen
Zeitabschnitt behandelt, mir nach Europa nachgeschickt
wurde, so konnte ich selbst ihn für meine Mittheilungen
nicht gehörig benutzen, weil ich dazu der äbyssinischen
Sprache nicht mächtig genug war. Uebrigens habe ich auch
die historischen Ereignisse der ersten Regierungsjahre des
Kaisers Teqela Haimanot, obgleich dieselben bereits von
Bruce ausführlich behandelt worden sind, so wie ich sie
in den Original-Chroniken verzeichnet fand, mit in die
nachfolgende, Darstellung aufgenommen, da ohne sie der
Hergang der späteren Geschichte nicht wohl verständlich
seyn würde.
Zu der Zeit, als Bruce nach Abyssinien kam (im Jahr
1769 oder 7262 abyss. Rechn.), hatte der Statthalter von
Tigré, der furchtbare Ras Michael, nachdem er den Befehlshaber
der Provinz Matsha, Ras Fasil, (einen Sohn Wa-
ragna Fasil’s, des Günstlings von Kaiser Baqafa **) in der
Schlacht von Fagitta besiegt, den Kaiser Joas umbringen
*) Ich selbst mache darauf aufmerksam, dass die Abkunft des Confu
Adam und die des Djeaz Matantu von der Familie der Mantöuab in
den von mir gefertigten Stammtafeln nicht gehörig verbürgt wird.
**) Bruce, Yol. 2. pag. 657.
lassen, und dessen bejahrten Gross-Oheim Johanes auf den
Thron erhoben, und als dieser fünf Monate später starb,
dessen jungen Sohn Teqela Haimanot zu seinem Nachfolger
ernannt. Ausserjenen beiden Häuptlingen, Ras Michael von
Tigré (Stammtafel 3) und Ras Fasil von Matsha *) werden
von Bruce noch folgende Männer erwähnt, die in der
spätem Geschichte eine Rolle spielen :
Gangul, Häuptling der Edoju-Galla’s (Stammtafel 4).
Confu Adam, nach Ras Fasil’s Tod Djeazmatsch von Matsha
(Stammtafel 5).
WendBowesan (ein Officier Mariam Barea’s, des Befehlshabers
von Begemder), Djeaz von Begemder und später
von Lasta (Stammtafel 6).
Ras Gosho, Schwiegersohn der Itegeh Mantöuab und Befehlshabers
von Gudjam (Stammtafel 7).
Djeaz Tesfa, Befehlshaber von Simen (Stammtafel 8).
Djeaz Kefla Jasus, ein tapferer Officier des Ras Michael
und Befehlshaber von Temben (Stammtafel 9).
Der Feldzug gegen Ras Fasil, zu welchem Ras Michael
den Kaiser Teqela Haimanot im Jahr 7262 nöthigte, ist
von Bruce ausführlich beschrieben worden **) ; er fiel
durch die Verrätherei von Gosho und Wend Bowesan ungünstig
aus, und Ras Michael ward genöthigt, sich mit
dem Kaiser Teqela Haimanot nach Tigré zurück zu ziehen
(Sene 7262), worauf Fasil, Gosho und Wend Bowesan in
Gondar einen Nachkommen des Kaisers Jasu Adejam Sa-
ged, Namens Oeled Hoala, zum Gegenkaiser ausriefen ***).
*) Da keiner der Nachkommen Ras Fasils für die Geschichte eine
besondere Bedeutung hat, so habe ich von denselben keine Stammtafel
entworfen.
**) Bruce, Yol. 2. pag, 765.
***) Gr. Cli. v. K. pag. 394 b. Bruce, Vol. 3. pag. 554, nennt diesen