
Nach allen abyssinischen Chroniken erfolgte die Geburt
Christi im Jahr 5500 der Erschaffung der Welt, nach
dem achten Regierungsjahr des Kaisers Basen.
1. Basen regierte sechszehn Jahre und starb Jahre,
also . . . . . . . 5508
Ihm folgten laut einer Chronik in Lik Atkums
Besitz folgende Kaiser:
2. Seretu, regierte ...........................27
3. Lekas . . 10
4. Masenqo ............................... 7
5. Satuwa . . . . . . . . . . . . . 9
6. Adegela . . 105/ g
*• Agba .......................... . .. . . 2i/6
8. M a lis .................................... 4
9. H ak eli......................... 13
10. Demahd . . . . . . . . . . . . 10
11. A u te t.............................................. 2
12. Elalad ...........................30
13. Remha *) (oder Za-Zigen) . . . . . 4
14. Gerald . . . 1
15. Basi Serk . . . . ; 4
Salt (pag. 463) hat die sehr wahrscheinliche
Vermuthung ausgesprochen, dass der Kaiser Hakeli
(Nr. 9) oder Sahekeli, der in den Jahren
77 — 90 n. Ch. regierte, mit jenem identisch
sey, dessen in dem PeripluS des erythraeischen
Meeres als eines gleichzeitig lebenden Königs der
Moscophagen erwähnt wird. Die Abfassung dieses
5642
*) Salt, p.461, setzte aus Irrthum für Remha’s Regierung vierzig Jahre;
dieselbe Zahl steht in den Angaben seiner Copisten Combes und Ta-
misier; sie benennen diesen König (Bd. 3. p. 48) Za-Gizcn.
Jahre.
Abyss. Zeitr. 5642
Periplus wird durch Doctor Vincent in das zehnte
Regierungsjahr Nero’s oder in das Jahr 64 n. Ch.
gesetzt; wenn aber die abyssinische Chronologie
richtig und Salt’s Hypothese gegründet ist, so
müsste dieselbe in das Jahr 83 n. Ch. verlegt werden.
Nach Basi Serk kam durch irgend ein unbekanntes
Ereigniss eine andere Dynastie auf den
Thron von Abyssinien, welche den Namen El Guak
(Nr. 16) führt, und deren einzelne Fürsten nicht
näher angegeben werden; alle zusammen regierten
*) . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Nach dieser Zeit kam die alte Dynastie wieder
auf den Thron, und zwar mit dem Kaiser El Ha-
ris; doch deutet die kurze Regierung seiner drei
Nachfolger auf politische Unruhen hin, welche
wohl eine Folge dieser Restauration waren.
17. El Haris . . . . . .... ........................... 21
18. Tzawira ................................ 1/
19. Wakena . | . . . . . . 20. Haides ......................... . . . . . i// j15
21. Asgel 2
22. A la b e c h ..........................................................
23. A s k a b u .................................... 23
24. S a m u r a .......................................................... 3
________________________________________________ 5782
*) Salt und mit ihm natürlich auch Combes und Tamisier glaubten,
dass das Wort Ei Guak, oder wie sie schreiben, EI Asguage, einen
einzigen Regenten b6zeichne: dieser würde dann als der Nestor aller
je lebenden Regenten zu betrachten seyn, und nur der Gothe Herman-
rich dürfte ihm diesen Rang streitig machen, und der Perser-König
Sapor ihm nahe zu stellen seyn.