
 
        
         
		V e r s t ä n d n i s s e   in   m o r p h o lo g i s c h e r   u n d   s y s t e m a t i s c h e r   B e z ie h u n g   u n z 
 u g ä n g lic h   g e b l i c h e n   s in d ,  —  i c h   m e in e   h i e r   d ie   U s t i l a g in e e n   u n d   d ie   
 I f r c d in e c n . 
 Die  {'lilamydosporou  liei  den  rstilagincen  sind  die  Brandsporon.  das  Brand-  
 sporcnlagcr,  ■welches  der  Classe  den Namen  gegeben  hat.  Bereits  in   den Brandpilzen  
 1  (Heft V)  habe  ich  p.  175  d a rau f  hingewicscn,  d a s s   d ie   B r a u d s p o r c n   
 iu   a l l e n   u n t e r s u c h t e n   F ä l l e n   u n g e s c h l e c h t l i c h e n   U r s p r u n g e s   s in d ,  
 d a s s   s i c ,  w ie   G em m e n   d.  h.  w ie   C h lam y d o s p o r e n   e n t s t e h e n ,  und  dass  
 sieh  durch  weitere  Beobachtungen  die  Ableitung  ilires  wirklichen  W e rth e s  ergeben  
 müsse. 
 D ie   w e i t e r e n   B e o b a c h t u n g e n   sind  n u n   einmal  gegeben  i n   m e in e n   
 f o r t g e s e t z t e n   I 'n t e r s u c l i u n g e n   d e r   B r a n d p i l z e ,   die  nocb  n ich t  p ublicirt  
 s in d '),  u n d   w e i t e r h i n   in   d e n   j e t z t   v o r l i e g e n d e n   A u f s c h l ü s s e n   ü b e r   
 d e n   AA'erth  d e r   C h l a m y d o s p o r c n   u n d   ü b e r   i h r   v e r s c h i e d e n a r t i g e s   
 V o r k o m m e n   b e i   d e n   B a s i d i o m y c e t e n . 
 A l l e   n e u   u n t e r s u c h t e n   F o rm e n   w e i s e n ,   in   U e b e r e i n s t im m u n g   
 m i t   d e n   f r ü h e r e n   B e o b a c h t u n g e n ,   a u f   d i e   g e m m e n a r t i g e ,   r e i n   u n g 
 e s c h l e c h t l i c h e   B i l d u n g   d e r   B r a i i d s p o r e n   h i n ,   u n d   d a s   A 'o rk om m c ii  
 v o n   m a s s e n h a f t e r   C h l a m y d o s p o r e n b i l d u n g   in   F r u c l i t k o r p e r - a r t i g e n   
 A n l a g e n ,   wüe  b e i  N y c t a l i s   a s t e r o p h o r a   u n d   O l i g o p o r u s -   r e s p .  P ty c h o -   
 g a s t e r - A r t e n   u n t e r   d e n   B a s i d i o m y c e t e n ,   e r k l ä r t   d ie   g l e i c h e n   A 'o r-  
 k o m m n is s e   b e i   d e n   B r a n d p i l z e n . 
 Als  ich  vor  zwei  J a h re n   im  H e rb s t  die  wundervoll  ausgcbildeten  F ru c h tk 
 örp er  von Nyctalis  astero])hora,  welche  Dr.  Olsen  von  der Excursion  h eimgebracht  
 h a tte ,  mit  den  dicken  Alassen  von  Chlamydosporen  b ed e ck t,  n äh e r  besah  und  
 eingehender  unte rsuchte,  fiel  mir  die  A eh n lich k e it u n d   die  Uebereinstimmnng mit  
 den  Chlamydosporenlagcrn  der  Ustilagineen  um  so  meh r  auf,  als  ich  gerade  in  
 dieser  Zeit  die  mächtigen  Brandlagcr  von  Ustilago  cruenta  in  den  Rispen  von  
 Sorghum  nigrum  u u d   die  riesigen  Beulen  von  Ust.  ATaidis  in   den  F n ich tk o lb en   
 von  Zea Alays,  durch  künstliche  Infection  mit  den Hefeconidien  dieser  Pilze  ge- 
 9   In  einem  am  17.  Februar  d.  J.  in  Berlin  im   (Jlub  der  T/andwirthe  gehaltenen  Vortrage  
 »Üeber  die  Brandpilze  und  die  Brandkrankheiten  II«  finden  sich  bereits  einzelne  weitere  Angaben,  
 Nachrichten  aus  dom  Club  der  Landwirlhe  in  Berlin  Nr.  2 2 0 ,  1 8 8 8 . 
 Wonnen,  in  wahren  l ’rach tex em p larcn ')  ganz  u nmitte lbar  vor Augen  hatte.  Noch  
 viel  grösser  ab e r  wurde  die  Uebereinstimmung  in   den  Sporcnlagern,  als  ich  
 späte r  die  verschiedenen  Fo rmen   von  Ptychogastcr  unte rsuchte,  u n d   h ie r  die  
 Vorstellung  sich  förmlich  aufdrängte,  d a s s   d ie   P ty c h o g a s t e r - F o rm e n   e i g e n t l 
 i c h   n i c h t s   a n d e r e s   s e ie n ,  w ie   f r e i l e b e n d e   U s t i l a g in e e n .  D ie   B ild u n g   
 d e r   C h lam y d o s p o r e n   u n d   d e r  B r a n d s p o r e n   i s t  a b s o lu t   d ie   g l e i c h e ,  s ic   e n t s 
 te h e n   b e id e   G em m e n - a r t i g   im   V e r l a u f e   d e r   F ä d e n   o d e r   a u c h   a n   d e r e n   
 E n d e n ,  u n d   h i e r   w i e d o r t   lö s t   s ic h   n a c h   d e r  A u s b i ld u n g   d e r   S p o r e n   d ie   
 g a n z e   F r u c h t a n l a g e   in   S p o r e n   auf®).  Absiclitlich  h ab e  ich  fü r  den  früheren  
 l.’tychogaster  albus  n u n   den  Namen  Oligoporus  ustilaginoides  gewählt,  um  damit  
 die Uebereinstimmung  in  den  Chlamydosporenlagcrn  mit  einem  Brandsporenlager  
 der  Ustilagineen  anzudeuten.  Bekannt  ist  la n g e ,  wie  bei  den  verschiedenen  
 Ustilago-Arten  die Untersuchung  der Bildung  der Brandsporen  durch  eine  dichte  
 Verknäuelung  der  Fäden,  welche  die  Sporen  ausbilden,  erschwert  wird,  wie  diese  
 F äd en   sich  einrollen,  u n d   wie  sie  schon  bald  n ach   der  Anlage  d e r  Sporen  un d 
 eu tlich ,  d.  h.  gallertig  werden  und  vergehen.  Und  ebenso  b ek a n n t  ist  je tz t  
 d u rch   die  genauen  U ntersuchungen  der  Oligoporus  (Pty ch o g a ster)-Fo rin en ,  dass  
 b ei  der  Bildung  der  Chlamydosporenlager  h ie r  ganz  genau'  dasselbe  geschieht,  
 dass  mit  der  Bildung  der  Sporen  eine  reich e  Verzweigung  von  Fäd en   sich  zeigt,  
 die  sich  einrollen,  die  Sporen  in tercalar  anlegen  und  dann  vergehen  durch  V erg 
 allertung,  so  dass  es  der  subtilsten K u n st im  Präp a riren ,  F ix ire n   u n d  Tingiren  bedarf, 
   die Einzelheiten  der Bildung  bei  der  Schnelligkeit  der Vorgänge  festzuhalten  
 u n d   nachträglich  zu  einem  Ganzen  zu  verbinden  (Taf.  A'III,  Fig.  27—29).  D ie   
 b e i d e n   B ild u n g s a r t e i i   v o n   S p o r e n   s in d   a b s o lu t   d ie   g l e i c h e n ,  —  d ie   
 C h lam y d o s p o r e n   d e r   B a s id iom y c e te n   e n t s p r e c h e n   d em   B r a n d s p o r e n l a g e r   
 d e r   U s t i l a g in e e n . 
 Der  morphologische  AVerth  der  Chlamydosporen  als  unentwickelte  F ru ch tanlagen, 
   die  sich  individualisiren  u n d   als  Sporen  fu n c tio n iren ,  wurde  eben  erst  
 an  den  Bildungen  des  Chlamydomucor  racemosus  b ei  den  nied eren   Pilzen  erwiesen. 
   A V en d en   w i r   a l s o   d i e s e   A V e r th b e s tim m u n g   j e t z t   h i e r   f ü r   d i e   
 B r a n d s p o r e n   d e r   I ' s t i l a g i n c c n   a n ,  u n d   v e r s u c h e n  w i r   z u   z e ig e n ,   d a s s 
 9   1.  C.  meines  Vortrages  über  die  Brandpilze  un d   die  Brandkrankheiten  II  im  Club  der  
 liandwirthe  in  Berlin. 
 9   Man  vergleiche  H e ft  V ,  Taf.  X ,  F ig .  2 3— 2 5 . 
 I t r o f o ia ,  Bftlan. Untemicluingcn.  Vllt.  251