
 
        
         
		Ko t t e n k amp   ; g  
 Lap é r o u s e   .  . 
 L e g e n t i l .  .  .  
 Leg.   ult.   .  . 
 Mas   .  .  .  .  .  
 Mo r g a \   .  .  .  
 Mo r ga  Hakl   .  
 N a v a r r e t e   .  . 
 Ni e r embe rgiu' s   
 P e r r e y  .  .  . 
 P i g a f e t t a 
 Rappt .   J u r y   .  
 Ste   C ro ix   .  . 
 Recopi laci .on  .  .  . 
 R e is e s k i z z en   .  .  ,  
 Th é v e n o t   .  .  .  .  ,  
 Th é v e n o t ,   Rel igeux 
 To r r u b i a   ,  .  .  .  . 
 U.  S. Expl .   Ex.  .  .  . 
 V e l a r d e ....................... 
 Zuñ iga  . . . . . . . 
 Zu ñ ig a Maver s   .  .  . 
 Geschichte  der Kolonisation Amerika’s. 
 Voyage  de  Lapérouse  autour  du  Monde  par  Milet-  
 Mureau.  Paris  1797. 
 Voyage  dans  les mers  des  Indes.  Paris  1779.  4°- 
 Legislación  ultramarina  concordada  y  anotada  por 
 D.  Joaquin  Rodriguez  San  Pedro.  Madrid  1865. 
 siehe  Informe. 
 Sucesos  de las  Islas Filipinas.  Mexico  1609. 
 Englische  Uebersetzung  des vorigen, Hakluyt Society. 
 Colección  de  los  viages  y  descubrimientos,  Madrid  
 1825—37. 
 Historia naturae maxime peregrinae, Antwerpen  1635. 
 Documents sur les tremblements de  terre et les phénomènes  
 volcaniques  dans 1’ Archipel des Philippines.  
 Extrait des mémoires de  l’Acad.  de Dijon. 
 Primo  viaggio  intorno  al  globo  terráqueo  .  .  dal Cavaliere  
 Antonio  Pigafetta  .  .  da  un  codice M.  S.  
 dellabibliotecaAmbrosianadiMilano. Milano 1800. 
 Rapport du  jury  international  de  l’Exposition universelle  
 de Paris,  Paris  1868. 
 Renouard  de  Ste.  Croix.  Voyage  commercial  et  politique  
 aux  Indes  orientales,  aux  isles  Philippines  
 1803-—7.  Paris 1810. 
 Recopilación de las leyes de los  Reynos de  las  Indias.  
 Madrid  1774. 
 Singapore,  Malacca,  Java.  Reiseskizzen von F.  Jagor. 
 Relation  de  divers  voyages  curieux  Paris  1664. 
 Relation  des  isles  philippines  par un  religiux  qui y  a  
 demeuré  18  ans.  in Thévenot. 
 Disertación  historico-politica  y  en  mucha  parte  geográfica  
 de  las  Islas  philipinas.  Madrid  1753. 
 C.  Wilkes Narrative of the U.  S. Exploring Expedition  
 during  the  years  1838—42. 
 Murillo  Velarde, Historia de  la provincia  de Philipinas  
 Manda  1749. 
 Historia  de  las  Islas  philippinas  Sampaloc  (Manila  
 1803). 
 Englische Uebersetzung  des vorigen von Mavers. 
 Ueber  die  geologische  Beschaffenheit  der  Philippinen 
 •  von  J. R o th . 
 Mit Ausnahme von Java -  Dank zunächst den Untersuchungen Junghuhn s —  
 istdieKenntniss der geologischen  Beschaffenheit der ostasiatischen Inselwelt  
 eine geringe.  Sie beschränkt sich auf einzelne Angaben und vereinzelte Punkte.  
 In diesem Betracht ist  daher jeder neue Beitrag willkommen zu heissen.  Die von  
 Herrn Dr.  Jagor  1859  und  1860 auf einer Reise durch die Philippinen gesammelten  
 und mir  zur Untersuchung  mitgetheilten Gesteine  gestatten Einiges  scharfer  
 anzugeben  als  es  bisher  geschehen  konnte.  Die  geologische Literatur  über  die  
 Philippinen-ist nicht überreich.  Ausser einzelnen Angaben von A. vonChamisso  ),  
 E. Hofmann**), Meyen***),  Sainz  de Baranda-M,  Chevalier-¡-7),  Dana y-ff)  sind  
 zunächst  zu  nennen  die Aufzählung  der Vulkane  durch L.  von p’uch  ** seinem  
 Werke über die Canarischen Inseln,  die Berichte von Hochstetter s §)  bei Gelegenheit  
 der Novara-Reise,  der Aufsatz von Richthoferis  über  das Vorkommen  der  
 Nummulitenformation §§)-,  die Aufsätze von C.  Semper §§§)  und dessen 6 Skizzen.  
 die Philippinen und ihre Bewohner.  Würzburg  1869.  Im  Folgenden  habe  ich  
 versucht,  Alles  zusammenzüstellen,  was  sich  aus  den bisherigen Beobachtunge 
 6rg 6 Als  einem Stück des  grossen Vulkangürtels des  stillen Meeres  hat sich schon  
 früh  die Aufmerksamkeit  den Vulkanen  der  Philippinen  zugewandt,  dem  Ver  
 bindungsgliede  der Reihe Kurilen-Japan-Formosa  und  der Reibe,  welche  über  
 Mindanao  und  die  Sangirinseln  in  die Molucken  fortsetzend  dort  einen Zweig  
 westlich nach  Java hinsendet,  einen anderen nach Osten,  die  seit L.  von Buch  so  
 genannte westaustralische,  bis nach  Neuseeland  sich  erstreckende  Reihe.  Viel  
 geringer  ist  die Kenntniss  der  auf  den Philippinen  vorhandenen  neptumschen  
 Ablagerungen,  und  auch hier werden nur wenige Beiträge  dazu  geliefert. 
 *,  Bemerkungen  und Ansichten  auf der Entdeckungsreise von O.  von Kotzebue  1821. 
 **)  Geognostische Beobachtungen  auf der Reise von O.  von Kotzebue  1829 
 ***)  Reise um die Erde.  Berlin  1835. 
 4 )  Constitucion  geognostica  de  las  Isias  filipinas.  Anales  de minas.  2.  197-21 2 .  1841.  
 Spätere Bände habe  ich  nicht  einsehen können,  
 ff)  Voyage  de  la Bonite.  Géologie.  Paris  1844.  
 f f f )   u.  S.  Exploring  expedition  under  the  command  of  C. Wilkes.  Geology  by  Dana. 
 Philadelphia  1849. 
 §)  Wiener Akad.  Ber.  36.  121.  1859. 
 •§§)  Zs.  geol.  Ges.  14.  358.  1862. 
 §§§)  Zs.  f.  allgem.  Erdkunde.  N.  F.  10.  249.  1861  u.  13.  81.  1862.