
 
        
         
		UEBERSICHT  DER  VOLKSMENGE,  DER  ORTSCHAFTEN  U.  S.  W.  IN  DEN 
 PHILIPPINEN. 
 Vergl.  S.  43- 
 (Nach  den neuesten  amtlichen Erhebungen mitgetheilt  von Dr.  A.  B.  Meyer.) 
 LTnter den Ortschaften  sind  81 Rancherien (Ansiedelungen) Neubekehrter mit-  
 J  gezählt.  Die Seelenzahl ist (abgesehn von Schreibfehlern), == 6 mal Zahl der  
 Tribute angenommen.  Früher galt 4 mal Zahl der Tribute =  Seitenzahl.  (S. 43). 
 Ein  Plan  zur  bessern  Eintheilung  der  Philippinen liegt  der Madrider Regierung  
 vor.  Er  lautet:  §.  x.  Das  Gebiet  der  philippinischen.Inseln  wird  in  
 18  Provinzen getheilt,  die nach  ihrer  Wichtigkeit  in. drei  Rangstufen  zerfallen.  
 Die  Inseln  Mindanao,  Basilan,  Iolo,  Samales,  Balabac werden  nach besondern  
 Gesetzen regiert und  sind  in  obiger Eintheilung nicht  einbegriffen  (die  spanische  
 Herrschaft  ist nämlich  in jenen Gebieten,  mit Ausnahme  einiger Distrikte  Min-  
 danao’s,.nichts weniger  als begründet).  §.-2.  Provinzen  I.  Klasse sind: Manila,  
 Yloilo, Cebü,  Ilöcos und Cagäyän.  II. Klasse:  Pangasinän,  Pampänga,  Lagüna,  
 Cavite,  Batängasj  Albäy,  Neu-Ecija.  III.  Klasse:  Bulacän,  Camarines,  Cäpiz,  
 Ndgros,  Leyte  und  Mariänas.  §.  3.  Die  heut  bestehenden,  im  vorgehenden  §  
 nicht aufgeführten Provinzen werden mit den  neu zu  errichtenden  verschmolzen.  
 §.  4.  Die Provinzen können in  so  viele Distrikte getheilt werden  als  ihre zweckmässige  
 Verwaltung erfordert. 
 I n s e l   1 11 z 0 n. 
 Namen  d e r   Pr o v inz en . 
 Z  a  h  '1  Y 
 der Ortschaften  
 (Pueblos.) 
 der 
 Frohnarbeiter 
 "(polistas.) 
 der 
 Tribute-. 
 der 
 Seelen. 
 Á b r a ................................... 8 4^78 6211 37266 
 Albáy  .................................................... 38 44050 5691S‘/a 341493 
 B a t a á n .............................................. 12 10865 II227 67362 
 Batángas  ;  .  .  7  .  .  V  . 21 6448.2 72o84 432504 
 Bulacán  .  ....................... 24 45783 577i 9'/í 346317 
 Cagayán  ............................................... *9 19059 I9066 114396 
 Camarines  Norte  .  .  .  .  . 9 0327 708 7'/.2 42525 
 Camarines  Sur  .  .  .  .  .  .  ,. |   34 29558 72336 434016 
 19. 26031 288651/2 173193 
 Ilócos Norte........................v  . *5 30449 36673 220038 
 Ilócos S u r ......................................... 21 38821 442057.2 265233 
 Isabéla  ,  ............................. .....   • 9 5461 78441/2 47067. 
 Lagúna  .  .  .  .  . . . 28 29921 360721/2 216435 
 L e p á n to ............................. .  •  . 81 9384 56088 
 Latus: 338  . 364,869 456,3077/2 2,793,933 
 I ns el   Luzon. 
 Ñamen  d e r   Pr o v inz en . 
 Z a h l 
 der Ortschaften  
 (Pueblos.) 
 der 
 Frohnarbeiter 
 (polistas.) 
 der 
 Tribute. 
 der 
 Seelen. 
 Transport: 338 364,869 456,3077/2 2,793,933 
 Manila  .  ................................... 29 44138 59058 354348 
 M o r ó n g .............................................. 12 I I 333 12180 73080 
 Nueva E c i ja ......................................... 23 2878O 278871/2 167325 
 Nueva V iz c á y a ................................... 6 3399 35787/2 21471 
 P am p á n g a ......................................... 29 36409 50094V2 300567 
 Pangasinán......................................... 30 65036 719487/2 431691 
 T a y á b a s ............................................... 17 20856 25880 155280 
 Unión  .  .  .......................... • 13 18885 22242 133452 
 Zambáles.  .  .  - ........................ 1  23 16284 18174 109044 
 Inseln  zwischen  Luzon  und Mindanao. 
 Antique  . 
 B o jó l ....................... 
 Bunas  .  . 
 C á p iz ....................... 
 C e b ú ....................... 
 I lo i lo ....................... 
 Leyte  .  .  .  .  • 
 Masbáté und Ticáo  
 Mindóro"  . 
 Negros  . 
 Romblón  .•  . 
 .  Sámar  . 
 19 15231 21981 131886 
 36 18853 472527/2 283515 
 i 420 405 2430 
 32 29780 45382 272292 
 5* 35369 71226 427356 
 41 80325 108068 648408 
 43 46069 475827/2 285495 
 9 2573 2865 17190 
 18 9630 11821 10926 
 43 32204 426457/2 255873 
 9 4909 56897/2 34137 
 1  35 41363 41677 250062 
 Mindanao. 
 Cotabatú  .  
 Misámis  .  
 Surigáo  .  '  
 Zamboánga  
 Daváo  
 Basilán 
 i 200 200 
 32 12574 16733 
 28 12295 12295 
 2 2303 2429 
 I -  332 3IQ 
 I 95 100 
 1200 
 100398 
 73770 
 14574 
 i860 
 600 
 Ferne re   Inseln. 
 B a tá n e s ............................. •  •  1  6 
 2000 2000 12000 
 Calamiánes....................... . . .   1  5 1 940 45 3*7/2  1 27189 
 933 957,427 I  1,232,544 7,451,352 
 Von  den  S.  43  genannten  Distrikten  sind  einige  in  vorstehender  Liste  als  
 Provinzen erwähnt,  andre  scheinen  ihre  Selbstständigkeit verloren zu  haben.  Bei  
 Mindanao  ist  die  kleine  Insel  Basilan  selbstständig  aufgeführt,  die  früher  zur  
 Verwaltung von Zamboänga  gehörte.  Unter den Ferneren Inseln  fehlt  die Bevölkerung  
 der Mariannen;  in  einer Anmerkung wird  sie  auf  8  bis  yooo  geschätzt,  
 indem man wahrscheinlich  die  Zahl  der  Tribute mit  6  statt mit  4 multiplizirte. 
 J a g o r ,  Philippinen.  21