
 
        
         
		Zu  S.  23.  B o t a n i s c h e r   Gar t en.   »Er  ist  in  demselben  Zustand wie  Sie  ihn sahen.  
 Der Direktor bekommt  zwar 2000 Dollar Gehalt  oder mehr,  aber seine  einzige  Thätigkeit besteht  
 darin,  Blumen  zu  Sträussen  zu ziehen.  Der  grössere Theil  des Bodens ist mit Mais und  
 Bananen bestanden.  Wieder ein Beweis  für  den Mangel  an Kontrolle«. 
 Zu S.  59.  »Die S t r a s s e   zwi s c h e n   Ma j a i j a i   und   L u c b a n   und zwischen Lucban  
 und Mauban  ist jetzt in so  schlechtem Zustande,  dass  ich  sie  nur  mit  Lebensgefahr  passirte,  
 und  dennoch herrscht  zwischen Mauban und St.  Cruz sehr viel Handel und Verkehr «. 
 Zu  S.  61.  »Der Wa s s e r f a l l   ist  zwi s c h e n   L u c b a n   und  Ma j a i j a i ,   nicht zwischen  
 Mauban und Lucban. —   Ich  machte  eine  grosse Anzahl  von Versuchen dort um durch  
 Herabwerfen von Steinen die Höhe des Falles  zu messen und  fand das Mittel von  5  Secunden.  
 Darnach würde die Höhe  390*5  betragen«. 
 Zu S.  76.  »Die Philippinen produziren jetzt mehr C  a c  ao und genügend für ihren  eignen  
 Gebrauch,  so  dass  die  Sendungen  von Temate sehr  schlechte Preise  erzielen.  Nur durch  die  
 Rückfracht von  Zigarren  können  die  Kaufleute  sich bezahlt machen.  Der  Cacao  muss  aber  
 auf Celebes  und Batjan fast  eben so  theuer eingekauft werden, wie  er in Manila verkauft wird.  
 Von Temate  kommt  er nur indirekt5 Kaufleute  von  Temate  senden  Schiffe  nach Batjan,  nach  
 der Bucht von Tomini  (Celebes)  und nach  den Togian  oder  Schildpattinseln  in der Bucht von  
 Tomini und  tauschen  dort  Cacao  ein,  den sie  entweder direkt nach Manila schicken oder an  
 Manilahändler in Temate  oder Menado  verkaufen.  Die  Anpflanzungen  in der Bucht  von Tomini  
 und  auf  den  Togianinseln  sah  ich,  sie sind  in  sehr schlechtem Zustand und  die Ausfuhr  
 dürfte  in kurzer Zeit  ganz  aufhören,  wenn  die  Verhältnisse  sich  nicht  ändern.  Der Celebes-  
 Cacao* ist von besonderer Güte,  leidet aber  seit Jahren  ebenfalls  an  einer Krankheit«. 
 Zu S.  123.  Hamme l f l e i s c h   ist  in  Manila nicht täglich  zu  haben,  sondern  nur wenn  
 jemand Hammel aus Shanghai kommen lässt. 
 Zu  S.  251.  Das  V o r s c h u s s -S y s t em  schleicht  sich  wieder  ein  und wird  schwerlich  
 dauernd zu beseitigen  sein,  so  lange  es  an regelmässiger  stätiger Lohnarbeit mangelt.  Daran  
 wird  es  aber wohÄmmer fehlen  so  lange jedermann Eigenthümer sein kann. 
 ABGEKÜRZT  ZITIRTE  SCHRIFTEN. 
 Ad u a r  te  .  .  •  •  Historia  de  la  provincia  del  S.  Rosario de Filipinas,  Za 
 ragoza  1693. 
 n i , .   .  in Navarrete.  . „  .  ,,  , 
 ......................   R.  Walter,  A.  Voyage  round  the  world  in  the  ylars 
 ‘  '  '  I74o _ I744  by G.  Anson.  London  1748. 
 Am, n t e s  . . . .   D.  de  Ormacheo,  Islas  filipinas,  Apuntes para la razón  
 general de  su hacienda.  Madrid  *858. 
 Arenas com.   .  .  .  Memoria sobre el comercio  de las Fiiipmas  ï 838 -  . 
 Ar e n a s h i s t .   .  .  •  Memorias  históricas  y  estadisticas de Filipinas. 
 Aut os   a c o r d a d o s   Cokcdon de autos acordadosde laireal Audiencia chan-  
 cilleria de Filipinas.  Mamla  1861  65. 
 C a r i l l o   . . . .   Relation  des  isles  philippines  faite  p a r i   amirante  D. 
 Hieronimo  de Banuelos y  Carillo in Thévenot. 
 v  C h a m i s s o   .   .   -  Bemerkungen u n d   A n s i c h t e n   a u f   e i n e r   E n t d e c k u n g s r e i s e . 
 C omb e s   .  •  H i s t o r i a   de  l a s   i s l a s   de Mindanao.  Madrid  1667. 
 Comyn  Tornas de Comyn,  E s t a d o   d e   l a s   I s l a s   F i l i p i n a s   e n   1810. 
 Madrid  1820. 
 C r aw fu rd  .  .  ■  •  A  descriptive  Dictionary  of the  Indian  islands.  Londo 
 De  G u i g n e s   .  ■  •  Voyage  à Peking,  Manille  .  .  1784— 1801.  Pans  1808 
 Depons   .  Reise  in  den  östlichen  T h e i l   von Terra firma  1 8 0 1 -4 
 deutsch von Wyland. 
 di   los   R io s   .  .  .  Relation  et  mémorial  de  Testat  des  isles  pMippmes  et 
 des isles molucques par F.  di los Rios  in Thevenot.  
 Es t a d o   geoe.   .  .  Estado geográfico,  topográfico,  estadístico,  histórico —  
 Seog  religioso  .  . porHuerta  .  .  convento de San Francisco. 
 Manila  1855.  .  ,  . 
 Fray  G a s p a r   .  .  -  Fray Gaspar de S.  Augustin-Conquistas de las Islas Phi-  
 lipinas.  Madrid  1698. 
 Ceme l l i  Car e r i   .  A voyage  round  the  world  in Awnshaw & Churchill,  
 Collection of travels vol IV.  London  1704. 
 G r a v ...................... Grav y Monfalcon Mémoire pour le  commerce des philippines  
 in Thévenot. 
 He rnande z   .   .   .   F.  Hemandi  m e d i d   a t q u e   h i s t o r i a   . .   opera  c u m   edita 
 '  tum inédita.  Madrid  1790.  , 
 I n f o rm e .................. Informe  sobre  el  estado  de  las  islas  filipinas  (S.  Mas) 
 a