
 
        
         
		S u b s c r l b e n t e n - V e r z e i c l i n i  fs.  
 I;  f;  
 II  ^cv  
 • •IV  
 n  
 Ì  "  
 a  u.  
 JJurck  Herrn  Buchhändler  IL  fì.  Saiierländer  daselbst  
 u n t e r z e i c h n e t e :  
 I h r o  Kaiserl.  Hoheit,  die  FBAU  GnosrunsTiw  PAULOWJÌA,  Prinzessi n  von  
 S a c h s e n - C o b u r g ,  in  Elfenau  bei  Bern  
 Herr  Thomas  Beut  h e r ,  Negt.  in  Lindau  
 »  Blum  e r ,  Chorrichter  in  der  Wiese  in  Glarus  
 Son  Altefse  Möns,  LK  DÜC  DÌ:  DALBEBG,  Ämbafsadeur  de  Sa.  Maj.  le  Roi  de  France,  
 à  Turin  
 Herr  Deloséa,  Amtsschrciber  in  Murten  
 »  Egloff,  ira  grofsen  Stadthof  in  Baden  
 »  Prof.  Jos.  Ei selei n  in  Donau  - Eschingen,  für  die  fürstliche  Bibliothek  daselbst  .  
 )>  Hans  Conrad  Ei s l inger  in  Zürich  .  .  •  •  •  
 »  Doctor  Med.  Hagenba c h  in  Basel  
 Se.  Hochwürden,  Herr  P.  Xaver  H e c h t ,  Grois-Keller  im  Kloster  St.  Urban  
 Herr  H u n z i c l i e r -Fr e y  in  Aarau  
 »  Hurte  r ,  Conrector  und  Professor  in  SchaiThausen  
 »  Professor  Fr.  Meisner  in  Bern  
 »  Graf  F r iedr ich  von  Pourtales,  in  Grcng  bei  Ncuenbui'g  
 »  Domherr  von  Roll  in  Constanz  
 «  J.  R.  R y h i n e r ,  auf  dem  Ebenrain  bei  Sifsach,  Canton Basel  
 Die  S tadt -Bibl iotheh  in  Solothurn  
 Se.  Diu-chlaucht,  der  FÜRST  VOM  STARKEHBETIG,  K.  K.  Oesterreich.  Gesandter  am  
 Sardinischen  Hofe,  in  Turin  
 Herr  Bartholome  Tschudy,  Landesfähndrich  in  Ennenda,  Cant.  Glarus  
 »  Doctor  von  Vicar i ,  Officiai  in  Constanz  
 »  W  a l e h n  e r ,  Oberanitmann  in