
trägliehen Gewerbe. Yt-KiNwar eben so gut bedient; die Engländer
wussten sieh von Verrath umgeben und entdeckten sogar Anschläge
auf das Leben des Commandirenden in N i n - p o . Trotzdem herrschte
dort das Gefühl der vollsten Sicherheit; man glaubte, nachdem
häufig falscher Lärm geschlagen war, kaum noch an einen Angriff',
ms. als die Chinesen Anfang März 1842 ernstlich davor warnten. Am
10. verliessen aber viele angesehene Einwohner plötzlich die Stadt,
deshalb wurde den nächtlichen Posten Wachsamkeit empfohlen.48)
Gegen vier Uhr Morgens griff eine starke Colonne das westliehe
Thor mit verzweifelter Heftigkeit an, wurde aber geworfen. Sobald
die Besatzung sich verstärkt hatte, öffnete sie die Thorflügel, trieb
.mit Kartätsch- und Gewehrfeuer den i'eind durch die Hauptstrasse
der Vorstadt49) und verfolgte ihn bis auf das freie Feld, wo die
Landbevölkerung dem Blutbade mit sichtlichem Vergnügen zuschaute.
— Unterdessen war das südliche Thor von einer anderen
Colonne erstürmt worden, welche den Weg nach dem englischen
Hauptquartier einschlug. Im Strasseukampf mit der feindlichen
Infanterie zog sie aber gegen deren Schnellfeuer bald den Kürzeren
und floh in toller Verwirrung. Die Chinesen liessen gegen vierhundert
Todte auf dem Platz. — Auf die vor der Nordost-Ecke
der Stadt im Fluss geankerte Fregatte Modeste richteten die Chinesen
gegen Morgen ein Feuer aus maskirten Geschützen, welche
durch einige Breitseiten beruhigt wurden, und liessen unschädliche
Brander los.
Einen Angriff auf T s i n - h a e in derselben Nacht wies die durch
sichere Kundschaft vorbereitete Garnison leicht zurück. Auch Tsu-
s a n ward nicht vergessen, aber die in den Hafen gesandten Brander
thaten keinen Schaden, und die übrigen Rüstungen auf einer benachbarten
Insel machten die Engländer bei Zeiten unschädlich.
Nach diesen misslungenen Anschlägen nahm die Armee von
T s e - k ia n bei T s e - k i in der Nähe von N i n - p o Stellung, wo sie
von zwölfhundert Mann auseinandergesprengt wurde. Die Chinesen
®) Eine Anzahl Knaben, welche die Truppen verlassen und halb verhungert in
N i n - p o gefunden und zu sich genommen hatten, erschienen am ..Morgen des 1 0 . März
ganz verstört Bei- ihren Herren. Sic machten die Gebehrden des Abfeuems von
Kanonen und Luntenilinten, riefen unablässig »Morgen kommen sie» und ver-
schwanden.
49) Die Wirkung muss entsetzlich gewesen sein; an einer engen Stelle war der
Haufen der Gefallenen so hoch, dass der Klepper eines Mandarinen nur mit dem Kopfe
hervorsah.
schlugen sich besser als in der Campagne des vorhergehenden Winters,
verloren aber auch hier viele Leute durch das Schnellfeuer
der Engländer.50) Diese übernachteten im feindlichen Zeltlager,51)
marscliirten am folgenden Morgen noch einige Meilen landeinwärts
und kehrten am 17. März nach N i n - p o zurück.
T a u - k w a n hatte allmälicli einen Begriff von der Stärke des
Feindes bekommen; kein Ort, erklärte er offen, sei vor der unverschämten
Dreistigkeit der räuberischen Barbaren sicher. — Der
Kaiser-Canal, die Pulsader des Reiches war bedroht, durch welehe
P e - k in und die nördlichen Provinzen ihre Zufuhr erhalten. Die
Mündungen des Canals in den Y a n - t s e - k ia n bei T s i n - k ia n - f u
sollten jetzt befestigt, auch N a n - k i n , W u - s o n und S h a n g - h a e in
Vertheidigungszustand gesetzt werden|M§ T a u - k w a n machte noch
einen letzten Versuch, zum Herzen seiner Unterthanen zu reden:
»Ich wünschte mein Volk von der furchtbaren Geissel des Opium
zu befreien und schickte deshalb L in T s e - t s iu als hohen Bevollmächtigten
nach K a n - t o n . Alle unterwarfen sich seinem Gebot
ausser den Engländern, welche die Verbrennung des Opium zum
Vorwande von Feindseligkeiten machten. Als sie am P e i - h o eine
Darlegung ihrer Klagen überreichten, entliess ich L in wegen ungehöriger
Amtsführung und beauftragte K i - s e n mit Untersuchung
der Beschwerden; als sie T s u - s a n herausgaben, schenkte ich ihren
Gefangenen das Leben und liess sie heimkehren. Dann betrugen sie
sieh in K a n - t o n mit maassloser Gewaltsamkeit und Frechheit; aber
auch da noch bequemte Y i - s a n sich ihren Forderungen. Die den
Kaufleuten geschuldeten Summen wurden bezahlt, und man erlaubte
ihnen den sehnlichst begehrten Handel. Und doch waren sie wieder
auf Schaden bedacht. Sie eilten nach dem Norden, besetzten abermals
T s u - sa n und wurden der Schrecken meines Volkes. Was habt
ihr nur gethan, dass solche Leiden über euch ergehen mussten?
Wenn ihr euch zusammenschaaret, um dieser Invasion Widerstand
zu leisten, so will ich meinen Officieren befehlen, das Vaterland
60) Es waren lauter neue Truppen. In den Taschen aller, hier und heim Angriff
auf N i n - p o gefallenen Soldaten fand sich noch das Handgeld von sechs Dollars.
Die in das englische Hospital gebrachten Verwundeten, starben meist an dem zu
Befeuerung ihres Muthes reichlich genossenen Opium.
B1) Einige im Lager erbeutete Geschütze waren genaue Nachbildungen der englischen
Dreipfiinder. Die Chinesen müssen also in N i n - po geschickte Spione gehabt
haben, welche ihnen die Modelle lieferten.