
zeichnet, verboten hier bei Todesstrafe die Entführung von Männern
und Weibern. Für N a n - k in hatte der Landbau in der Umgegend
die höchste Wichtigkeit; einmal monatlich wurden dort die
Steuern in Geld oder Reis erhoben. Eine bestimmte Zeit mussten
alle Landbewohner in der Stadt arbeiten, durften dann aber in ihre
Dörfer zurückkehren. Sie schienen in die bei ihnen wohnenden
Beamten Vertrauen zu setzen und mit ihrem Loose zufrieden
zu sein.K
urz vor Ankunft des Herrn Forrest, welchen der Missionar
Edkins begleitete, verbot ein Edict des T i e n - w a n allen Handelsverkehr
innerhalb der Stadt: » T i e n - k in dürfe als kaiserliche Residenz
nicht durch Geschrei von Krämern entweiht werden.« Vierzehn
Unglückliche, die dagegen frevelten, wurden eben hingerichtet.
Vor den Thoren gingen Handel und Wandel sehr lebhaft,
und die Vorstädte konnten ihre Bewohner kaum bergen. Kaiserliche
Geldsorten wurden fast lieber genommen als die eigenen der
T a e - p in .
Es gab in N a n - k in sechs Ministerien,O 7 nach dem Muster derjenigen
in P e - k i n eingerichtet. An der Spitze der Verwaltung
stand der elfjährige Sohn des T i e n - w a n nicht nur dem Namen
nach, sondern emsig die Geschäfte erledigend. Im Staatsgewande
und goldener Krone pflegte er öffentlich zum Volke zu reden; ungebeten
erzählte er Herrn Forrest die Visionen seines Vaters. —
Unter ihm gab es damals neun T a e - p i n -Könige, von denen nur
der T s a n - w a n in N a n - k in weilte; alle anderen standen im Felde.
Den höchsten Rang bekleidete des T i e n - w a n Vetter H u n - d z in , der
K a n - w a n oder Schildkönig; für den tüchtigsten an Gesinnung und
Fähigkeiten galt der T su n - w a n oder Treue König.ls2)
Die T a e - p in beherrschten um diese Zeit — Frühjahr 1861
— das südliche Y A N - T S E -U f e r bis etwa 20 Meilen oberhalb
N a n - k in und 10 Meilen landeinwärts; auf dem Nordufer hielten sie
noch G a n - k in und eine Strecke nordöstlich davon bis Lu- h o besetzt.
Oestlich von N a n - k in gehörte ihnen der südlich des
132) An der Spitze der T a e - p i n - Regierung standen Anfang 1861 folgende W a n
oder Könige:
1. Der K a n - w a n oder Schildkönig, 2 . der T s u n - w a n oder Treue König,
3 . derYiN-WAN oder Heldenkönig, 4 . der E i- w a n oder Hülfskönig, 5 . der S i - w a n ,
6. d e r‘Fu - w a n , 7. der T s a n - w a n , 8. der T s a n - w a n , 9. der S i - w a n . Letzterer
war der junge Sohn des Westkönigs. S. Lindesay Brine, The Taeping rehellion. .
Y a n - t s e gelegene Theil der Provinz K ia n - s u , ausser T s i n - k ia n ,
S h a n g - h a e und dessen nächster Umgebung. Die Stärke der
T a e -piN-Heere, die auf ihren Märschen lawinenartig anzuwachsen
pflegten, entgeht jeder Schätzung. Nach einer damals gemachten
Zusammenstellung hätte sie ausschliesslich der Garnisonen von
N a n - k in , W u - h u und S u - t s a u über 320,000 Mann betragen.133)
Nach einem zwischen Lörd Eigin und dem Prinzen von Kuft
im Herbst 1860 getroffenen Abkommen sollten von den nach dem
Vertrage von T i e n - t s in dem englischen Handel zu öffnenden Y a n -
TSE-Häfen ausser T s i n - k ia n auch H a n - k a u und ein anderer Platz
oberhalb N a n - k in sofort freigegeben werden. Um letzteren auszuwählen
und durch Verabredung mit den T a e - p i n -Behörden die
englische Schiffahrt auf dem Y a n - t s e möglich zu machen, ging
Admiral Sir James Hope im Februar 1861 mit neun Dampfern den
Strom hinauf. Einer derselben blieb vor T s i n - k ia n , w o ein englischer
Consul eingesetzt wurde. Handel gab es dort nicht, da das
umliegende Land und der Kaiser-Canal südlich vom Y a n - t s e in
der Gewalt der T a e - p in waren; die Canalstrecke nördlich bis
zum Gelben Flusse und das durch zahlreiche Wasserstrassen damit
verbundene noch unberührte Gebiet östlich davon waren dagegen
frei; man durfte voraussetzen, dass dessen Bewohner ihre
Producte nach T s i n - k ia n führen würden, sobald sie Absatz fänden.
Die Behörden von N a n - k in zeigten sich entgegenkommend.
— Sir James Hope liess die Verhandlungen durch Capitän Aplin
vom Centaur und Consul Parkes führen: alle britischen Handelsschiffe
sollten vom Commandeur eines vor N a n - k in stationirten
Kriegsschiffes Pässe erhalten, welche die T a e - p in z u respectiren
versprachen; an diesen Flottenofficier sollten alle Engländer zur
Bestrafung ausgeliefert werden, die sich im T a e - p i n -Reich vergingen;
würde einer der geöffneten Flusshäfen von den T a e - p in
genommen, so sollten Person und Eigenthum der dort wohnenden
133) Folgende Zahlen sollten annähernd richtig sein. Der Y i n - w a n hatte in
G a n - w ü i etwa 100,000 Mann, der E i- w a n in S e - t s u e n 70,000 Mann; die Garnison
von G a n - k i n soll 20,000 Mann betragen haben; aus K u a n - t u n und K u a n - s i
stiessen im Februar 70,000 Insurgenten zu den T a e - p i n ; zwischen S u - t s a u und
N a n - k i n rechnete man 45,000 Mann, und auf T s i n - k i a n rückten 15,000 Mann.
S . Wilson, The ever victorious army.