
den W e rk e genommen und zerstört worden, zur Warnung für Alle,
die sieh hinfort an Ih re r Majestät Schiffen vergreifen sollten.«
Auf ihrer weiteren Fahrt erhielten die Engländer vor G a n -
k in abermals Feuer und bombardirten dafür eine halbe Stunde die
Stadt. — Die so oft genommene Dreistadt H a n - ka t j - H a n - y a n -
W u - t s a n , früher der grösste Stapelplatz des chinesischen Binnenhandels,
war damals nur ein Trümmerhaufen, in dessen verödeten
Strassen man Fasanen aufstörte. Auf dem Rückwege besuchte
Lord Eigin mehrere von den T a e - p i n besetzte Plätze, deren
Bevölkerung im tiefsten Elend lebte. Alle waffenfähigen Männer
waren zu Soldaten gepresst, alle Uebrigen völlig ausgesogen worden.
Die Meisten wohnten in Erdhütten auf dem Felde, denn die
T a e - p i n duldeten innerhalb der Städte Niemand, den sie nicht
brauchten. G a n - k in und Wu-hu fand man elend armirt; die Soldaten
gehörten zur schlechtesten Classe des chinesischen Gesindels und
sprachen die Dialecte aller Provinzen, eine zusammengelaufene Horde.
Sie liessen das Haar rings um den Kopf wachsen, ohne jedoch, wie
die alten T a e - p i n , den Zopf abzuschneiden, den sie nur aufgesteckt
trugen, um nach Gefallen in die Reihen der Kaiserlichen überzutreten.
Das Amtszimmer des Commandanten von Wu-hu fand Herr Wade voll
lärmenden Gesindels, das sich von dem zugleich als Richter und
Oberpriester fungirenden General nicht zur Ruhe weisen liess. Der
Commandeur des Geschwaders erhielt dort ein Schreiben von den
Behörden zu N a n - k i n : der T i e n - w a n habe alle Diejenigen köpfen
lassen, die aus Unwissenheit auf die Engländer geschossen hätten.
Zugleich wurde folgendes an Lord Eigin gerichtete Manifest des
T i e n - w a n auf der Retribution abgegeben:
1. W ir melden zu Unterweisung unserer fremden jüngeren Brüder
vom westlichen Ocean.
2. Die Dinge des Himmels unterscheiden sich sehr von denen
der. Welt.
3 . Der himmlische Vater S an - t i | der kaiserliche S a n - t i .
4. Der geheiligte Vater Eines und Aller, über welche der Himmel
sich ausspannt.
5. Unser leiblicher älterer Bruder ist Jesus.
6. Unser leiblicher jüngerer B ruder ist S iu - t su en .
7. Im dritten Mond des Jahres M o - üin (1848) stieg S a n - t i herab
8. Und befahl dem König von Osten, ein Sterblicher zu werden.
9. Im 9. Mond dieses Jahres stieg d e r Erlöser herab,
10. U n d gebot dem König von W e s ten , göttliche Kräfte zu zeigen.
11. Der Vater und d e r ältere Bruder veranlassten uns zu sitzen (auf
dem Throne) des himmlischen Königreiches,
12. Mit grossem Gepränge von Macht u n d Ansehn in d e r Halle des
Himmels;
13. Die himmlische S ta d t104) zu unserer Hauptstadt zu machen, z u ’
gründen das himmlische Reich;
14. (Dass) der Gesandte und das Volk aller Nationen ihrem Vater
Kaiser huldigen möchten.
15. Der Tempel des wahren Geistes ist innerhalb des himmlischen
Hofes.
16. Der Tempel des Ki - t u (Christus) ist ebenso herrlich in Ewigkeit.
17. Im Jah re T in -yu (1837) stiegen wir zum Himmel.
18. Der Vater schenkte u n s , mit Worten d e r W ah rh e it, einen Band
Verse.
19. Und befahl uns, ihn gut zu lesen u n d als einen Beweis anzusehen,
20. Durch die Verse den Vater zu kennen, standhaft zu sein.
21. F e rn e r befahl der Vater dem älteren B ru d e r, uns zu belehren,
wie wir sie zu lesen hätten.
22. Der Vater u n d der ältere Bruder unterrichteten uns persönlich
und gaben uns wieder und wieder ihre Aufträge.
23. Der himmlische Vater S a n - t i gleicht in seiner Machtfülle der
Tiefe des Meeres.
24. Hinauf bis zum 33. Himmel haben die Dämonen des Meeres sich
den Weg gebrochen.
25. Der Vater und der ältere Bruder haben sie ein über das andere
Mal vertrieben und uns dabei mitgenommen;
26. Unterstützt durch die Officiere und Soldaten des Himmels auf
beiden Seiten,
27. Haben sie bei diesem Anlass zwei Drittel von ihnen erschlagen.
28. Von einem T h ore des Himmels zum anderen wurden die Dämonen
u n d Kobolde zurückgeschlagen,
29. Bis sie alle hinuntergejagt waren (unter die Erde),
30. Und n u r ein Rest von ihnen übrig gelassen w u rd e ; so offenbarte
sich die Erhabenheit des Vaters.
31. Der Vater gebot uns d an n , auf die E rd e zurückzukehren, (versprechend)
32. In allen Dingen unsere Stütze zu sein.
104) Die T a e - p in nannten N a n - k in T i e n - k in , Himmelsstadt.