
Commandant von K a n - t o n Hess seine Truppen zuweilen einen
Uebüngsmarscli in die Umgegend machen, wo sie von der ansässigen
Bevölkerung immer freundlich behandelt wurden. Die meist
aus Abenteurern zusammengesetzten Milizschaaren verloren durch
Auflösung des Kriegsausschusses von F a - t u n e endlich ihren Mittel-
punct und liefen auseinander, so dass Ruhe und Sicherheit auch
auf dem Lande hergestellt wurden.
n
DIE OPERATIONEN DER TAE-PIN.
V O N 1857 BIS 1860
N a c h Unterzeichnung der Handelsbestimmungen zum Vertrage
von T i e n - t s i n am 8. November 1858 fuhr Lord Eigin. von
SHANO-HAE.aus unter Zustimmung der kaiserlichen Behörden mit
den Schiffen Furious, Retribution, Cruizer, Dove und Lee den
Y a n - t s e - k i a n hinauf, um die laut jenem Vertrage dem Handel
freigegebenen Häfen zu besichtigen. T s i n - k i a n hatten die T a e - p i n
damals schon geräumt. Als das englische Geschwader am 20. November
sich N a n - k i n näherte, sandte der Commandeur das Kanonenboot Lee
unter Parlamentärflagge voraus, um Feindseligkeiten der Rebellen vorzubeugen.
Diese aber beschossen die englischen Schiffe mit grosster
Heftigkeit. Der Furious erhielt mehrere Kugeln in den Rumpf, Retribution
hatte einen Todten und zwei schwer Verwundete; langsam
vorwärts dampfend erwiederten sie das Feuer mit guter Wirkung.
Das Geschwader ankerte für die Nacht oberhalb N a n - k i n , kehrte
jedoch am folgenden Morgen dahin zurück und bombardirte anderthalb
Stunden lang die Aussenwerke am Fluss, welche nur
schwächlich antworteten. Dann fuhren die Engländer stromaufwärts
weiter und erreichten am Abend des 21. November die Stadt
T a e - p i n , deren Commandant ein Gesuch um Hülfe gegen die
kaiserlichen Kriegsdschunken an Lord Eigin sandte und folgenden
Bescheid erhielt:
»Da eine Anzahl königlicher Kriegsschiffe auf dem Weg e nach
H a n -K A U wa r, wünschte der Botschafter dringend, die N a n - k in besetzt
haltende P arthei zu u n terrichten, dass diese Schiffe ohne feindliche Absicht
gegen dieselbe kämen. Zu dem Zwecke ging ein Meines Fah rzeug
voraus. Eine Kanone wurde auf dasselbe abgefeuert, worauf es
seiner Instruction gemäss nicht antwortete, sondern eine Parlamentärflagge
aufzog: Trotzdem fuhr die Garnison von N a n - k in fo rt, dasselbe
zu beschlossen. In Folge dessen sind die' das Fahrwasser beherrschen