
der Braganga u n d Richmond Mine. In seinem Hause traf ich
Mr: Sawyer, welcher gerade an einer geologischen Karte des
d'Andrade-Distriktes arbeitete, die mich sehr interessierte. In
der N ähe liegt die bekannte Mine Guy Fawkes des Mr. Pardy,
welcher ich einen Besuch abstattete.
Bald verlässt der Weg nördlich von Mr. Raw's Haus die
Gebirgslandschaft von Macequege, um gegen Osten in die
eigentliche Steppe einzubiegen. Wir verlassen die Fahrstrasse,
welche zu den nördlichen Minen führt, um einen breiten
schönen Kaffernpfad zu betreten, welchem wir von n u n ab
folgen. Es ist der Weg nach Macombe's Land, von dem sich
am P ungwe eine Strasse nach G o ro n g o z a trennt. Der Morgen
war herrlich. Die T em peratur stieg gegen Mittag zwar über
33° Celsius im Schatten, abe r w u rd e doch abgekühlt durch
den wehenden Südostwind. Nachdem wir etwa 13 Meilen
marschiert waren, liess ich F rühstückrast machen, um am N ach mittag
noch gegen 5 Meilen weiter zu ziehen. Wir lagerten
am Chimesifluss u n d hörten nachts einmal wieder das Brüllen
des Löwen an unserem Lager.
Die Landschaft ist regulärer afrikanischer Busch auf dieser
Strecke, abe r reichlich bewässert mit Bächen u n d kleinen
Flüssen. Die Ansiedlungen der Bewohner bleiben links am
A b h an g d e r Macequege-Berge liegen. Am 26. September, dem
folgenden Tage, wandelte sich der Busch allmählich in H ochwald
um. Schlanke, h ohe Baumstämme mit hellem G rü n
bieten Schatten gegen die sengende Sonne. Auch heute haben
wir wieder Bach auf Bach zu überschreiten. Wir lagern gegen
1 U h r bei einer kleinen Niederlassung in einem Baumbestand.
Die Hitze war drückend u n d schwül, u n d Proviant im O rt
sehr knapp. U nser Somalikoch Ali th a t sich viel darauf zu
Gute, dass er sechs Eier fü r ein etwa elf Fuss langes Stück
blauen Calicos erstand. Als er sie uns am ände rn Morgen zum
Frühstück vorsetzte, fanden wir, dass sie bis auf eins verdorben
waren. Die Preise bis in diesen entlegenen Erdenwinkel stehen
unte r rhodesischem Einfluss. F ü r etwa vier P fu n d Mehl wollen
die Lümmel zwei Schillinge haben. Dreist u n d laut schachern
sie an meinem Zelt, bis ich endlich einige zentralafrikanische
Methoden anwende, worauf der Lärm verstummt.