
jede Kritik verstummt, wenn man das Gefühl des Zusammen-
hältens wahrnimmt, welches diese Körperschaft umspannt.
D e r Mittelpunkt der internationalen Gesellschaft von Ma-
nicaland ist d e r' liebenswürdige Mr. George Danford, der
immer offenes Haus in seinem Heim am Revue, der; sogenannten
„P ira te 's ' Retreät", hat, in welchem ich selbst wiederh
o lt Gastfreundschaft genossen habe. Eine typische Ma-
cequege-Eigur ist Mn C. G. Brown, d e r seit Jahren Minen-
u n d andere U n te rn ehm u n g en betreibt. In derartigen Änsied-
lungen zählt die Aristokratie nach der Anzahl der Jahre,
welche d e r Einzelne d o rt zugebracht hat. Wer fünf Jahre
ansässig war, d ü n k t sich ein g u t Stück mehr als d er Dreijährige
etc.
Alles in allem lebt in Macequege u n d Umgegend eine
leichtlebige u n d doch wieder arbeitsame Bevölkerung.
„Sauere Wochen, fro h e Feste", ist auch hier das Schlagwort.
Wenn d e r Distrikt in wirkliche Ausarbeitung genommen werden
wird, muss sich das Bild sehr schnell ändern. Dann
werden mit einem Schlag alle die Werte, welche heute tot
sind, lebendigen Inhalt gewinnen. Erst dann wird Macequege
etwas fü r den Weltverkehr bedeuten.
Inzwischen hoffe ich immer noch, dass auch fü r diese
H au p ts tad t des Maniealandes der Bret Harte, oder besser noch
de r Mark Twain, erstehen wird, welcher das Bild in. seiner
gegenwärtigen Gestalt festzuhalten vermag. Es: w ü rd e voll
von grotesker Komik sein, u n d dabei eines oder; des .ändern
rü h re n d e n Zuges doch n ich t entbehren.
6. Ka p i t e l .
Am Sabi.
Von B eginn m e in e r Südafrika- P g”b^_er
n isc h en U n te rn e hm u n g an h a tte ich Expedition,
b e a b s ic h tig t, m e in e F o rs c h u n g e n
b is m in d e s te n s z um S ab i a u s z u d
eh n e n . D e r b lo ss e N am e d ie se s
F lu sse s b ild e t eine E rin n e ru n g an
die h e b rä is c h e E p o ch e d e r s ü d a
frik an isch en G e sc h ic h te . H ie r
k om m e n wir re c h t eig en tlich in s
H in te rla n d d e s alten Sofala, w e lch e s
se it la n g e als d e r H au p th a fen des
O p h irlan d e s a n g e s e h e n w ar. Vom
Sabi u n d L undi w in k t die R u in en k
e tte , w e lch e B e n t z u e rs t e rfo rs c h t
h a tte , u n d w e lc h e ih ren g lä n z
e n d s te n T y p u s im so g e n a n n ten
S im b abw e im Viktoria -
G eb ie t ö stlich d av o n hat.
In’s S ab i-G eb ie t w a r in mein
em A u ftrag s c h o n im S om m e r
1900 H e rr G ram a n n g e g a n g
e n , w e lc h e r d a s e lb s t ein er