
D e r Marsch gegen Süden wird grossartiger mit jedem
Tage, u n d heute sind wir bereits in echte Goldformation gekommen,
welche uns wohl bis zum Sagenreichen Sabi-Fluss
(dem Fluss der Sabäer) begleiten wird. In mir sind an diesem
sonnigen Tage Erinnerungen an so manchen Geburtstag meiner
verstorbenen Mutter lebendig geworden, u n d ich danke der
Vorsehung, welche mein Geschick gnädig zu so grossen Eindrücken
führte, wie der heutige Tag, neben vielen anderen,
sie geboten hat.
Wir sind jetzt 52 Meilen von Umtali entfernt u n d lagern
mittwegs auf d er Melsetter-Strasse.
17. April. — Der Name Umbvumbvumvu ist augenscheinlich
onomatopoetisch, entstanden aus dem dumpfen Brausen
seines Laufes. Der Fluss sang mir letzte N a ch t ein stolzes
Schlummerlied, auf welches die Seele mit phantastischen Träu- •
men reagierte.
7 U h r 20 stiegen Blöcker u n d ich die Be rgum randung
empor. Die Landschaft w ü rd e in E u ro p a zu den Sehenswürdigkeiten
zählen u n d Touristen anziehen. Palmen u n d Cande-
laber-Euphorbien g eb e n der Flora einen tropischen Anstrich;
d a rü b e r liegt ein herbstlicher Hauch. Die Berge steigen an
allen Seiten imposant em p o r; von unten b rau st der Umb v um b vumvu.
Um 81/ 2 U h r überschreiten wir denselben noch einmal,
wobei die Ochsen ein Joch zerbrechen. Dann geht es
ü b e r eine langgestreckte Ebene mit kurzem Gras, vor uns
sichelförmige Bergrücken, augenscheinlich Schiefer, während
die Formation u n te r uns Diorit ist. Sicher eine Gegend für
den Prospektor.
Ich bin neugierig, wann Deutschland sich endlich ein
koloniales Minenrecht anschaffen wird. Ich meine ein Minenrecht,
welches seine Gebiete fü r die internationale Prospektie
rung öffnet u n d d ad u rch wirklich erschliesst. Augenscheinlich
besitzen wir in Neu-G uinea und in Südwestafrika zwei
Minen-Kolonien. Weshalb will unser Volk die Politik der
„offenen T h ü r" n u r bei Anderen unte rstützen? Nicht aber
selbst g ew äh ren ? U n ser Minenrecht sollte so liberal wie nur
irgend möglich sein. Gegen eine geringe Summe, sagen wir
Mk. 10,- •• sollte man Prospektierungslicenzen an Jedermann,
der sie haben will, verkaufen, u n d der Staat sollte sich mit
15o/o vom Reingewinn bearbeiteter Minen begnügen. Das alte
Transvaal-Minengesetz gibt ein gutes Vorbild fü r ein deutsches
ab. N u r sollte man das unsrige noch liberaler machen. Ich
w ürde dem Besitzer das Recht der vollen A usbeutung des
Reefes in seinem Fallen geben. — Dies sind schöne Hoffnungen,
welche sich kaum realisieren werden! Bei uns scheint
umgekehrt ein koloniales System der Ausschliessung Fremder
und. der Monopolisierung sich einzunisten, wie es seiner Zeit
Louis X IV . u n d Colbert in Kanada vorschwebte. Die Folgen
werden natürlich auch ganz dieselben sein. Das Neueste in
dieser Richtung ist der Versuch, Zollerleichterungen fü r P ro dukte
aus deutschen Kolonien zu erlangen.
Wir lagern um 11 U h r auf grasigem Terrain und ziehen
gegen 3 U h r nach Süden weiter. Die Landschaft erweitert
sich zu einem fruchtbaren Thalkessel, lieblich um rahm t von
bewaldeten Höhenzügen. Die Formation wandelt sich wieder
in phyllitischen Schiefer um, der von Südost gegen Nordwesten
streicht. Um 5 U h r treffen wir bei einem neuausgebauten
Store ein, wo wir lagern. .
Die Luft wird erheblich kühler. Wir sind jetzt 1,027 m -
nicht ganz 3400 Fuss — hoch.
18. April. — Die N ach t ist bitterlich kalt. Gegen 3 U h r
morgens weckt mich das Zittern meines Hundes, d e r unte r
meinem Bett liegt. In der F rühe liegt kalter Tau ü b er der
Landschaft. Es folgt ein strahlend schöner Tag, an dem die
N a tu r sich einmal wieder in all’ ihrem dämonischen Reiz
zeigt. An den Bäumen beginnen die Blätter in feurigen H erbstfarben
zu glühen. Die g rü n en Kuppen der schöngeschwungenen
Bergketten heben sich scharf vom blauen Firmament
ab. Im Wald schlägt die Drossel u n d der Fink. So reiten wir
du rch Gottes schöne Welt, Feiertagsstimmung im Herzen.
Die Formation ist u n u n te rb ro ch en Urschiefer. Die Bergzüge
sind infolgedessen sanft gewellt, kuppenartig,- wie der
Harz bei Lauterberg, oder tafelförmige Massive, sehr verschieden
vom wilden zerfetzten Granit.
Um 11 Uhr, nach einem Marsch von 9 Meilen, überschreiten
Blöcker u n d ich den sp rudelnden Nyamyaswi-Fluss und.