
Handel.
Zölle.
landwirtschaftlichen Entwicklung .seiner Schöpfung hin, und
e r hat noch in seinem Testament diesem Interesse einen praktischen.
Ausdruck gegeben. Zwei Musterfarmen werden dau e
r n d 'a ls . Vorbild fü r die Ansiedler in Betrieb sein, eine in
Inyanga, die a n d e re bei Bulawayo, u n d eine Ackerbauschule
soll aus seinem Nachlass eingerichtet werden. Ich glaube, dass
Rhodesia, falls, wie. gesagt, die verschiedenen Hemmungen,
welche ich erwähnte, beseitigt werden, in absehbarer Zeit seinen
eigenen Bedarf an Fleisch, Getreide u n d Gemüse wird liefern
k ö n n en . Ich w ü rd e empfehlen, in diesem Lande, wie.bei King
William’s To.wn in der Kapkolonie zunächst einmal einen Stock
sorgfältig ausgewählter deutscher Bauern anzusiedeln, welche,
wie in Nordamerika, Brasilien u n d Australien, sich bislang auch
in Südafrika als die tüchtigsten u n d erfolgreichsten Pioniere
dfer ackerbaulichen Entwicklung erwiesen haben. Mit ihnen
zusammen müssten gleichzeitig Handwerker hinausgeschickt
werden.
Heute leidet das Land an dem Missstand, dass es gar keine
Exporte hat, u n d der Handel sich eigentlich ausschliesslich, auf
Importe stützt. Mit an d e ren Worten, dass die ganze Geschichte
•im letzten G ru n d e mit europäischem Geld .bezahlt wird, und
von diesem Geld nimmt die Regierung einen übertrieben hohen
Prozentsatz in der Form von Zöllen und Steuern. ;
Wie h och die Besteuerung fü r die Geschäftsleute ist, dafü
r will ich einige- statistische Mitteilungen g e b e n :
Ale, Bier u n d Cider u n d alle Arten .von .Spirituosen,
.welche 2 % Spiritus überschreiten, per Flasche 1 s. 6 d.,
Liqueure u n d Getränke, welche 2 % Spiritus überschreiten,
sowie Methyl spiritus 15 sh. p e r .Gallon, L iqueure £ 1; Tabak
-3 sh. 6 d p e r 1 b:, Cigaretten 4 sh. per 1 b., Cigarren 6 sh.
pe r 1 b., Rotwein 6 sh.- p er Gallon, andere ; Weine 9 sh. per
G allon.
Eine Besteuerung au f derartige Luxusartikel wird man
verstehen können, ab e r was soll man sagen zu einer Besteu
e ru n g auf Cacao, Chokolade, Honig, konservierte Früchte,
Gelees u n d alle ande re Arten von Konserven, welche mit
Zucker, gemacht sind, au f den Zentner 18 sh. 6 d., ebenso
aüf alle konservierte Früchte in Flaschen 18' sh. 9 d. per