
Der Kampf um das Deutschtum.
betitelt sich ein neues, im Aufträge des „Alldeutschen Verbandes“ herausgegebenes
Werk, das in 20 Heften, die auch einzeln käuflich sind, zur Ausgabe gelangt.
Im „Kampfe um das Deutschtum“ schildern bewährte Vorkämpfer des alldeutschen
Gedankens in übersichtlicher und erschöpfender Weise die Lage des Deutschtums
auf der ganzen Erde. Die geschichtliche, volkswirtschaftliche und politische
Entwicklung jedes Landes kommt in anziehender Weise zur Darstellung,
Zum ersten Male wird hier in zusammenfassender Weise über alle deutschen
Siedelungen auf der ganzen Erde berichtet und Mittel und Wege angegeben, deren
diese Glieder unseres Volkes bedürfen zu gedeihlichem Fortbestände und kraftvoller
W eiterentwicklung.
1. Die Weltstellung des Deutschtums von F r i t z B l e y , 80 Pfg,
2. Deutsch-nationales Vereinswesen. Ein Beitrag zur Geschichte
des deutschen Nationalgefühls von Dr. G. S c h u l t h e i s s . 1.20 Mk.
3. Die preussischen Ostmarken von Chr i s t . P e t z e t . Mit Sprachenk
a rte . 1.20 Mk,
*4. Schleswig-Holstein von P fa rre r J a k o b s e n . Mit Karte.
5. Elsass-Lothringen von Re ich sg erich tsra t Dr. J . P e t e r s e n . Mit
Karte, 2.40 Mk.
6. Böhmen, Mähren und Schlesien von Re ichsratsabgeordnetem
Ka r l T ü r k . Mit einer Spra chenkarte. 1.20 Mk.
7. Tirol von H. N a b e r t . - 2 Mk.
8. Steiermark, Kärnten, Krain, Istrien . von Re ichsratsabgeordnetem
P ro fesso r Ho fma n n v. W e l le n h o f . 1.40 Mk.
9. Deutschtum und Magyarisierung in Ungarn von Dr. G. S c h u l t heiss.
-Mit .einer S prachenkarte. 1.40 Mk.
10. Schweiz von Prof. Dr. H u n z ik e r . Mit einer Sprachenkarte.
1.20, Mk.
11. Niederlande- und die alldeutsche Bewegung von F r i t z B le y .
1.20 Mk.
*12. Russland von F .-v . L ö w e n th a l.- -
13. Chile von Dr. J o h a n n e s .U n o ld . 1.20 Mk.
*14. Brasilien u n d die La Plata - Staaten von Kolonialdirektor a. D.
S e l l in .
'15. Mittel-Amerika, Mexiko, Venezuela, Kolumbien, E k u ad o r, P e ru
und Bolivien. .Von D r.,W . W in tz .e r . 1.40. Mk.
*16. Nord-Amerika von Prof. Dr. Goebe l .
17. Süd-Afrika &----niederdeutsch von F r i t z Bl ey. 1. Mk,
*18. Asien von Dr. Ne u b a u r.
19, A u stralien von Dr. Emi l J u n g .
Der Preis der Hefte beträgt je nach UmfaDg durchschnittlich M. 1 bis M. 2.40
Abnehmer der ganzen Keihe erhalten die Hefte zu einem um ca. 20 v. H. billigeren
Vorzugspreise.
Die mit * bezeichneten Nummern sind bis jetzt noch nicht erschienen.