
3go R E I S E
1806. $es Andrada Felsen nicht durch neuere Beobachtungen BesUmutt
ebruai.. gQ ^ajjm ich zur Nacht alle Segel ein. Auch hielt i< h diese
Vorsicht deshalb für nothwendig, weil wir im Fall eines so starken
südlichen und westlichen Stroms von SSW 42 Meilen, wie
ihn Capitain King in dieser Gegend fand , noch vor Tages Anbruch
auf die Middleburgh Untiefe -gerathen konnten, die auf
Dalrymple’s Charten 60 Meilen in Süden von Poolo Sapata
liegt, eine Lage, die mit den Beobachtungen des Capitain Bald-
win im Jahre -178!) übereinstimmt, nämlich g.Q o4^ N und
109.0 06' Ost *). Um 5 Uhr Morgens steuerte ich SWtW. Den
Strom fanden wir Mittags SW 18 Meilen. Obgleich wir Poolo
eine Schätzung von Poolo Sapata anzusehen, daher es tmgewifs bleibt,
ob der Félsen wirklich gesehen und bestimmt worden ist. Capitain
Horsburgh zweifelt sehr an dem Daseyn dieses Felsen; auf seiner neuen
Charte findet man folgende Bemerkung hierüber: “ Das amerikanische
Schiff Lo v e ly L a f s , hat im Jahre 1801 diesem Felsen gesehen, und nach
einer Mittags Beobachtung für die Breite, und aus Monds Abständen
für die Länge dieser Klippe 9.0 4 7 ' N und 110.0 18/ Ost gefunden.“ Ga-
pitain Horsburgh glaubt aber, dafs der Amerikaner keinen Felsen gesehen
hat , sondern nur ein WFack. Im lahre 1771 hat der Capitain
Skottowe , vom englischen Schiffe Bridgewater, in dieser Gegend, das
ist in io.° 36' N und iio ,° 26', eine Tiefe von 6 5 , 55 und 90 Faden gefunden
, ohne indefs einen Felsen gewahr zu werden. Die Portugiesen
nehmen die Breite des Andrada Felsen zu 10.0 i 3' an. Dem Namen nach
zu urtheilen, ist dieser Felsen vielleicht schon in dem löten Jahrhun:
entdeckt worden. Fernand Perez d’Andrada war der Name des Portugiesen,
der im Jahre 25 17 zuerst nach Canton kam.
* ) Dalrymple nennt die Middleburgh Untiefe : La Paix, nach dem französischen
Schiff dieses Namens , commandirt von M. de la Placeliere,
der im Jahre 1753 diese Untiefe zuerst gesehen. Er segelte ihr in einer
Entfernung von einem Kabeltau vorüber. Die ganze Ausdehnung dieses
Riffs schätzte er auf i | Kabeltau Länge. Man sehe Dalrymple’s
Memoir of a chart of the China Sea, im 6len Bande seiner Sammlung
pag. 11. Auf Gapit. Horsburgh’s Charte liegt diese Untiefe in 8. ° 15ö/N
und 111.0 06' O. Der Unterschied von 2° in der Länge der eben angeführten
Bestimmungen entsteht daher , dafs "Horsburgh die Middie-
Untiefe für die nämliche hält, die man auf den Charten unter dem
Namen Go s s a r d 's Riff sieht. Nach Dalrymple ist das von Gossard
U M D I E W E L T 3gi
Sapata nicht gesehen hatten, und man es in diesem Falle für
rathsam hält, Poolo Condore zu sehen, so hielt ich diefs nicht
für nöthig, und nahm meinen Kurs direct auf Poolo Timoan zu.
Um 6 Uhr Nachmittags sondirten wir in 35 Faden über einem
Boden von feinem grauen Sande. Unsere Breite war dann 8.°4 a'
und unsere, aus Höhen, welche um 5 Uhr genommen waren,
berechnete Länge 262.° 02'. Den a3sten Februar zeigte sich bey
Tages Anbruch Poolo Timoan in SWtS. Der Pik auf der Insel
war aber nicht zu sehen. Um g Uhr sahen wir auch die Insein
Pambelang *) und Wawoor in S*W. Um Mittag lag uns die
Mitte der Insel Timoan SW 5 i°, die Insel Pambelang SW 220
und Poolo Wawoor (von einigen auch Poola Aor genannnt), genau
in Süden. Wir befanden uns in 3.° 6.' 3o" der Breite, und
255.° 16.' 00" der Länge: nach diesen Beobachtungen fanden wir
in den letzten 24 Stunden einen Strom von 11 Meilen nach Süden
, und von 7 Meilen nach Westen. Die Tiefe betrug 3g
Faden. Unsere Entfernung von Poolo Wawoor 3y| Meilen. Die
Breite dieser Insel ist 2.0 2g' N. Unsere Uhren gaben für die
Länge von Poolo Wawoor nach N. 128 — 255.° 16.' 00", nach
N. i 856 == 255.° 20' , und nach der Penningtonschen Uhr
205.0 17.' 3o". Die wahre Länge dieser Insel, so wie ich sie
in der Note pag- 385- discutirt habe , ist 255.° 24.' 38". Der
I8Ö6.
Februar.
2 3 .
I 11
Mil
im Jahre 1741 entdeckte Riff, in 8.° 58' N und g . ° 3 a' westlich von
Luban , oder n o .° 42' östlich von Greenwich , sehr verschieden von
der Untiefe La Paix, oder, welches das; nämliche ist, von der Untiefe
Middle burgh.
*) Diese Insel wird auch Pissang genannt, man sollte aber den Namen
Pambelang verziehen, weii es noch eine Insel in der Slraise von Malacca
giebt, welciie den Namen Pissang führt.