
iä.
uns auf die Maccelesfiel 1 Bank bringen, auf welcher ich sondiren
wollte. Zur Mittags Zeit beobachteten wir in 21.0 53.' Der
Wind wehete frisch aus OtN, und den folgenden Tag aus OSO.
Den i 5ten Februar um 9 Uhr Abends in 16.° 02' und 245.° 26'
fanden wir 55 Faden, über einem Boden von feinem Sande, und
Morgens um 4 Uhr in i 5-a 4°' und 245.° 55' der Länge 65 Faden
, über einem Boden von Sand und Muscheln; diefs schien
mir die westlichste Gränze der Maccelesfield Untiefe zu seyn, so
wie ich 245.° 20' für die östlichste Gränze halte *). Die wahre
Gestalt und die Ausdehnung dieser Untiefe ist indefs immer noch
nicht mit aller Genauigkeit bestimmt. Es wäre überhaupt sehr
zu wünschen, dafs irgend eine europäische Seemacht eine genaue
Untersuchung der chinesischen See veranstaltete. Obgleich mehrere
geschickte englische Capitaine, welche sie zu jeder Jahrszeit
beschiffen , jährlich die Kenntnifs dieses so sehr gefährlichen
Meeres erweitern, so sind noch immer sehr viele zweifelhafte Be-
N a ch s a tz . Ich hatte die Länge dieser Punkte nach den mir von
Capitain M’ Intosh in Canton mitgetheilten Datis bereits discutirt, ehe
mir die neue Charte des chinesischen Meeres von Capitain Horsburgh
zu Gesicht kam. Der Unterschied der Längen ist indefs äufserst gering.
.So, zum Be ispiel, liegt die grofse Ladronen Insel auf seiner Charte
zwey Minuten, und Poolo Wawoor nicht volle 2' westlicher, als sie nach
den obigen Erörterungen liegen sollten. Bey Macao findet jedoch, ein
Unterschied von 7' Statt, daher auch ein fast ähnlicher Unterschied in
der Länge von Canton entstehen mufs. Die Meridian Differenz zwischen
Macao und Canton ist nach den chronometrischen Bestimmungen
von Capitain M’ Intosh, ilson und Hn. Brown, im Mittel 17.' i 5" ;
hieraus folgt die Länge von Canton 246.® 22/ 41" -+-17-' i 5 "zz:246.0 3g.' 55"
oder in runden Zahlen 246*° 4 °* / Nach Horsburgh’s Charte liegt Canton
3o' im Westen von dem Meridian seiner Charte, il 3 .° 4 4 '» folglich
246*0 4ß' weslfich von Greenwich.
*) Nach Capitain Horsburgh’s neuer Charte des chinesischen Meeres sind
die äulsersten Gränzen der Maccelesfield Bank 16»0 lö' und i5 »° ift' N,..
und 245.0 oö' und 246* i5' West. ]
Stimmungen, und viele noch ganz unentde.ckte Inseln und Felsen,
besonders in dem Bezirke der P aracels übrig. Zwar haben sich
die Gränzen dieser gefährlichen Klippe sehr verengt,, und die
Navigation zwischen den Paracels und der Küste von Cochin
China ist jetzt sehr gewöhnlich *). Es giebt indefs wohl keine
See, deren genaue Untersuchung schwieriger wäre, da aufser den
Monaten Februar, März und April hier das ganze Jahr hindurch
gewaltige Stürme wüthen, und diese der heftigen Strömungen
und der vielen Inseln und Klippen wegen, besonders gefährlich
sind. Vom May bis zum November ereignen sich unaufhörlich
heftige Typhons, und nur selten widersteht ein Schiff
diesen gewaltigen Stürmen. Vor zwey Jahren hatte der Gouverneur
von Bombay zwey Schiffe zur Untersuchung der chinesischen
See ausgeschickt, man hat aber von beiden nie weiter etwas gehört,
und man weifs nicht, auf welche Art diese Schiffe verunglückt
sind.
, In den. letzten Zeiten haben sich um die Vervollkommnung
der Charter* von den chinesischen und ostindischen Gewässern
vorzüglich dié Capitaine Lestock Wilson, M’Intosh und Horsburgh
verdient gemacht. Ihr Eifer, ihre Genauigkeit und ihre
astronomischen Kenntnifse machten sie besonders zu diesem Ge- *i
*) Im Jahre 1799, als ich auf einer englischen, über 20 Schiffe starken
i lotte, aus China nach Europa zurückkehrte, und man es wegen einer
spanischen und französischen Escadre , welche unter dem Admiral
S e r c e y auf die reiche B’lotte lauerte, für gewagt hielt, den gewöhnlichen
Kurs nach der Strafse von Malacca zu nehmen, ward beschlossen,
zwischen den Paracels und der Küste von Cochin China zu segeln,
eine Passage, die bis dahin nur von einzelnen Sciiiffen befahren worden
war. Der Commodore der englischen Escadre, die zur Convoyirung
der Flotte bestimmt war, ernannte den geschicktesten und erfahrensten
Capitain zum Führer der Flotte, und diefs war der vorhin erwärmte
Capitain Mdntosh auf dem Schiffe Sarah.