
i 8o 5.
A p r i l .
Nach'den Charten von La Perouse’s Reise liegt die Nordspitze
von Tsus in 34-° 4 a.' 3o" N, welches bis auf 2' auch unsere
gefundene Breite dieser Spitze ist. Nicht wenig erstaunt waren
wir aber,-in der Länge einen Unterschied von 36' zu finden,
um welche die unsrige westlichër als die von La Perouse liegt.
Wir hatten erst seit zwey Tagen einen Hafen verlassen, von
welchem die Länge durch mehr als 1000 Monds-Abstände bestimmt
war, und in welchem Dr. Horner unsere Chronometer
aufs sorgfältigste geprüft hatte; ich durfte also nicht anstehen,
unserer Länge den Vorzug zu geben; bald fand ich auch noch
einen andern Beweis, der mich über die Güte unserer Längenbestimmung
beruhigte. Den lösten May 1787 Mittags ist nach
der Charte von La Perouse die Länge des Schiffs, 1270 33' ungefähr
4' westlicher als die Nordspitze von Tsus. An diesem
Tage waren auf der Boussole Mondsabstände von Dagelet gemessen,
die für die Länge auf den Mittag jeducirt = 127.° 12.
Ost von Paris gaben. Triesnecker, der die meisten, auf dieser
Reise aus Monds-Abständen hergeleiteten Längen, durch, die um
dieselbe Zeit in Greenwich angestellten Sonne und Mond-Beobachtungen
berichtigt hat, findet die Länge aus dieseirjBeobach-
tungen vpn Dagelet 23o° 39' West von Greenwich, welches die
4' abgezogen, um welche der Mittagspunkt westlicher war als
die Nordspitóe von Tsus, für die Länge dieser Spitze 23o.° 36'
giebt, folglich nur um 3' östlicher als nach unsern Uhren.
Diefs bewies offenbar einen Fehler desjenigen Chronometers *),
*) Es Hat micli oft befremdet , *dafs La Perouse, der einen so reichen
wissenschaftlichen Apparat am Bord seiner zwey Schiffe hatte , auisei
der Berthoudschen U hr,' nicht auch mit einem englischen Chronomenach
welchem die Charten zu La Pcrouse’s Reise construirt i 8o5.
sind, und ich bedauerte nur in dem Augenblicke, dals Dagelet, ^Pr “ '
der das unglückliche Loos seines Chefs getheilt hat, verhindert
ward, Corrections Tabellen über die Chronometer N 18 und
N 19 zu verfertigen. Aber auch diese fanden sich zu meiner
nicht geringen Freude im dritten Bande von La Perouse’s Reise,
wo den 26 May die wahre Länge des Schiffs 127.° 4 ■ ' 5a" '
Ost von Paris ist. Bringt man die 4' in Rechnung, um welche
die Mittags Länge der Boufsole am 2Östen May auf der Charte
westlicher als die Nordspisze von Tsus liegt, so weicht La Perouse’s
Länge der Insel Tsus nur. um eine Minute von unserer Bestimmung
ab. Diese Angabe beweist die Richtigkeit der von Dagelet für
N 19 am Bord der Boufsole verfertigten Corrections Tabelle; sie
mufs aller auch unsern Längen-Bestimmungen ein unbedingtes
Zutrauen verschaffen. Bey Pik de Langle, Cap Crillon, und Cap
Aniwa, drey wichtigen Punkten, deren Lage sowohl von La Perouse,
als auch von uns mit aller Schärfe bestimmt worden, ist
der Unterschied zwischen Dagelet’s wahrer Länge, und der nach
unsern Beobachtungen bestimmten eben so geringe. Diese Entdeckung,
die Dr. Horner und mir , viel, Vergnügen gewährte,
ist auch in so ferne wichtig, da bey allen Entdeckungen, die
La Perouse, während seiner Fahrt von Mänilla nach Kamtschatter
versehen war. Die zwey Taschen Chronometer N° a5 und N° ag
verdienten kaum diesen .-Namen , da sie schon in C h ili untauglich b e funden
wurden. Ein englischer Ostindienfahrer hat selten weniger als
d r e y , und meistens noch einige zur Probe mit sich.
*) Na ch der Corrections T a b e lle N 18 ist die- Länge den a6 Mittags
127.0 20.' 11". Es ist zwar dort gesagt, dafs die nach N 18 verbesserten
.L ängen bey den Charten angewandt sind; diefs ist aber nicht immer
der Fall, wenigstens nicht den May.