
M ^t i I ,
- !
330
F u n g i analog! sunt Liclienibus. Alii thecas habent
sporigeras cum eifoetis et imperfectis (?) aut extrorsum
versas (Morchella, llelvella etc.) aut introrsum et recónditas,
non raro in artículos dilabentes (Spliaeria). Alii
sporangia gerunt sporis distinctis (Mucedines). Sporas
germinare vidit primus accurate E h r e n b e r g i u s , utrinque
spora elongata. — Semper praeter thecas et sporas granula
reperiuntur dispersa aut loco certo affixa ut in Lichenibus
et Aigis quibusdam alterius sexus indices.
331
Die P i l z e sind den Lichenen analog. Einige Schläuche
voll Sporen mit andern alten (?) oder unvollkommenen (?),
die entweder nach aussen gekehrt sind (Morchella,
Helvella u. s. w.), oder nach innen und verborgen;
auch zerfallen sie oft in Glieder (Sphaeria). Andere haben
Sporangien mit entschiedenen Sporen (Schimmel).
Diese Sporen sah Ehrenber g zuerst genau keimen, indem
sie sich nach beiden Seiten verlängerten. Immer findet
man, ausser Schläuchen und Sporen, Körner entweder
zerstreut oder an gewissen Stellen, wie an den Lichenen
und Algen, Zeichen eines andern Geschlechts.