
Cavenduni vero est, no nimis in hisco hypothesibTis regalativis
proscquendis nobis indulgeaimis. Metaniorpliosis
pliiutaruiii, qnan» nostri praedicant, ad eaiu mutatioiieni
restringenda est qnao secunduni aetatein plantae
accidit.
Sentcìitias Aiictorum saepe non sempcr recensiii. Si
mutilas tradidi, ignoscant, nec credant, me vindicias quaesivisse,
eoruin, qiiae inulti in me peccarunt.
Bestreben zur zusammengesetzten Blüte mit der Zusammendriickung
des Kelches zur Haarkrone vereinigt ist.
Doch muss man sich hüten, dass man bei der Verfolgung
solcher regulativen Hypothesen nicht zu weit gelit und in
Spielerei verfiillt. Die Metamorphose der Pflanzen, wovon
bei uns so viel die Rede ist, muss auf die Veränderungen
eingeschränkt werden, welche die Pflanzen mit dem Alter
(irleiden.
Die Meinungen der Schriftsteller habe ich oft, doch
nicht immer, angeführt. Sollte ich sie verstümmelt haben,
so bitte ich, es mir zu verzeihen und es nicht für Rache
zu halten, da man sich in dieser Rücksicht oft genug an
mir versündigt hat.