
V O RW O R T .
In der That hat sich im Verlaufe der letzten Jahre, wie im Allgemeinen für die
Naturhistorie, so auch speziel für die Ornithologie, ein recht grosses Material ans jenen
fernsten Gebieten des asiatischen Busslands zusammenbringen lassen, welches wir theils dem
Fleisse direct dorthin gesendeter Naturforscher, theils dem lebhaften Interesse einiger
dort angestellten Beamten verdanken, die ihre Müsse der Acquisition jenes Materials
opferten. Dadurch wird es denn auch ermöglicht, jetzt schon, nach Verlauf von wenigen
Jahren, nachdem früher durch die Herren Akademiker v. B r a n d t1) und Ii. v. Schrenck 2)
die ersten Grundlagen zur Kenntniss der Omis des Amurlandes begründet wurden, eine
soweit vervollständigte Uebersicht der geflügelten Bewohner des ’ Südens von Ost-Sibirien
zu veröffentlichen, dass ein eingehender Vergleich aller aufgeftthrten Arten dieser Fauna
zu denen der Nachbarländer ebenso gerechtfertigt sein dürfte, wie auch die Prüfung der
numerischen Verhältnisse der einzelnen Gruppen Und Ordnungen zu einander und zum
Gesammtbestande der ornithologischen Fauna für diese Gebiete. zulässig wird. Bevor der
Verfasser nun zn den eingehenden Erörterungen schreitet, die dem von ihm vornehmlich
1) P a l l a s erwähnt nur in wenigen Fällen das Vorkommen einzelner Arten am Amur nach Mitteilungen.
Herrn A-kad. v. M id d e n d o r f f ’s Angaben, die wir in der <Sibirischen Reise» Bd. II, Th. 2 finden, berühren.für viele
Arten schon direct die Thierwelt des südlichen Ost-Sibirien. Das erste vollständigere Verzeichniss, welches in
einer Uebersicht der ostsibirischen Vögel, die' Herr M a a c k erbeutete, auch diejenigen vom Amur (1855) mitgebrachten
einschliesst, finden wir in der «nyremecTBie Ha AMypt bi 1855 rojy P. M a a ic o u i» ; es ist begründet
auf die Bestimmungen, die Herr Akad. v. B r a n d t an den betreffenden Exemplaren, vomahm.
2) Die 2-te Lieferung zu Band I der «Reisen und Forschungen im Amur-Lande» von Drs. L. v. S c h r e n c k
enthält sehr eingehende systematisch ornithologische Untersuchungen, die an 190 Vogelarten .aus dem Amürlande
und vom angrenzenden Meere vollzögen wurden. Es sind diese Untersuchungen das solide Fundament, auf welchem
der Autor dieses Werkes den weitern Ausbau, des-ornithologischen Gebäudes unternehmen konnte.