
Pulo Pinang (Prinz von Walesinsel) bei Malakka, Sammlung
der indischen Compagnie in London.
Singapore.
Sumatra bei Palembang.
Java, bei Pardana, Zollinger; Sumenap auf Madura, derselbe.
Borneo bei Mampawa, nahe am Meeresstrand mit der vorigen.
Celebes bei MaJcassar.
Timor bei Kupang (a): Inseln Adenare und Sohr bei Flores.
Molukken: Amboina, Burw bei Kajeli und Cerarn bei Wahai,
Banda-Neira (Bandagruppe) (b).
Stenogyra Goodalli Müller sp. = clavulus Fer., Reeve conch.
IC. Bulimus fig. 621. aus Südamerika, aber auch wie es scheint auf
Ile de France (Mauritius) eingeschleppt, ist mir im indischen Archipel
nicht vorgekommen. Sie steht zunächst der St. gracilis, ist aber
durch den deutlich gedrehten Columellarrand und die schiefe Richtung
des Aussenrandes zu unterscheiden. Ich möchte übrigens nicht
dafür einstehen , dass die von Quoy und Gaimard auf Mauritius
beobachtete und voy. astrol. moll. 11., 30—33. abgebildete Schnecke
che* St. Goodalli als gracilis sei...
Ebensowenig St. subula Pfr., Reeve 1. c. 494, von Cuba,
welcher nach Crosse und Fischer, Journ. concliyl. XI. 1863 p. 361, in
Cochmchma m ganz übereinstimmenden Exemplaren Vorkommen soll.
Stenogyra Panayensis Pfr. Taf. 22., Fig. 8.'
Bulimus Panayensis Pfr. Proc. z. s. 1846 p. 33; mon. ü . p. 156; Reeve; ¿onch.
ic. No. 76.
Testa subobtecte perforata, subulata, confertim subtiliter
striata, cerea vel hyalina, nitidula; apex obtusus; anfr. 9, con-
vexiuscuh, lente crescentes, ultimus basi rotundatus; apertura vix
obliqua, piriformi-tetragona; margo columellaris fere rectus, paulum
dilatatus, basi attenuatus, non truncatus, perforationem plerumque
partim tegens.
a) Long. 104, diam. maj. min. 2\-, apert. alt. 2 \, lat. Mill.
b ) » » » 3, .» 3; » » 3 , » 2 ».
Höhe des sichtbaren Theils der vorletzten Windung zu der
der letzten wie 1: 1\. Der sichtbare Theil der vorletzten und vorvorletzten
Windung so hoch als breit.
Timor bei Kupang (a).
Molukken, auf Ternate (b).
Philippinen, auf der Insel Panay, Cuming.
Obwohl die angeführte Diagnose von Pfeiffer in zwei Puncten
abweicht, nämlich testa imperforata und laevigata, so passen doch
die Exemplare der Albers’schen Sammlung, denen die Bemerkung
beigefügt ist »def. Pfeiffer« recht gut zu den mir vorhegenden. Zwei
der genannten haben einen offenen Nabelritz; das dritte h a t ihn völlig
geschlossen. Unter den von mir gesammelten zeigen sehr wenige
und zwar nur jüngere Exemplare den Nabelritz völlig geschlossen.
Dieses ist die schlankste der im indischen Archipel mir
vorgekommenen Arten.
Stenogyra Javanica Reeve sp. Taf. 22., Fig. 11.
Achatina Javanica Reeve conchol. icon. tab. 17., fig. 79. 1849; Pfr. mon. IH. p. 493.
Testa subimperforata, o v a to - e lo n g a t a , confertim striatula,
s t r i i s a n t r o r s um c u rv a t i s , v i t r e a , nitida; apex obtusculus;
anfr. 7 (8?), convexi, sutura sat profunda divisi, ultimus compressus,
basi sensim attenuatus; apertura infra sat obliqua, piriformi-ovata;
margo columellaris concavus, paulum dilatatus, basi oblique leviter
truncatus, ad insertionem latiuscule reflexus.
Long. 11, diam. 4^ — 5; apert. alt. 4%, lat. 2 Mill.
Sichtbarer Theil der vorletzten Windung zur letzten wie
1 : — 1^, und etwas breiter als hoch.
Die angegebene Grösse erreichen die meisten der von mir
gesammelten, erwachsen scheinenden Exemplare. Mehrere unvollständig
erhaltene deuten auf grössere Dimensionen, beinahe so gross
wie auf der Reeve’schen Figur.
Oestliehes Java, Wonosari, Zollinger in Mousson’s Sammlung.
Java, Reeve.
Flores, bei Larentuka, und auf der nahen Insel Adenare.
Molukken, auf Ternate und Amboina gefunden.
Scheint demnach auch weit verbreitet zu sein. Unterscheidet
sich von der vorigen durch kürzere, mehr bauchige Form, Ausbiegung
und beginnende Abstutzung des Spindelrandes, wodurch sie sich
der amerikanischen Gruppe Subulina (Achatina octona auct.) nähert,
Cl aus i l ia Drap.
Schale gethürmt spindelförmig (die letzte Windung schmäler
als die vorletzte), links gewunden, Mündung ziemlich senkrecht
stehend, ei- oder bimförmig mit zwei Falten auf dem Spindelrand;
Mundsaum umgeschlagen, zusammenhängend; ein eigenes Schalen