VERZEICHNISS
UND
ERKLÄRUNG DER IL LU S T R A T IO N EN .
Das äussere Nord-Fort vom Süd-Ufer des Pe i- ho gesehen, 1861 von
französischen Truppen besetzt. S. Bd. IV. S. 9, 165.
T ien- tsin I.
Der Zusammenfluss des Pe i- ho mit dem Kaisercanal.
T ien- tsin H.
Tempeleingang am Pei-ho. 4
T ien- tsin III.
Schiffbrücke über den Pei- ho und Strasse der östlichen Vorstadt.
T ie n -ts in IV.
Strasse der nördlichen Vorstadt. Lichtzieher- und Schuhmacherläderi.
T un- ts a u I. •
Tempel am Canalufer.
T un- tsau H.
Eckthurm der Stadtmauer. S. Bd. IV. S. 101.
P e - kin I.
Der Glocken- und der Trommelthurm in der nördlichen Stadtmauer.
S. Bd. IV. S. 107.
P e - kin II.
Hata- men. Das östliche Thor in der Südmauer der Tartarenstadt.
* S. Bd. IV. S. 107.
Pe - kin III.
Kaufläden in der Tartarenstadt. Bei Hata- men.
P e - kin IV.
Kaufläden in der Tartarenstadt. Bei Si - tsi-men.