
H o a n - h o jährlich erforderlichen Ausgaben verbot, war Ursache der
grossen Verbreitung der N i e n - f e i in den letzten Jahrzehnten. Das
durch den Feldzug der T a e - p in gegen P e - k in 1853 hervorgerufene
Elend verstärkte ihre H orden; in den nächsten Jahren operirten sie
sogar häufig im Einklang mit Jenen. Als die .ö O O ' Alliirten 1860 P e - k in
besetzten, stand ein Heer der N i e n - f e i in der Nähe. 1861 bedrohten
sie T i e n - t s in und dessen Verbindung mit der Hauptstadt
und schlugen S a n - k o - l in - s in . der später in diesem Kampf den Tod
fand. E rs t nach dem Fall von N a n - k in konnten die Kaiserlichen mit
Nachdruck gegen sie vorgehen. 1865 wurden die N i e n - f e i von
T s e n - k w o - f a n und S a n - ko - l i n - s in ’s Sohn, der von Norden mongolische
Truppen heranführte, in die Provinz S a n - si gedrückt
und zerstreut. Einzelne Banden sind seitdem in verschiedenen
Theilen von Mittel-China wieder aufgetaucht; in K u a n - t u n und
K u a n - s i unternahmen die H a k - k a und M i a o - t s e zahlreiche Raubzüge,
und man sagt mit Recht, dass bei den Chinesen die Rebellion
in Permanenz ist.
LITTERATUR.
ll f t l