
FR EU N D SCH A FT S - , HANDELS - UND SC H IF F A H R T S - V E R T R A G ZW I SCH
EN DEN S TA A T EN D ES D EU T SC H EN ZOLL- UND HANDELSVJllREINS,
D EN GROSSHERZOGTHÜMERN M E C K L EN B U R G -SC HW ER IN UND MECKL
E N B U R G -S T R E L IT Z , SOW IE D EN H A N S E S TÄ D T EN LÜ B E C K , BREMEN
UND HAMBURG E IN E R S E IT S , UND CHINA A N D E R E R SE IT S .
Seine Majestät der König von Preussen,
sowohl für Sich, als auch im Namen der übrigen Mitglieder
des deutschen Zoll- und Handelsvereins,
. nämlich:
der Krone Bayern, der Krone Sachsen, der Krone Hannover,
der Krone Württemberg, des Grossherzogthums Baden,
des Kurfürstenthums Hessen, des Grossherzogthums
Hessen, des Herzogthums Braunschweig, des Grossherzogthums
Oldenburg, des Grossherzogthums Luxemburg, des
* Grossherzogthums Sachsen, der Herzogthümer Sachsen-
Meiningen, Sachsen-Altenburg und Sachsen - Coburg und
Gotha, des Herzogthums Nassau, der Fürstenthümer Waldeck
und Pyrmont, der Herzogthümer Anhalt-Dessau-
Cöthen und Anhalt-Bernburg, des Fürstenthums Lippe,
der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarz-
burg-Sondershausen, Reuss älterer und Reuss jüngerer
Linie, der freien Stadt Frankfurt, des Landgräflich hessischen
Oberamts Meisenheim und Amtes Homburg,
sowie:
die Grossherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg
Strelitz, und die Senate der Hansestädte Lübeck,
Bremen und Hamburg
einerseits, und
Seine Majestät der Kaiser von China
andererseits,