
 
		t y o n w r t   »on  ü   t y t U m a m i 
 3n  ber  ¿freiten  fpätfte  beS  September  1860,  atfo  bor  länger  als  ad>t  Sauren,  
 betrat  ein  £>eutf<her  (SntbecEunggreifenber  baS  oftafrifanifche ©eftabe  bon  ©anftbar,  
 um  fich  bon  i;ier  aus  ¿tt  geograb^tf^en  gorfc^ungen  in  baS  toeite  unbetannte  
 innere  beS  Kontinentes  ju  begeben. 
 ©eit  3aijr(;unberten  hatte  man  ben  großen  —   ©uropa  fo  nal;e  gelegenen  
 unb  boci)  fo  toenig  befannten  —  afrifanifcfyeu  Kontinent  bon  Siorben,  bon ©iiben  
 unb  bon  SBeften  ^er  ¿n  erforfcl;en  getrachtet,  fräi>renb  bie  Dftiiifte  toenig  beachtet  
 blieb.  5Da  berichteten  bentfche  SDiiffionäre,  Kraf>f,  Rebmann  unb  ©rharbt,  bie  
 fich  auf  biefer  Küfte  niebergeiaffen  fyattm,  bon ©c^neebergett  unb  einem  intmenfen  
 33innen|ee *). 
 SSon  einem ©ee  in  3nner4(frifa  hatte  man  fc^on  früher  gehört,  baff  berfetbe  
 aber  bon  einem  fo  ungeheuren  Umfange,  toie  bie  iDiiffionäre  berichteten,  unb  baff  
 eS  unfreit  beS  StequatorS  riefige  ©chiteeberge  gebe,  —   frar  etfraS  SieueS,  unb  
 tonnte  nicht  berfehten,  in  ber  geograhhif<hen  2Belt  Stuffefiett  ¿u  machen.  (Sine  
 Sieihe  bon  toiffenfchaftlichen  ©ntbecfuugSreifeuben  begaben  ftch  balb  nach  biefent  
 bietberfhrechenben  gorf<hungSgebiet:  erft  bie  (Sngiänber  ö u r to u   unb  © p ete  in  
 ben  fahren  1857  unb  1858,  bann  ©pefe  bereint  mit  © ra n t ,  enbtich  auch  
 Sltbrecht  9iofeher  au«  Hamburg  im  9iahre  1859. 
 ® er  Seutfche  (SntbeciungSreifenbe,  ber  im  September  1860  jenes  afrifanifche  
 ©ebiet  betrat,  frar  klaren  C ia ri  (iia u S   bon  ber  CDeeteu,  ein  iOcauu  in  feiner 
 *)  ftef)  fabe  toof)i  unter  ben  Erften  ber  geograppifiben  S e it   Bon  btefett  9fodjri($ten  Sunbe  gegeben  
 (f. ®eogr.  SBlittfjeitungen-1855  pp.  233  u.  234,  1856  pp.  19  ff.  nebfl Äarte)  unb  baburd)  foioie  burdj  nteine  
 bantalige  Eotrcfponbettj  mit  Eotonel  @pieä  —  p  jener  Qeit  in  ber  IjBdjft  ntäd^tigen  unb  einftufjreicfjen  
 Stellung  at§  SJireltor  bet  weitanb  oftinbifetfen  Eempagnie  —  nidjt  uinoefentlid)  beigetrageu  p   ben  fo  u>idj*  
 tigen  ofiafritanifen  Entbecfungärcifen  Bon  Surton,  Spefe  unb  ©rant,  btofdjer,  Bon  ber  ®ccfen  it.  a.