
jenige ermeffen, welker fctbft int ©onnenbranbe ftunbentang oor be.nt Jteobolit (30) geftanben,
baS gernroljr nat Sergfpten gerietet, Nonien abgetefen unb SBinfel auf gef trieben tat,
eine Slrbeit, Welte in obßig nnbeianntent Sanbe not baburt erftwert Wirb, baf man
Siamen für atie unbenannten Sergfpten p erfinben unb Umviffe ber Sergprofile p ¿eMpten
genBtfjigt ift, unt ben unangenefmften SBertoedbfeiungen oorpbeugen. SBiirbe eine (Srfinbmtg
(31) gemacht, weite bie beftwerlite Slrbeit beS ßfteffenS einigermafen erteitterte, fo jöge
baoon n itt allein ber oielgeplagte 9teifenbe SSort^eii r fonbetn aut bie Grrbfunbe felbft,
weiter genaue Ingaben oft nur beSfyalb fo fpärlit pfliefen, toeil eS gar p fd^toierig unb
ntiil;fant ift, fie pfammenpbringen.
3 t beteiligte mit nat Kräften an ber Slrbeit, lad Sßonien ab, ffiggirte bie fid;tbaren
Serge, beftimmte bie £)Bfe unfereS ©tanbpitnfteS nat. bent ©iebepunftc bei SöafferS unb
erfragte »on unferen Begleitern bie loenigen 9iamen, weite, fie anpgeben mufften. Sitrs
nat iDitttag begaben mir ratS auf ben Dtiidweg. @8 ging jiemlit (teil terab, bann burt
bide ®ornbüfd)e nttb fpäter burt e‘n Ä wibertafigen ©peljen oerfebenes ©raS (wafr*
fteinlit Cenpkrus echinatus, baffelbe, Weites am oberen Sßil SlSfamt genannt Wirb).
SBie Keine Pfeile bohren f it bie ©pif^en burt bie Sleiber, bringen bei febem Serfwbe, fie
terauSppten, nur immer weiter hinein unb oerurfaten beim ®e^en burt ba8 immer»
wätrenbe ©teuern ein unertrügliteS ©efütl. 3n p>ei ©tratben erreitten wir bie ©renje
oon ®afeta unb eine ©tunbe banat, jerfraft, mübe unb ^nngrig, baS Säger.: — '
- 3 t btar r e i t f i t tntt SebenSmitteln oerfefen, fatte alfo feinen ©runb, m it länger
in 35afeta a u fp f alten, unb bereitete SlßeS p n t balbigen Slufbrute oor. Sille unnBttigen
© a te n übergab i t S a n a ft tm o p m Slufteben nebft einem S o r ra tf bon Slmerifano unb
p erlen für ben S a ß , b a f i t weine SBaaren b u r t ew °n UngliidSfaß oerlöre; p g l e i f
erfn tte i t tim, mäfyrenb meiner Stbwefenf eit SebenSmittel ■ für m it P laufen, berat man
tatte mir gefagt, baff biefe fpäter oiel te u re r fein würben: p m Sotne foßte. er n a t meiner
DiücKe^r .ein ©ewe^r erhalten. Grnblit betätigte i t bie p rb eru n g meines SfittmanneS
3 Jta mb u r i, na^m Slbftieb oom ©ultafm unb lief n o t ara Slbenbe bie ¿eite abbreten
unb bie ©epädftiide p re ttle g e n , um aßen umt&tigen S lu fen talt am nätften üDtorgen.
t u n lit f t p oermeiben.
S o r ©onnenaufgang am 26. 3 u li erfttenen Sanafumo unb StorntonS Slutsbruber
S iam b u ri, unfere P f r e r . 3Bir Ratten bieSmal fein S ^ o r p - b u r t fr ie t e n , bagegen brei
ftlintme Slrme beS ©afetafluffeS p ü b e r le it e n , oon benen ber eine uns ©twierigfeiten
oerurfatte b u r t feine it o le ©tiemung, ber anbere b u r t feine (teilen u fer; ber ( H f l bur(^
bie ftlammige Sobenbeftaffen^cit rings untrer: bie Gsfel fanfen bis p r Sßfttte beS SeibeS
ein unb bie mit ftwerem ©epäd belabenen SEräger bis über bie Sniee. Unfere Segleiter
oertieften f i t in lange Unterhaltungen mit bem würbigen g a fi unb oerliefen uns n it t efer,
a ls bis i t ifnen bebeutete, b af i t a ß p wett getriebene Slntänglitfeit n itt liebe.