
I:
w u u d e n c n I n i t i a l f ä d c n d e r P c r i th e c i e n , d e n e n v o n E u r o tium ä h n l
i c h , gesehen, sie sind von Gilkinety abgebildet worden. Dagegen sind mir
die von WoronuC) gesehonen Eruchtanfängc niclit vorgekommen. — W. Zopp)
hat dann bei vielen Sordaria-Artcn die Ihitersnchung fortgesetzt und eine Schraube
als Fruchtanfang häutig, nicht überall, gefunden, namentlich aber das verbreitete
N’ürkommen nicht keimender Conidien constatirt.
Die Gattung C h a c tom ium , welche Zopf von den Erysixihcen an ihre
richtige Stelle zu den Pyrcnomyceten stellte, ist namentlich reich an nicht keimenden
Conidien, die sich fast überall finden. D a g e g e n g e l a n g es l i i e r
b e i k e i n e r F o rm , e in e f r ü h e D if f c r e n z iru n g b e i d e n P e r ith e c ic ii
a u fz iifin d e ii. Von einer Schraube, wie sic Sordaria zeigt, ist nichts zu scheu,
die Asccn treten in dem Eruchtkörper, der aus gleichen Ilyphenverzweigimgcn
sich aufbaut, erst in den letzten Entwicklungsstadien auf.
Es lassen sich die Untersuchungen der Ascomyceten nach den früher
angegebenen Culturmethoden leicht weiter ausführen. Ich selbst bin durch meine
Krankbeit verhindert Avordcii, dies zu thun, und kann meine Arbeiten erst nacb
dem Winter wieder aufnehmen. Aller Wahrscheinliclikcit nach werden sich die
zu gcA\innenden (Resultate den einzelnen der hier beschrichenen Spccialfällc aii-
schliesscn. — Soweit es das Vorkommen der Eruchtformcn aiigclit, Avürdcn die
Elechtcn und eine ziemliche Anzahl anderer Ascomyceten den als bekannt bc-
zcicbneten Eormen sich anschliessen lassen.
Der Vollständigkeit wegen weise ich schliesslich noch kurz auf eine (Mittheilung
von Bauke hin, der die Pcrithecien von P le o s p o r a h e r b a r u m ') in
ihrer E n tw i c k l u n g o h n e A s c o g o n u n d l ’‘o lU n o d ium verfolgt hat, und auf
die zahlreichen Angaben von van TieghenC) über Entwicklung der Ascomycctenfi'uclit.
— Unter andcrweitoii frülioren Aiigaben würde .sich der wni Banuietzkg^¡
bcschriohene Full bei G ym n o a s c u s dom v o n P e n ic illiu m a n s c h l i e s s e n .—
P e z iz a c o n f lu e ns*) ist unerwähnt geblieben, da die Beobachtungen über die
P a s s iv it ä t d e s p r ä s u m p tiv e n Geschlechts- resp. Co p u l a t i o n s a p p a r a t c s ,
soweit sie frülier gemacht, nicht bloss nicht widerlegt, sondern — allerdings nur
von van Tieghem — sogar bestätigt worden sind.
Die älteren Untersuchungen über Entwicklung der Pcrithecien von Pyrc-
nomyeeteii, welche Fuisting ansgeführt hat, lassen, soweit sie reichen, den Schluss
zu, dass die von ihm untersuchten Formen den Fällen einer frühen llyphen-
diffcrenzirung sich anschliessen.
9 B a r a m tz k y , E n tw ic k lu n g s g e s c h i c h t e d e s ü y r r iK ü a s cu s l l e e s s i i . B o t . Z e itu n g N o . 1 0 , 1 8 7 2 .
9 T u la sn e , A n n . d e s s c . n a t . 1 8 6 0 , .'S s é r i e , V I u n d d e B a r y , M o r p h o lo g ie d e r l ’ilz e ,
p . 1 0 1 II. 1 0 5 .
3) F u is tm g , Z u r E n tw ic k lu n g s g e s c h i c h t e d e r P y r e n om y c e t e n , B o t . Z e it u n g 1 8 0 7 u . 1 8 0 8 .
lo r p h o lo g iq u e s su r l e s P y r e n om y c e t e s I S o r d a r iö e s . B u ll, d e
; M o r p h o lo g ie d e r P i l z e , I I I . R e ih e , v o n d e B a r y , S o r d a r ia c o p r o -
9 G ilk in e t , R e c h e r c h e s
la e a d . d e B e lg . 1 S 7 4 .
2) W o ro 7 iin , B e it r ä g e :
p h ila u n d f im is e d a .
3) JV. Z o p f , U n t e r s u c h u n g e n ü b e r C h a e tom inm u n d S o r d a r ia , S i t z u n g s b e r i c h t d e s b o t .
V e r e in s d e r P r o v . B r a n d e n b u r g , J u l i 1 8 7 7 .
■*) B a u k e , Z u r E n tw ic k lu n g s g e s c h i c h t e d e r A s c om y c e t e n , B o t . Z e it u n g N o . 2 0 , 1 8 7 7 .
9 v a n T ie g h em , S u r l e d é v e lo p p em e n t do q u e lq u e s A s c o m y c c t e s . B u l l , d e la S o c . b o t . d e
F r . t om e 2 4 , 1 8 7 7 , e b e n d a ü b e r A s p e r g i llu s u n d S t e r ig m a t o c y s l is , f e r n e r su r l e d é v e lo p p em e n t d u
f ru it d e s A s c o d e sm is , f e r n e r P e n ic illiu m a u r o um ,